Hätte lieber die Reifen 40 Euro günstiger gehabt. Das Säckchen soll 40 Euronen wert sein? Respekt. Würde ich nie im Leben kaufen.
Wenn MCN recht hat (Youtube) dann ist der 01 besser als der Wettbewerb.
Mein Bruder war mit K1300R auf Z8 die letzten Tage auf Regentour in den Alpen und er war begeistert.
Ich bin mit dem 01 zufrieden.
Hatte, wie einer der Vorredner, absolut keine Eingewöhnungs-KM nötig. Schon mal positiv. Der Vorderreifen macht Abrollgeräusche, aber nicht störend.
Vielleicht kommt ja von MOTORRAD noch ein Test, obwohl, kann mir eigentlich egal sein. Ich habe für meine Schrankwand und mich den perfekten Reifen gefunden.
K1200GT BJ 09/2006 (Premiumpaket, BMW NavIII+, RDC, DWA) CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6
genau, die Zugaben braucht kein Mensch.
Das bemängelte laute laufgeräusch vorne wird dann vl beim 1. Modifizieren ausgemerzt. Wie auch beim Z 8 MO noch mal nachgelegt wurde. Ich kann's warten. Der Z8 ist noch gut.
Peter hat geschrieben:also ich habe heute den 01er 122 km auf einer meiner hausstrecken gefahren. peter
Teile Deine Einschätzung - habe ebenfalls die ersten 180KM mit dem Roadtec 01 hinter mir. Läuft auf der K13S neutral und vorne 'leichtfüssiger' als der Z8 in die Kurven ohne 'Eigeninitiave' zu übernehmen - mag ich persönlich lieber, als 'kurvengierige' Reifentypen. Beim Z8 hatte ich immer das Gefühl, wenn der Vorderradreifen richtig Druck in den Kurven aufnehmen musste, dass er in Schräglage leicht 'nachgab' - ich bin dann vorne mit 2,7 Luftdruck gefahren, damit war es dann besser - allerdings war mein letzter Z8 Front an den Rändern dann ganz schön abgeraspelt. Und genau dieses Fahrverhalten scheint der Roadtec 01 Front nicht zu haben: er läuft gleichmäßig seine Linie auch wenn es zügiger und schräger wird - soweit mein erster Eindruck.
Der Z8 MO hat sich auf den letzten 8TKM durch französische Alpen + Südtirol auf der K13S mit 2 Personen + Gepäck bei jedem Wetter bewährt - bin gespannt, wie der Roadtec 01 sich gibt - teurer (306€) war er ja schon einmal ...
hat jemand die Profiltiefe des Z8 (hinten 180er Kennung O / vorne 120er) im Neuzustand parat? Im Netz lese ich immer wieder unterschiedliche Angaben (z. B. hinten von 5,8 - 6,8mm).
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024 Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
ich habe mir letzte Woche Nagel neue Z 8 anschrauben lassen. Mal davon abgesehen, das der BMW Vertragshändler mir bei der Montage die Felge zerkratzt hat,
was er aber wieder in Ordnung bringen will, fing mein Moppi plötzlich in der Kurve an zu Kippen. Das war bei dem Z 8 der zuvor drauf war nicht so.
Nach gut 400 km die ich seither gefahren bin, hat das Kippen nachgelassen. Kennt das einer von euch auch?
schau mal was der Reifen Luftdruck sagt. vl etwas niedriger- hab so 2,4 und 2,5 der dann bei der Fahrt auf 2,5 und 2,7bar hochgeht.. Auf der R1200R 120/180
Zwischenbericht zum Roadtec 01:
Nach über 1.200km äußerst zufrieden. Kaum Einfahrzeit benötigt. Offenbar kaum oder gar kein Trennmittel drauf. Nach ca. 30km fühlte er sich "eingefahren" ein. Selbst 120km auf wirklich nasser Strasse waren klasse. Da mein vorheriger Z8 mit 2,5mm Profil hinten anfing in Kurven zu rutschen (nicht unerheblich) wollte ich schon den Hersteller wechseln, bereue aber nun keinesfalls auf den Roadtec gewechselt zu haben. Riesen Unterschied auch auf schlechtem Asphalt. Hoffentlich bleibt er bis zur Verschleißgrenze so.....
