R1200R ESA defekt - 1500 Euro?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Mai 2016, 22:39
R1200R ESA defekt - 1500 Euro?
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich die Federvorspannung meiner R1200R nicht verstellen kann. Das ESA (elektronische Fahrwerkseinstellungen) zeigt mir zwar an, dass es für eine Person eingestellt ist, und lässt mich auch die Dämpfung (Sport, Normal, Comfort) umstellen - aber die Federvorspannung (1 Person, 2 Personen oder 2 Personen mit Gepäck) kann nicht verstellt werden.
Mein Händler hat gemeint, dass der Motor defekt ist - dies würde das Motorrad selbst erkennen, und dann das User-Interface blockieren. Will man das Teil austauschen, kostet es 1500 Euro - weil da die Feder und ein paar andere Sachen mit dabei sind.
Habt ihr eine Idee wie das günstiger repariert werden kann? Gibt es das Teil auch gebraucht? Meine R1200R ist von 06/2010... angeblich gab es dieses Teil in unterschiedlichen Ausführungen, und nicht jede Ausführung passt zu jedem Motorrad... Ich habe auch gehört, dass es eine Firma gab, die diese Motoren repariert hat... aber die gibt es wohl nicht mehr...
Abschließend: ich fahr übermorgen mit meiner Freundin für ein paar Tage nach Italien... ohne die Federvorspannung sollte ich vermeiden in der Nacht zu fahren (um nicht entgegenkommenden Verkehr zu blenden)... und nicht zu schnell über Bodenwellen... aber sonst müsste es schon gehen, oder?
Gruß, Karl
ich habe das Problem, dass ich die Federvorspannung meiner R1200R nicht verstellen kann. Das ESA (elektronische Fahrwerkseinstellungen) zeigt mir zwar an, dass es für eine Person eingestellt ist, und lässt mich auch die Dämpfung (Sport, Normal, Comfort) umstellen - aber die Federvorspannung (1 Person, 2 Personen oder 2 Personen mit Gepäck) kann nicht verstellt werden.
Mein Händler hat gemeint, dass der Motor defekt ist - dies würde das Motorrad selbst erkennen, und dann das User-Interface blockieren. Will man das Teil austauschen, kostet es 1500 Euro - weil da die Feder und ein paar andere Sachen mit dabei sind.
Habt ihr eine Idee wie das günstiger repariert werden kann? Gibt es das Teil auch gebraucht? Meine R1200R ist von 06/2010... angeblich gab es dieses Teil in unterschiedlichen Ausführungen, und nicht jede Ausführung passt zu jedem Motorrad... Ich habe auch gehört, dass es eine Firma gab, die diese Motoren repariert hat... aber die gibt es wohl nicht mehr...
Abschließend: ich fahr übermorgen mit meiner Freundin für ein paar Tage nach Italien... ohne die Federvorspannung sollte ich vermeiden in der Nacht zu fahren (um nicht entgegenkommenden Verkehr zu blenden)... und nicht zu schnell über Bodenwellen... aber sonst müsste es schon gehen, oder?
Gruß, Karl
- hardholgi
- Beiträge: 273
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: R1200R ESA defekt - 1500 Euro?
Da gibt es einen professionellen Spezialbetrieb, der die ESA-Motoren repariert/ersetzt, für relativ kleines Geld:
http://www.bikeservice-wild.de/produkte ... x_ger.html
Ansonsten findet man mittlerweile in Ebay sehr viele gebrauchte ESA-Federbeine zu niedrigen Preisen.
Grüße,
Holger
http://www.bikeservice-wild.de/produkte ... x_ger.html
Ansonsten findet man mittlerweile in Ebay sehr viele gebrauchte ESA-Federbeine zu niedrigen Preisen.
Grüße,
Holger
Zuletzt geändert von hardholgi am 18. Mai 2016, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: R1200R ESA defekt - 1500 Euro?
Austausch gegen Wilbers WESA wäre auch eine Alternative zu BMW's Komplettauschpolitik mit Maximalertrag
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- gerschdn
- Beiträge: 56
- Registriert: 2. August 2004, 21:51
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BB
Re: R1200R ESA defekt - 1500 Euro?
Über die Suchmaschine Deiner Wahl solltest Du fündig werden (oder einfach mal hier schauen: https://duckduckgo.com/?q=wilbers+bmw+e ... fsb&ia=web). Die Kosten bewegen sich glaube ich um die 250 Euro (inkl. Montage).blueSpirit hat geschrieben:Hallo,
Habt ihr eine Idee wie das günstiger repariert werden kann? Gibt es das Teil auch gebraucht? Meine R1200R ist von 06/2010... angeblich gab es dieses Teil in unterschiedlichen Ausführungen, und nicht jede Ausführung passt zu jedem Motorrad... Ich habe auch gehört, dass es eine Firma gab, die diese Motoren repariert hat... aber die gibt es wohl nicht mehr...
Ich würde es nicht tun, außer das ESA ist bei mindestens 2 Personen Vorspannung "hängen geblieben"blueSpirit hat geschrieben: Abschließend: ich fahr übermorgen mit meiner Freundin für ein paar Tage nach Italien... ohne die Federvorspannung sollte ich vermeiden in der Nacht zu fahren (um nicht entgegenkommenden Verkehr zu blenden)... und nicht zu schnell über Bodenwellen... aber sonst müsste es schon gehen, oder?
Gruss
Gerry
------------------------------------------------------
Wir koennen alles, ausser Autofahren
Gerry
------------------------------------------------------
Wir koennen alles, ausser Autofahren
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 13. Februar 2010, 23:32
- Mopped(s): BMW R65 und R1200R
- Wohnort: Göttingen und Wiesbaden
Re: R1200R ESA defekt - 1500 Euro?
Das geht auf jeden Fall, fährt sich dann nur etwas "träger" als sonst und braucht mehr Nachdruck beim Einlenken.blueSpirit hat geschrieben:Abschließend: ich fahr übermorgen mit meiner Freundin für ein paar Tage nach Italien... ohne die Federvorspannung sollte ich vermeiden in der Nacht zu fahren (um nicht entgegenkommenden Verkehr zu blenden)... und nicht zu schnell über Bodenwellen... aber sonst müsste es schon gehen, oder?
Gruß, Stefan
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Mai 2016, 22:39
Re: R1200R ESA defekt - 1500 Euro?
das hört sich ja gut an
)
Ebay und die Reparaturen schau ich mir heute Abend am pic an. Das WESA von Wilbers kostet mich wohl 499+99€ plus Einbau: http://www.wilbers-shop.de/en/Motorcycl ... dacb32c01e
Vielen Dank schon mal...

