allerdings 3,5" und 6,0" (120/190).
der kommt aber erst weg, wenn ich mich von der S getrennt habe.

- die Optikwas soll da stören?
Die Radschrauben hinten sind beim Speichenrad länger.manfred180161 hat geschrieben:Worauf muss ich achten, dass die dann auch passen?
Sofern die Speichen nicht auf dem Flohmarkt landen ist ja für den Wiederverkauf nichts verloren.ChristianS hat geschrieben:- die Optik
- die Menge der potentiellen Kaufinteressenten bei Wiederverkaufsabsichten
- die Höhe des erzielten Wiederverkaufspreis
Wer sich für eine Classic entscheidet, will eine Classic. Dazu gehören nunmal Speichen
genau so.manfred180161 hat geschrieben:...
Sei´s drum. Ich hab mir einen Satz LM-Laufräder angelacht und werde bei nächster Gelegenheit umrüsten. Die Speichenräder kommen in Keller. Oder jemand bietet mir ein Wahnsinnsgeld dafür...
ja, wobei die maschine beides kann.ChristianS hat geschrieben:...
Eine Frage noch:
Was ist der Unterschied zwischen statischem und dynamischem Wuchten
Dynamisch-Maschine, Statisch-Bock?
Aber warum soll das dynamische Wuchten den Felgen schaden?manfred180161 hat geschrieben:Allerdings gab er noch den Hinweis, dass die Räder nur statisch und nicht wie bei mir gemacht dynamisch gewuchtet werden sollten. Er hätte schon mit mehreren Maschinen die Erfahrung, dass sich das dynamische Wuchten negativ auswirkt und es gäbe auch eine interne Information hierzu bei BMW.
Ich war gerade am überlegen, ob das jetzt ernst oder ironisch gemeint ist ...Friesland hat geschrieben:...
habe mich über 25 Jahre mit Wuchttechnik,und den entsprechenden Vollautomaten beruflich beschäftigt, aber dies ist für mich eine vollkommen neue Erkenntnis, danke![]()
...
Manfred, der Fleige ist ein guter Mann in der Niederlassung Stuttgart!manfred180161 hat geschrieben:So, Mopped aus der Inspektion retour.
Meister Fleige hat sich wieder viel Zeit genommen und wir haben über das Laufradproblem diskutiert............