Öl an Hinterradfelge vom HAG

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
feimbo
Beiträge: 9
Registriert: 20. August 2014, 20:58
Mopped(s): BMW R1200R 2013, R1100GS 1997
Wohnort: Holledau

Öl an Hinterradfelge vom HAG

#1 Beitrag von feimbo »

Servus beinand,

ich fahre seit Juni 2015 eine R1200R, EZ4/2014. Bei dieser habe ich Ende Oktober noch vor der Winterpause bei 19700km den 20000er Service machen lassen. Über den Winter war sie dann im verdienten Winterschlaf.
Jetzt nach der ersten Ausfahrt letzten Sonntag (ca. 160km) fiel mir auf, dass meine Hinterradfelge auf der rechten Seite ölverschmiert war. Zuerst war ich mir unsicher, ob der Fehler nicht bei mir lag da ich im Winter noch die hinteren Bremsbeläge gewechselt habe (überschüssige Bremsflüssigkeit oder so). Ich hab die Felge und die Reifenflanke gereinigt und heute einen erneute Probefahrt gemacht. Und wieder ist die Felge verschmiert. Ich habe jetzt gesehen, dass an der Unterseite des HAG ein Öltropfen hängt und das ganze von Richtung Radflansch herkommt (schwarzes Teil auf Foto, dort sieht man auch einen Tropfen hängen). Ich bin jetzt nicht so der Experte, Kleinigkeiten am Bike mache ich aber das wars dann auch. Was könnte die Ursache sein? Simmerring? Oder ist bei der Inspektion zuviel Getriebeöl aufgefüllt worden? Wobei dann müsste es ja an der Entlüftung rauskommen und die ist trocken.

Ich habe im März noch (glücklicherweise) eine Garantieverlängerung abgeschlossen und hoffe, dass das auf alle Fälle mit drin ist. Ich werde nächste Woche beim Händler vorbeifahren und mal nachschauen lassen. Mich würde halt nur vorab interessieren was die Ursache sein könnte und wie gross der Reparaturaufwand ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#2 Beitrag von vbehrendt »

Bei mir sah es ähnlich aus und der Simmerin vom Kardan war spröde geworden (die Q stand 2 Jahre vorher)
Nicht mega dramatisch, aber etwas aufwändig zu tauschen. Wenn Du die GV hast,sollte es kein Problem sein.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#3 Beitrag von qtreiber »

was ist GV?

Geht es auch ohne diese m. E. überflüssigen Abkürzungen?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Chucky1978
Beiträge: 1190
Registriert: 22. August 2013, 13:44
Mopped(s): K1200S
Wohnort: 54534 Wittlich
Kontaktdaten:

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#4 Beitrag von Chucky1978 »

GV= Garantieverlängerung.

Meiner Einschätzung auch der Simmerring. Leider der innere und damit aufwendig aber nicht unmöglich.

Bei meiner ersten Inspektion hat mich der Werkstattmeister auch drauf hingewiesen, das gerade die Dichtungsringe im HAG gerne Probleme machen, und wenn es der innere ist, das dies wesentlich schwieriger zu wechseln ist, als der äussere. Aber wie gesagt wurde.. megadramatisch ist es nicht... nur halt BMW..also etwas teurer als ne Kette putzen zu lassen ;-)
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd

Gruß Ingo
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#5 Beitrag von Larsi »

qtreiber hat geschrieben:was ist GV?

Geht es auch ohne diese m. E. überflüssigen Abkürzungen?
was ist "m. E." ?
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#6 Beitrag von qtreiber »

... endlich einer der es merkt. K. d. w. a.. :wink:

GV ist meist was Feines, aber keine Garantie Verlängerung.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#7 Beitrag von Larsi »

wie kann eigentlich etwas verlängert werden, was es gar nicht gegeben hat?
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#8 Beitrag von qtreiber »

"G" würde auch für "Gewährleistung" passen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#9 Beitrag von Larsi »

die wird aber nicht verlängert.
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#10 Beitrag von vbehrendt »

Ich dachte immer, wir diskutieren hier halbwegs ernsthaft ..... und bieten Lösungen!
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#11 Beitrag von Larsi »

vbehrendt hat geschrieben:Ich dachte immer, wir diskutieren hier halbwegs ernsthaft ..... und bieten Lösungen!
die wahrscheinlichste möglichkeit (wellendichtring) wurde zwei mal genannt.
zudem ist eine reparaturversicherung vorhanden.

solange keine weiteren fakten zum mopped gepostet werden, ist es schwierig weitere hilfestellung zu geben. wilde spekulationen sind zwar möglich, aber wenig sinnvoll.

ich erwarte entweder neue fakten/fragen oder eine info, was die werkstatt festgestellt und behoben hat.

wenn du eine lösung (nicht tipp) bieten willst, musst du das ding reparieren.
feimbo
Beiträge: 9
Registriert: 20. August 2014, 20:58
Mopped(s): BMW R1200R 2013, R1100GS 1997
Wohnort: Holledau

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#12 Beitrag von feimbo »

Also erst mal danke für eure Beiträge. Ich werde morgen dann berichten was die BMW-Werkstatt dazu meint. Ich habe einen TÜV-Termin und hoffe dass die Werkstatt das Problem mit dem Wellendichtring mitlösen kann. Wobei ich vermute, dass die Reparatur zulange dauern wird und ich somit einen extra Termin benötige. Und das wird dann derzeit vermutlich 2 Wochen dauern bis ich einen bekomme :? Ist halt seltsam, dass dies jetzt so bald nach der Winterpause mit vorangegangener Inspektion aufgetreten ist (R12R steht im Winter in trockener Kellergarage). Evtl. ein anderes Getriebeöl aufgefüllt ?

