Hallo Leute,
kennt jemand Carly für BMW? oder hat jemand Erfahrung damit?
ich hab evtl. Interesse an dem Gerät.
Beim GS 911 fehlt es mir leider an dem nötigen Englisch
http://www.ivini-tech.de/
Fehlerspeicher auslesen
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 12. Juni 2010, 17:56
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bütthard
Fehlerspeicher auslesen
Gruß Helmut
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Fehlerspeicher auslesen
ich hab das GS911 und brauch dazu wenig english
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Fehlerspeicher auslesen
Die neuste Version des GS911 ist (auch) in deutsch.
Der/Das Carly hat noch einen klitzekleinen entscheidenden Nachteil:
Der/Das Carly hat noch einen klitzekleinen entscheidenden Nachteil:
Carly hat geschrieben:Der offizielle Verkauf startet in Kürze. Jetzt ist es noch eine Beta-Phase.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 26. September 2014, 16:35
- Mopped(s): R1200R ;Z 550 GT;GSX400E
Re: Fehlerspeicher auslesen
Das Gs 911 kann mittlerweile auch Deutsch.
Ich habe mich für ein Bikescan 100 von Duonix entschieden.
Es spricht Deutsch und braucht kein Laptop in der Garage.
Es arbeitet halt allein als Gerät und redet Klartext, du kannst natürlich die Ergebnisse auch speichern und am Laptop auslesen.
Ja und es kann auch alle Dosen auslesen, wenn du die Software für dein Auto dazu kaufst gehen auch alle Einstellungen beim PKW.
Ich habe mich für ein Bikescan 100 von Duonix entschieden.
Es spricht Deutsch und braucht kein Laptop in der Garage.
Es arbeitet halt allein als Gerät und redet Klartext, du kannst natürlich die Ergebnisse auch speichern und am Laptop auslesen.
Ja und es kann auch alle Dosen auslesen, wenn du die Software für dein Auto dazu kaufst gehen auch alle Einstellungen beim PKW.