Garmin Zumo 660
- BMW-Josh
- Beiträge: 96
- Registriert: 9. Juni 2014, 16:49
- Mopped(s): K 1300 S
- Wohnort: 96487 Dörfles-Esbach bei Coburg
Garmin Zumo 660
Servus,
eine Frage, die ggf. auch schon gestellt und beantwortet wurde, deren Antwort ich aber unter SUCHE nicht finde...
Ich nutze MotoPlaner.de als Routenplaner. Beim Export auf ZUMO 660 habe ich immer wieder Probleme, dass ich im Ausland nicht durchgeroutet werde, was MotoPlaner anzeigt, sondern ZUMO 660 ein alternative Route findet.
Hinweis: ich nutze die Einstellungen==>GMX (alt) nicht (GARMIN neu) und Route und (nicht POI/ Track) und ich lasse die Punkte auch nicht auffüllen auf z.B. GARMIN = 500 waypoints.
Was wäre nach Ansicht der Gemeinde, die richtige Einstellung.
Bitte nur diejenigen melden, die auch mit MotoPlaner operieren oder sich auch damit auskennen.
eine Frage, die ggf. auch schon gestellt und beantwortet wurde, deren Antwort ich aber unter SUCHE nicht finde...
Ich nutze MotoPlaner.de als Routenplaner. Beim Export auf ZUMO 660 habe ich immer wieder Probleme, dass ich im Ausland nicht durchgeroutet werde, was MotoPlaner anzeigt, sondern ZUMO 660 ein alternative Route findet.
Hinweis: ich nutze die Einstellungen==>GMX (alt) nicht (GARMIN neu) und Route und (nicht POI/ Track) und ich lasse die Punkte auch nicht auffüllen auf z.B. GARMIN = 500 waypoints.
Was wäre nach Ansicht der Gemeinde, die richtige Einstellung.
Bitte nur diejenigen melden, die auch mit MotoPlaner operieren oder sich auch damit auskennen.
...besser arm dran als Bein ab...
Gruss der BMW-Josh alias Jörg
Gruss der BMW-Josh alias Jörg
- Hartmut1961
- Beiträge: 59
- Registriert: 2. April 2013, 19:45
- Mopped(s): K1600GTL, Bj.2016
- Wohnort: Moeckow
Garmin Zumo 660
Moin
Wenn du im Gerät dir Funktion automatische Neuberechnung ausschaltest sollte das Üroblem gelöst sein
Linke zum Gruß
Hartmut
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn du im Gerät dir Funktion automatische Neuberechnung ausschaltest sollte das Üroblem gelöst sein
Linke zum Gruß
Hartmut
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Linke zum Gruß
Hartmut
Hartmut
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Garmin Zumo 660
Hallo Jörg,
ich mache das meist auch so und plane meine Routen mit Motoplaner. Export auch über *gpx, allerdings fülle ich je nach Entfernung Zwischenpunkte auf.
Das hat den Zweck auf dem Navi später auch annähernd dieselbe Route zu haben die ich auch geplant hatte.
Wenn du die *.gpx Datei aufs Navi lädst muss ja in jedem Fall erst mal neu geroutet werden weil die Kartendaten von Motoplaner und Navi nicht übereinstimmen.
Ich gehe den Umweg über mapsource auf dem PC und lade erst nach Überprüfung der Route das ganze aufs Navi. Wenn dich die vielen Zwischenziele stören, kannst du auch stückweise die Zwischenziele wieder rauslöschen. In vielen Fällen bleibt die Route dann auch unverändert. Bei einigen wenigen wird sich die Route aber ändern falls du sie rauslöschst. Vielleicht hilft dir das ja.
Schöne Grüße
Ralf
ich mache das meist auch so und plane meine Routen mit Motoplaner. Export auch über *gpx, allerdings fülle ich je nach Entfernung Zwischenpunkte auf.
Das hat den Zweck auf dem Navi später auch annähernd dieselbe Route zu haben die ich auch geplant hatte.
