Cartool Stecker an K1200RS?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Markus aus Südbaden
Beiträge: 9
Registriert: 17. Juli 2007, 00:25
Mopped(s): K 1200 RS + R 1150 GS
Wohnort: Kandern

Cartool Stecker an K1200RS?

#1 Beitrag von Markus aus Südbaden »

Hallo zusammen,

mache gerade Service und Putzaktion an meiner K1200RS Bj. 2003. Dabei wollte ich auch mal das Provisorium mit dem Garmin beseitigen und dieses richtig anschließen. Das originale BMW Kabel mit dem Cartool-Stecker liegt schon ewige Zeiten in der Garage. Nicht lachen, aber ich habe bisher einfach die Buchse nicht gefunden :? . Verkleidung ist ab, Scheinwerfer auch, Tank ist unten. Jetzt habe ich mal alle Kabel bis in die Elektrikbox unter dem Tank freigelegt und rückverfolgt, aber den ominösen Stecker bisher nicht gefunden. Suche ich an der falschen Stelle oder hat die 2003er diese Buchse überhaupt nicht?

Die Suchfunktion im Forum und auf Google war leider auch erfolglos.

Schonmal danke für eure Hilfe

Markus
K1200RS, Bj 2003 und R1150GS, Bj 2000
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Cartool Stecker an K1200RS?

#2 Beitrag von LuK »

...den wirst Du an der RS leider auch nicht finden. Die Ziegelstein-Baureihe ist elektronisch (für die meißten zum Glück) noch nicht so hoch gerüstet gewesen. Die Spannungsversorgung fürs Navi mußt Du Dir also "klassisch" an geeigneter Stelle abgreifen. Ich hatte damals in der rechten (?) Sicherungsbox einen Anschluß ausgemessen, der bei Zündung AN +12V liefert. Über ein Relais, welches ich damit ansteuere, habe ich mir eine separate Leitung (4 oder gar 6 mm²) von der Batterie gezogen und versorge davon über einen Verteiler alle anderen zusätzlichen Verbraucher (2-Klang-Fanfare, Zusatzsteckdose, Navi, Zusatzscheinwerfer etc.). Ab Verteiler dann mit separater Sicherung für den jeweiligen Verbraucher. Das erscheint für den Moment etwas mühsam, ist aber eine saubere Lösung und bei Zündung AUS sind garantiert auch alle Verbraucher aus. Das wäre meine Empfehlung. Irgendwo hatte ich hier auch mal das Schaltbild als Skizze gepostet...

Hier zumindest noch ein link: http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... 02#p487102
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Markus aus Südbaden
Beiträge: 9
Registriert: 17. Juli 2007, 00:25
Mopped(s): K 1200 RS + R 1150 GS
Wohnort: Kandern

Re: Cartool Stecker an K1200RS?

#3 Beitrag von Markus aus Südbaden »

Hallo Lutz,

Herzlichen Dank, das hatte ich mir fast schon gedacht. Mich fragt nur, warum mir dieses Kabel mit dem Cartool-Stecker als passend für die Dicke verkauft worden ist. Egal, hätte ich es gleich gemacht und nicht Jahre in der Garage liegen lassen, dann hätte ich dem Freundlichen das Kabel um die Ohren gehauen.

Ich wünsche dir einen schönen Feiertag

Gruss, Markus
K1200RS, Bj 2003 und R1150GS, Bj 2000
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Cartool Stecker an K1200RS?

#4 Beitrag von LuK »

Das hatte ich gemeint. Anstelle des Cartool-Kabels wäre bei der RS eben die 12V-Steuerspannung für das Relais abzugreifen; Relais z.Bsp. das: https://www.conrad.de/de/kfz-relais-12- ... 05080547:s
http://up.picr.de/25436325zb.jpg

Du könntest Dir zum Cartool-Kabel nun nach so langer Zeit auch das passende Motorrad kaufen :wink:
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Markus aus Südbaden
Beiträge: 9
Registriert: 17. Juli 2007, 00:25
Mopped(s): K 1200 RS + R 1150 GS
Wohnort: Kandern

Re: Cartool Stecker an K1200RS?

#5 Beitrag von Markus aus Südbaden »

Hallo Lutz,

genau so habe ich das für die Zusatzscheinwerfer und die Steckdose schon vor Jahren gemacht. Bisher hing das Navi bei Bedarf einfach an der Steckdose. Dort werde ich den Kabelsatz eben jetzt fest anschliessen nachdem die Dicke gestrippt ist. Trotzdem vielen Dank für deine Zeichnung.

"Du könntest Dir zum Cartool-Kabel nun nach so langer Zeit auch das passende Motorrad kaufen :wink:"

:shock: :roll: Ja, so kann man es auch machen. Aber ganz ehrlich, solange die Dicke rollt bleibt sie bei mir. Für lange Touren mit Sozia und Gepäck habe ich bisher nichts vergleichbares oder besseres gefunden. Natürlich habe ich sie mir erst etwas anpassen müssen (Wunderlich Lenkererhöhung, Z Scheibe, Gt Komfortsitzbank, Wilbers Fahrwerk und noch einige Spielereien mehr), damit ist sie aber für meine Einsatzzwecke absolut ideal. Für den Spass nebenbei habe ich aktuell noch eine alte DR600 Enduro (vor zwei Jahren neu aufgebaut).

Nochmals Danke

Gruss, Markus
K1200RS, Bj 2003 und R1150GS, Bj 2000
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Cartool Stecker an K1200RS?

#6 Beitrag von LuK »

Das mit dem neuen Motorrad war auch nicht wirklich ernst gemeint. Habe meiner Dicken nach dem Umstieg auf die 13er GT lange hinter her getrauert. Aber nun bin ich auch mit dieser BMW vollauf zufrieden - läuft wie ein Uhrwerk!


Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Antworten