Nach Rücksprache mit Technikern von BMW beim Meeting in Garmisch wurde bei der Laufleistung auf einen zugesetzten Kühler gedeutet und angeraten, diesen bei Gelegenheit mal zu reinigen. Da der Kühler der 13S konstruktiv doch zu klein Dimensioniert wurde, ist das Kühlsystem doch recht anfällig gegenüber "Fliegenresten".
Nachdem die Temperatur des Kühlwassers auch an kühleren Herbsttagen regelmäßig in den Bereich vom 5 Strichen der Anzeige gerauscht ist (was bis km-Stand 30.000 eher selten ser Fall war) sollte der Kühler dann bei der nächsten Inspektion gereinigt, und vor allem das System entlüftet werden. Das ist dann auch Anfang Dezember passiert, so dass ich die kleine vorweihnachtliche Runde sehr gelassen angegangen bin.
Leider ist die Kühlwassertemperatur bei 13 Grad Außentemperatur dann doch regelmäßig in Ortsdurchfahrten in den 4. Strich und gelegentlich auch wieder in den 5. Strich "reingelaufen", der Lüfter sprang ständig an. Zudem konnte ich ein mechanisches Geräusch beim Nachlauf des Lüfters feststellen (Montagefehler?).
Heute gleich einen Termin für den 14.01. gemacht, möglicherweise ist der Antrieb der Wasserpunpe defekt (O-Ton Meister). Das soll bei diesem Modell nur sehr selten vorkommen, aber ihm wären solche Fälle bekannt.
Ich werde weiter Berichten... vorausgesetzt ich komme im Januar zum Fahren...