Ebay und die Reparaturen schau ich mir heute Abend am pic an. Das WESA von Wilbers kostet mich wohl 499+99€ plus Einbau: http://www.wilbers-shop.de/en/Motorcycl ... dacb32c01e
Vielen Dank schon mal...
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: R1200R ESA defekt - 1500 Euro?
Man kann den Scheinwerfer auch einstellen
(zB nach unten)
Dann blendet man niemanden.
---
Mal doof gefragt:
Du weißt aber, dass man die Federvorspannung nur im Stand und nicht während der Fahrt verstellen kann?

Dann blendet man niemanden.
---
Mal doof gefragt:
Du weißt aber, dass man die Federvorspannung nur im Stand und nicht während der Fahrt verstellen kann?
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Mai 2016, 22:39
Re: R1200R ESA defekt - 1500 Euro?
ja, das weiß ich. Und spätestens der Händler hätte es mir gesagt
)

-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: R1200R ESA defekt - 1500 Euro?
hallo Karl, ich habe ein neuwertiges aus BMW Händlerkonkurs für meine R1200R 2008 gekauft. Das hatte ich bei meiner vorrübergehend 2 Tage drin um zu sehen, ob dann der Fehler weg ist.
Es funktionierte - du kannst heute vorbeikommen und es einbauen ich habe GS 911 zum auslesen. Preis VS.
Gruß Klaus
Es funktionierte - du kannst heute vorbeikommen und es einbauen ich habe GS 911 zum auslesen. Preis VS.
Gruß Klaus
- Keylord
- Beiträge: 152
- Registriert: 9. März 2013, 21:09
- Mopped(s): R1200RT aus 2010
- Wohnort: Norderstedt
Re: R1200R ESA defekt - 1500 Euro?
Beim Umbau auf WESA behält man doch den Stellmotor vom ESA Bein, oder?blueSpirit hat geschrieben:das hört sich ja gut an)
Ebay und die Reparaturen schau ich mir heute Abend am pic an. Das WESA von Wilbers kostet mich wohl 499+99€ plus Einbau:.....
Aber wenn deiner defekt ist, dann kannst Du den nicht umbauen.
Gruß Herbert
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: R1200R ESA defekt - 1500 Euro?
so ist es bei Wilbers.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: R1200R ESA defekt - 1500 Euro?
hi, der Stellmotor der Druckstufe kostet glaub ich 350.- ich hatte damals mein defektes ESA reparieren lassen wollen Druckstufenmotor defekt. Dann war aber die Dämpferstange auch undicht und ich hab ein Neues aus Konkursmasse gekauft. Diese verkaufe ich wieder.
edit: wenn es so eilig ist mit wegfahren. ausgerechnet nicht online..
Habe auf die Schnelle ein Bein.
edit: wenn es so eilig ist mit wegfahren. ausgerechnet nicht online..
Habe auf die Schnelle ein Bein.
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: R1200R ESA defekt - 1500 Euro?
Hallo Karl ich höre du bis gut zurück und es war trotzdem schön.
Also mein Beinchen liegt bereit, wenn du es noch willst.
Also mein Beinchen liegt bereit, wenn du es noch willst.