Gut dass ich die GV abgeschlossen habe. Andererseits hätte hier meiner Meinung nach auch eine Kulanzregelung greifen können/müssen. Im Prinzip ist BMW mit den GV's fein raus.

sg aus Bayern
Christian
Franz1954

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#13 Beitrag von Franz1954 »

feimbo hat geschrieben:Winterpause mit vorangegangener Inspektion aufgetreten ist (R12R steht im Winter in trockener Kellergarage).
Ich hatte auch das selbe Problem. Letztes Jahr noch kein Tropfen Öl hinten am Endantrieb, dann vor zwei Wochen die erste Testfahrt ob alles klar ist, bevor ich meinen Flüßigkeitenwechsel mache, und als ich wieder zurück kam, tropfte es hinten an der Gumimanschette :shock:
War leider der Simmering am Getrieben und nicht der leichter zu wechselnde am Endantrieb :( Das war fast ein Tag Arbeit. Sollte aber laut BMW in 3,5 Std. zu machen sein.

Es ist bei der Anschlußgarantie mit drin. Wurde bei mir jedenfalls vor etwa 5 Jahren bezahlt. 395,- Euro für beide Kardan Simmeringe.
feimbo
Beiträge: 9
Registriert: 20. August 2014, 20:58
Mopped(s): BMW R1200R 2013, R1100GS 1997
Wohnort: Holledau

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#14 Beitrag von feimbo »

Ich war heute in der BMW-Werkstatt (eigentlich wg. TÜV). Der innere (grosse) Simmerring (oder auch Wellendichtring genannt) muss gewechselt werden. Zeitaufwand ca. 1,5 Std. Termin habe ich aber erst Ende April bekommen :(
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#15 Beitrag von qtreiber »

feimbo hat geschrieben:Termin habe ich aber erst Ende April bekommen :(
tolle Werkstatt. :evil:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#16 Beitrag von hixtert »

qtreiber hat geschrieben:tolle Werkstatt. :evil:
Der Schrauber scheint gut gebucht zu sein. Eine leichte Inkontinenz ist ja auch kein Fehler, der den Soforteinsatz eines fünfköpfigen Spezialistenteams erfordert oder - unter Beobachtung stehend - Folgeschäden produizert kann. Für einen Frühjahrstermin geht es sogar relativ flott, keine drei Wochen.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Franz1954

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#17 Beitrag von Franz1954 »

Na 1,5 Std. für den Simmering am Getriebe ist aber verdammt flink. Beide Fußrastenbretter abbauen,Hintere Bremse, wegschrauben, Hinterrad raus, Endantrieb raus, Kardanwelle raus, die Lager am Kardantunnel vorne lösen und Kardantunnel raus, dazu vielleicht noch die hintere Feder und mit dem Dämpfer raus, weil sonst das Kardantunnel nicht raus geht. Getriebeöl ablassen. Dann den Simmering wechseln und alles wieder reinbauen. Getriebeöl auffüllen. Dazu erst mal bei den Lagerschrauben und der Stoßdämpferschraube die Gewinde sauber kratzen, dass sie wieder leichtgänig sind. Wärend dessen mal den Motor mit Getriebe in einem höheren Gang laufen lassen, bis es richtig warm ist, um zu sehen ob der Simmerring dicht ist.
Die Lagerzapfen und den Dämpfer wieder korrekt einbauen und sichern. An den Fußrastenbrettern wieder den Bremsschalter, den Bremszylinder, andere Seite die Schaltung wieder zusammenhängen, die tausend Schrauben an den Fußrastenbrettern wieder rein.
Das ist ne menge Arbeit für 1,5 Std. :shock: Aber vielleicht ist es ja nur der Simmerung am Endantrieb. Dann passen die 1,5 Std. locker. Da geht sogar dazwischen noch ne Wurschtsemel.
Zuletzt geändert von Franz1954 am 11. April 2016, 17:29, insgesamt 2-mal geändert.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#18 Beitrag von Larsi »

wer ausser dir spricht vom schaltgetriebe??
Franz1954

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#19 Beitrag von Franz1954 »

Larsi hat geschrieben:wer ausser dir spricht vom schaltgetriebe??
"Der Innere wellendichtring" - das ist bei mir der Wellendichtring am Getriebe. Der Äussere ist der am Endantrieb, würde ich mal sagen.
feimbo hat geschrieben:..............Der innere (grosse) Simmerring (oder auch Wellendichtring genannt) muss gewechselt werden.
Jedenfalls habe ich das so verstanden :oops:
feimbo
Beiträge: 9
Registriert: 20. August 2014, 20:58
Mopped(s): BMW R1200R 2013, R1100GS 1997
Wohnort: Holledau

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#20 Beitrag von feimbo »

Mit äußeren ist scheinbar die Dichtung an der Aussenseite des HAG gemeint. Die kann ja auch undicht werden (hab ich fotos im gs-forum gesehen ). Der Mechaniker bezeichnete den Simmerring am Radflansch als "Inneren Simmerring.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#21 Beitrag von Larsi »

Franz1954

Re: Öl an Hinterradfelge vom HAG

#22 Beitrag von Franz1954 »

Ach ja, die beiden gibts ja auch noch :roll:

War total auf die beiden Ringe an der Kardan fixiert, weil ich da den oberen eben gerade k.o. hatte :(
Antworten