Das tust du aber freiwillig und ohne Not ...manfred180161 hat geschrieben:...
Wenn ich überlege, wie viel Geld ich jedes Jahr für Schläuche ausgebe ...
Speichenfelgen abdichten
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Speichenfelgen abdichten
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Speichenfelgen abdichten
Ja, weiß nicht, mir fehlt die Erfahrung.
Manche hier schreiben, man soll den Schlauch bei jedem Reifenwechsel erneuern, um die Gefahr von Beschädigungen bei der Demontage des Reifens auszuschließen.
Das bedeutet zweimal pro Jahr neue Schläuche .
Oder wie haltet ihr es?
Manche hier schreiben, man soll den Schlauch bei jedem Reifenwechsel erneuern, um die Gefahr von Beschädigungen bei der Demontage des Reifens auszuschließen.
Das bedeutet zweimal pro Jahr neue Schläuche .
Oder wie haltet ihr es?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Speichenfelgen abdichten
Moinsen,
mal ne Frage zu den Felgen der R oder nineT:
Haben die Felgen einen Hump auf jeder Seite?
Ohne Hump würde ich keine schlauchlosen Reifen montieren.
mal ne Frage zu den Felgen der R oder nineT:
Haben die Felgen einen Hump auf jeder Seite?
Ohne Hump würde ich keine schlauchlosen Reifen montieren.
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Speichenfelgen abdichten
Ein fachmännischer Ausbau und eine Sichtkontrolle nach dem Ausbau hilft hier.manfred180161 hat geschrieben:... Gefahr von Beschädigungen bei der Demontage des Reifens auszuschließen. ...
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Speichenfelgen abdichten
Noch ein Fremdwort und ich... 
Larsi, was ist ein Hump?

Larsi, was ist ein Hump?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Speichenfelgen abdichten
Altensteiger hat geschrieben:Schöne Seite von Outex Manfred, nur findet man da nix von Motorrädern!![]()
http://www.outex.com
https://translate.googleusercontent.com ... FIB058cJPA
Guggstu 4. Beitrag erste Seite.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

Re: Speichenfelgen abdichten
Ich denke der Händler aus Frankreich wäre für so manchen Q-Treiber
mit Speichenräder interessant, dann bräuchte man das nicht in Japan ordern.

mit Speichenräder interessant, dann bräuchte man das nicht in Japan ordern.

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Speichenfelgen abdichten
Larsi, die Humps/Humpse/Humpe (egal....jedenfalls die Mehrzahl von Hump) werden doch erst relevant, wenn die Luft draußen ist. Mit Luft spielen sie keine Rolle.
Man kann durchaus auch ohne Hump schlauchlos unterwegs sein......allerdings legt man sich dann auch derber aufs Maul, falls die Luft raus geht.
Ich vermute, die Felgen haben aus Solidarität für die Schläuche keine Humps.
Man kann durchaus auch ohne Hump schlauchlos unterwegs sein......allerdings legt man sich dann auch derber aufs Maul, falls die Luft raus geht.
Ich vermute, die Felgen haben aus Solidarität für die Schläuche keine Humps.

Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: RE: Re: Speichenfelgen abdichten
Erster Link bei Googlesuche nach “Felge hump“:manfred180161 hat geschrieben:Noch ein Fremdwort und ich...
Larsi, was ist ein Hump?
http://www.kfz-tech.de/Biblio/Raeder/Felgenhump.htm
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Speichenfelgen abdichten
Das ist das gleiche System wie die Felgenabdichtung bei KTM. Da liegt das Band aber sicher in einer eigenen Mulde. Hier wird das nur eingelegt.
Das halte ich für unsicherer. Würde daher auch denken, dass ein Kontrollsystem unerlässlich ist.
Gruß
Volker
Das halte ich für unsicherer. Würde daher auch denken, dass ein Kontrollsystem unerlässlich ist.
Gruß
Volker