Hallo in die Runde,
bei meiner R1100R von 1996 (47.000 km) ist scheinbar der linke Ölkühler defekt.
Nach meinem letzten Ausritt ist mir aufgefallen, dass Öl von dem Kühler herunter tropft und ein Drittel der Kühlrippen mit einem Ölfilm bedeckt sind.
Meine Frage ist nun, hat jemand von euch schonmal einen Ölkühler selber ausgetauscht, wenn ja, gibt es da etwas zu beachten?
Sieht für mich relativ simpel aus, allerdings will ich natürlich auch nichts kaputt reparieren.
Vorab Danke für eure Unterstützung!
R1100R Ölkühler austauschen
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: R1100R Ölkühler austauschen
ist es auch.Keili84 hat geschrieben:...
Sieht für mich relativ simpel aus ...
schläuche ab, kühler raus, neuer kühler rein, schläuche dran, laufen lassen, fertig.
ölkontrolle erst nach probefahrt.
bei ölkühlern ist gebrauchtkauf vertrauenssache.
wenn im kühler späne von einem motorschaden sind, handelst du dir ein problem ein.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Juni 2016, 19:13
Re: R1100R Ölkühler austauschen
Super, danke. Hab einen ganz vertrauenswürdigen Gebrauchtteilehändler vor der Haustür....
Wenn ich nen unbenutzten haben will bekomme ich den nur über BMW?! Oder hast du noch nen anderen Tipp wo ich den her bekomme?
Wenn ich nen unbenutzten haben will bekomme ich den nur über BMW?! Oder hast du noch nen anderen Tipp wo ich den her bekomme?
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: R1100R Ölkühler austauschen
Da habe ich auch nur BMW in petto.
Ich hätte noch zwei Ölkühler für die 1150 übrig, aber die passen nicht bei dir.
Ich hätte noch zwei Ölkühler für die 1150 übrig, aber die passen nicht bei dir.