kupplungmutter

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Citywaechter
Beiträge: 3
Registriert: 28. April 2016, 17:25
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: Berliner Norden

kupplungmutter

#1 Beitrag von Citywaechter »

hallo und guten abend, ich werde mal versuchen eine frage zu stellen und hoffe ihr wiesst was ich meine.... auf grund einer undichtheit zwischen motor und getriebe musste ich den inneren simmering wechseln, was ich auch getan habe. wenn ich also schon mal dabei bin wechsle ich auch die mitnehmerscheibe und schaue mir die kupplung an. alles gereinigt dichtung rauf mutter ran und alles nach dem netten werkstattbuch. soooooooooooooooo und jetzt kommt es . da habe ich die mutter festgeschraubt und sehe jetzt im WWW das ich sie nach werkstattbuch falschrum angeschraubt habe....... wie ... dummerweise ist jetzt fast alles wieder zusammen gebaut. frage : welche Auswirkungen hat es wenn die mutter falschrum drauf sitzt. sie hat ja immer hin so eine art rand dran. ich hoffe das ich was gutes zu lesen bekomme, der Zeitaufwand das alles wieder aus zu bauen ist ja enorm. habt ein gutes we und dlzg. von det.
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 3. Juni 2016, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: verschoben da in "Suche" keine Antworten möglich sind ;-)
der Detta aus Berlin
Benutzeravatar
wami
Beiträge: 158
Registriert: 21. November 2009, 13:28
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Blumenau

Re: kupplungmutter

#2 Beitrag von wami »

Nabend. Nehme mal an du sprichst von der Zentralmutter mit dem Bund dran. Wenn diese also falsch rum sitzt , liegt ja die ganze Kraft auf dem Bund. Wenn die auch noch mit dem richtigen Drehmomenten und Drehwinkeln angezogen wurde, dann ist dieser Bund bestimmt schön deformiert. Ich hoffe das du nicht auch noch den neuen O-Ring mit Druckstück vergessen hast :wink: . Kurzum wäre MIR zu heikel - also nochmal , so leid es auch tut. MfG Mike
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
Citywaechter
Beiträge: 3
Registriert: 28. April 2016, 17:25
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: Berliner Norden

Re: kupplungmutter

#3 Beitrag von Citywaechter »

Hab herzlichen Dank für die traurige Mitteilung, ich war gerade fertig. Nun werde ich wohl alles noch mal öffnen......
der Detta aus Berlin
Benutzeravatar
gerreg
Beiträge: 845
Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
Wohnort: Kulmain
Kontaktdaten:

Re: kupplungmutter

#4 Beitrag von gerreg »

Du musst diese Mutter auch erneuern, weil das Teil auf Dehnung beansprucht wird.

Erst mit 140NM festziehen, dann wieder lösen und mit 50 NM festziehen und dann nochmals mit 50 Grad Drehwinkel.
Gruß

Gerd

http://www.reger-net.de

Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Citywaechter
Beiträge: 3
Registriert: 28. April 2016, 17:25
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: Berliner Norden

Re: kupplungmutter

#5 Beitrag von Citywaechter »

hallo und danke... mit dem 50 grad drehwinkel kann ich nichts anfangen, aber den rest habe ich ja dann richtig gemacht. so hoffe ich und wenn es nicht mehr geht, weiß ich ja jetzt wie ich es auseinander baue. beim zweiten mal ging es schon viel schneller... schönes we an alle
der Detta aus Berlin
Benutzeravatar
gerreg
Beiträge: 845
Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
Wohnort: Kulmain
Kontaktdaten:

Re: kupplungmutter

#6 Beitrag von gerreg »

Citywaechter hat geschrieben:hallo und danke... mit dem 50 grad drehwinkel kann ich nichts anfangen, aber den rest habe ich ja dann richtig gemacht. so hoffe ich und wenn es nicht mehr geht, weiß ich ja jetzt wie ich es auseinander baue. beim zweiten mal ging es schon viel schneller... schönes we an alle
Hallo,

Du blockierst den Kupplungskorb mit dem WErkzeug oder einer zweiten Person mit einem Hammerstiel.

Dann ziehst Du im ersten Durchgang mit 140 fest
Wechselst den Schlüssel und löst die Mutter wieder (mit dem Drehmoment löst man keine Muttern!!)
Dann ziehst Du die Mutter wieder mit 50 an
Dann Setzt Du den Schlüssel an und Merkst Dir die Lage und ziehst den Schlüssel nochmals um 50 Gard weiter.

Um es besser kontrollieren zu können gibt es Drehwinkel Messgeräte die man auf die Ratsche stecken kann.

Oder du machst Dir eine Pappschablone auf der der Winkel angezeichnet ist. Die Schablone oder der Drehwinkelmesser darf sich beim Festziehen natürlich nicht mitdrehen!

Wenn Du nur mit 50 Nm angezogen hast ist die sache zu locker und du musst sicher nochmal ran!
Gruß

Gerd

http://www.reger-net.de

Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: kupplungmutter

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:roll: oder 90° ist 12 Uhr 15, dann sind 50° 12 Uhr 6 Minuten oder :?:
Antworten