Wenn du die *.gpx Datei aufs Navi lädst muss ja in jedem Fall erst mal neu geroutet werden weil die Kartendaten von Motoplaner und Navi nicht übereinstimmen.
Ich gehe den Umweg über mapsource auf dem PC und lade erst nach Überprüfung der Route das ganze aufs Navi. Wenn dich die vielen Zwischenziele stören, kannst du auch stückweise die Zwischenziele wieder rauslöschen. In vielen Fällen bleibt die Route dann auch unverändert. Bei einigen wenigen wird sich die Route aber ändern falls du sie rauslöschst. Vielleicht hilft dir das ja.
Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- gs80guenni
- Beiträge: 82
- Registriert: 12. April 2015, 20:03
- Mopped(s): R80GS, R1200R LC
Re: Garmin Zumo 660
Hallo Jörg,
ich mache es wie Ralf.
- Planung mit Motoplaner
- Import in Basecamp und Überprüfung, habe schon oft festgestellt, dass die Tour in Basecamp nicht ganz mit der Motoplaner-Tour übereinstimmt.
Liegt aber vllt. auch daran, dass ich die Zwischenziele nicht auffüllen lasse
- Zum Schluss übernehme ich die Tour dann auf dass 660er. Wenn die Kartendaten auf dem Gerät und in Basecamp identisch sind, sollte auch keine Neuberechnung erfolgen
ich mache es wie Ralf.
- Planung mit Motoplaner
- Import in Basecamp und Überprüfung, habe schon oft festgestellt, dass die Tour in Basecamp nicht ganz mit der Motoplaner-Tour übereinstimmt.
Liegt aber vllt. auch daran, dass ich die Zwischenziele nicht auffüllen lasse
- Zum Schluss übernehme ich die Tour dann auf dass 660er. Wenn die Kartendaten auf dem Gerät und in Basecamp identisch sind, sollte auch keine Neuberechnung erfolgen
viele Grüße
Günther
Günther
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Garmin Zumo 660
Keinesfalls. Was von Motoplaner & Co. kommt sind lediglich Wegpunkte und keine Route wie von Mapsource oder Basecamp.Hartmut1961 hat geschrieben:Wenn du im Gerät dir Funktion automatische Neuberechnung ausschaltest sollte das Üroblem gelöst sein.
Ein Sack Kartoffen, ein Stück Roastbeef und 5 Tomaten sind noch kein Menü.

http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Garmin Zumo 660
Ich mache es wie folgt:
- Planung mit MotoPlaner, dabei setze ich die Punkte schon möglichst sehr exakt (nach den Kreuzungen/Abzweigen und auch auf der rechten Seite der Fahrbahn), speichern in diesem speziellen Format (weiß es gerade nicht.. *.jsmp oder so ähnlich)
- als *.gpx speichern und herunterladen
- Import in MapSource (BaseCamp nutze ich nicht, geht aber sicher für diese "Transfer-Funktion" genau so)
- ggf. aktuelle Kartenversion auswählen (identisch mit dem Kartenstand auf dem Z660)
- Route neu berechnen
- weitere Punkte fülle ich nicht auf
- Nun kontrolliere ich die Route in der MapSource-Darstellung, ob da nicht irgendein "Hakenschlag" entstanden ist. (ggf. suche ich den Fehler dann nochmals in der Motoplaner-Datei, falls er dort schon drin war)
- Export an Gerät
- Neuberechnung steht bei mir auf automatisch
Damit habe ich die 8 Etappen meiner Zipfeltour durch insgesamt 7 Länder geplant und hatte im großen und ganzen keine Abweichungen festgestellt
- Planung mit MotoPlaner, dabei setze ich die Punkte schon möglichst sehr exakt (nach den Kreuzungen/Abzweigen und auch auf der rechten Seite der Fahrbahn), speichern in diesem speziellen Format (weiß es gerade nicht.. *.jsmp oder so ähnlich)
- als *.gpx speichern und herunterladen
- Import in MapSource (BaseCamp nutze ich nicht, geht aber sicher für diese "Transfer-Funktion" genau so)