Kann die bisherigen positiven Erfahrungen so bestätigen. Bin gespannt, wie er sich auf Dauer macht. Die Vorgänger waren fast nicht einzuschätzen in Bezug auf die Notwendigkeit des Wechsels. Beim Z6 habe ich auch ohne Vorankündigung plötzlich in der Mitte der Lauffläche nur noch weiß gesehen.
Ansonsten auch ohne Freigabe für die K1200GT ein sehr guter Reifen.
K1200GT BJ 09/2006 (Premiumpaket, BMW NavIII+, RDC, DWA) CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6
olilowi hat geschrieben:ich habe mir letzte Woche Nagel neue Z 8 anschrauben lassen. Mal davon abgesehen, das der BMW Vertragshändler mir bei der Montage die Felge zerkratzt hat,
was er aber wieder in Ordnung bringen will, fing mein Moppi plötzlich in der Kurve an zu Kippen. Das war bei dem Z 8 der zuvor drauf war nicht so.
Nach gut 400 km die ich seither gefahren bin, hat das Kippen nachgelassen. Kennt das einer von euch auch?
Vielleicht war der alte Z8 noch mit der alten Gummimischung, haben sie irgendwann dran gedreht in 2015.
Aber bis auf den neuen ROADTEC 01 hatte ich auch immer eine kurze Eingewöhnungsphase.
K1200GT BJ 09/2006 (Premiumpaket, BMW NavIII+, RDC, DWA) CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6
Zur Info für alle K1200GT (K12s !!) Fahrer, der ROADTEC 01 wird von METZELER in absehbarer Zukunft keine Freigabe bekommen. Für die K1200GT (K12 !!) gibt es bereits die Freigabe.
K1200GT BJ 09/2006 (Premiumpaket, BMW NavIII+, RDC, DWA) CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6
Interessant, BMW hat den Text unter Reifenfreigaben und EG-Richtlinie geändert. Natürlich ist die Aussage plötzlich eine völlig andere. Danke Premium Hersteller, ihr schreibt vorher Müll und ich verlass mich darauf und darf jetzt einen neuwertigen Satz ROADTEC 01 entsorgen.
Bin leicht angepisst, BMW hat als Hersteller die Möglichkeit Reifenbindungen austragen zu lassen. Dann das absolute PREMIUM Verhalten:
Für ältere Maschinen machen wir nichts mehr, da sind die Reifen-Hersteller in der Pflicht.
Okay, kann ich ja verstehen... habe vor Jahren gekauft, ist also Geschichte. Und die von mir im Lauf der Jahre gern genommenen Euronen (so um die 30.000) sind ja schließlich auch schon wieder weg.
*Ironie an*
Danke BMW, dass Du dich für deine Kundschaft nach dem Kauf noch so lang machst
*Ironie aus*
K1200GT BJ 09/2006 (Premiumpaket, BMW NavIII+, RDC, DWA) CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6
Ich weiß Frank. Kann im Moment nicht soviel essen, wie ich kotzen möchte. Der Reifen ist genial, aber ich kriege definitiv keine Freigabe und 3-4 Punkte und 50 Euro ist es einfach nicht wert.
Bestelle mir jetzt den Michelin Pilot Road 4 GT und das Thema Metzeler ist durch.
Kommt dann ein fast neuer Roadtec 01 in die Tonne.
K1200GT BJ 09/2006 (Premiumpaket, BMW NavIII+, RDC, DWA) CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6
ja saublöd ....
Wenn es für die K13S eine Freigabe gibt, was ist an der GT so anders (außer 3 Plastikteile mehr) ??
da hab ich ja Glück, Michelin hat z.Zt. keine Freigabe für mich (bzw. nur 10 Jahre alte Technik anzubieten ... PiPo)
und die wollte ich auf der K12 schon nicht