Nein, ich wählte meine Worte mit Bedacht und meinte tatsächlich die Visiermechanik
Glaubs mir, oder lass es. Ich muss mich nicht streiten und schon garnicht rechtfertigen.
Kannst ja nochmal hochscrollen und dir das Bild der Visiermechanik, welches der r1150rt-Peter freundlicherweise reingestellt hat, genau angucken. Darauf "liegen" die Schrauben daneben
Die Kinnteilklappmechanikschrauben gibt es auch, befinden sich woanders und sind hier nicht gemeint.
ChristianS hat geschrieben:Glaubs mir, oder lass es. Ich muss mich nicht streiten und schon garnicht rechtfertigen.
Weder das eine noch das andere möchte ich. Die Gängigkeit des Visiers wird allein durch die Federkraft Rasten bestimmt und nicht durch die Schrauben. Mit ihnen werden nur die beiden Scheiben, in denen das Visier läuft befestigt. Aber egal, mit dem Tipp von Peter stimmt die Gängigkeit MEINES Visiers wieder und es wird nicht vom Fahrtwind zugedrückt, sondern bleibt in der von mir gewünschten Stellung.