- ggf. aktuelle Kartenversion auswählen (identisch mit dem Kartenstand auf dem Z660)
- Route neu berechnen
- weitere Punkte fülle ich nicht auf
- Nun kontrolliere ich die Route in der MapSource-Darstellung, ob da nicht irgendein "Hakenschlag" entstanden ist. (ggf. suche ich den Fehler dann nochmals in der Motoplaner-Datei, falls er dort schon drin war)
- Export an Gerät
- Neuberechnung steht bei mir auf automatisch
Damit habe ich die 8 Etappen meiner Zipfeltour durch insgesamt 7 Länder geplant und hatte im großen und ganzen keine Abweichungen festgestellt
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- BMW-Josh
- Beiträge: 96
- Registriert: 9. Juni 2014, 16:49
- Mopped(s): K 1300 S
- Wohnort: 96487 Dörfles-Esbach bei Coburg
Re: Garmin Zumo 660
Servus,
Merci! Mittlerweile habe ich mein ZUMO660 verkauft (mich nervt die schlechte Graphik seit Monaten). Ich habe mir NAVIGON auf`s Iphone gezogen und mit MotoPlaner plane ich weiterhin meine Routen. Der Übertrag ans Handy funzt zwar nicht ganz so komfortable aber ich habe die *s----s* herausgefunden.
Jetzt habe ich eine super Graphik mit einem schnellen Prozessor. Ach so, das Iphone ist in einer Hülle wassergeschützt eingebettet und ruht auf der RAM Mount Platte per Klettverschluss (zusätzliche Sicherung gegen herunterfallen überlege ich noch). Bildschirm dürfte zwar größer sein...aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Und weil ich gerade dabei war, habe ich auch meinen neuen Hut mit Sennheiser Kopfhörern (PX100iii) ausgestattet. Guter Klang vom Mediaplayer.
Merci! Mittlerweile habe ich mein ZUMO660 verkauft (mich nervt die schlechte Graphik seit Monaten). Ich habe mir NAVIGON auf`s Iphone gezogen und mit MotoPlaner plane ich weiterhin meine Routen. Der Übertrag ans Handy funzt zwar nicht ganz so komfortable aber ich habe die *s----s* herausgefunden.
Jetzt habe ich eine super Graphik mit einem schnellen Prozessor. Ach so, das Iphone ist in einer Hülle wassergeschützt eingebettet und ruht auf der RAM Mount Platte per Klettverschluss (zusätzliche Sicherung gegen herunterfallen überlege ich noch). Bildschirm dürfte zwar größer sein...aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Und weil ich gerade dabei war, habe ich auch meinen neuen Hut mit Sennheiser Kopfhörern (PX100iii) ausgestattet. Guter Klang vom Mediaplayer.
...besser arm dran als Bein ab...
Gruss der BMW-Josh alias Jörg
Gruss der BMW-Josh alias Jörg
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Garmin Zumo 660
Nunja, wenn jetzt die Straßenränder besser erkennbar sind wirds wohl gut sein. Wie gut das Eierfon in der Hülle mit Handschuhen bei Regen bedienbar ist werden wir hier sicher erfahren. Es kommt halt drauf an was man & wie man fährt dann passt das schon.BMW-Josh hat geschrieben:Mittlerweile habe ich mein ZUMO660 verkauft (mich nervt die schlechte Graphik seit Monaten). Ich habe mir NAVIGON auf`s Iphone gezogen und mit MotoPlaner plane ich weiterhin meine Routen. Der Übertrag ans Handy funzt zwar nicht ganz so komfortable aber ich habe die *s----s* herausgefunden.
Eine Zipfeltour geht auch mit einem A4-Blatt, für die Stadtrundfahrt in Florenz http://qtreiber.selfhost.eu/photo/#!Alb ... 322e4a5047 ward eine gesonderte Route erstellt.

Anno '86 hat eine Karte 1:800.000, Stift & Papier ausgereicht um nach Portugal zu fahren. Heutzutage habe ich auc ein Netbook mit Garmin- sowie OSM-Karten dabei und plane die Feinrouten der Tagestouren vor Ort.
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q