ich hatte gerade einen Getriebeschaden (es ging nur noch der 1. und 2. Gang) und bin nun dabei die Maschine mit einem anderen gebrauchten Getriebe wieder zusammen zu bauen (Getriebe ist schon wieder drin)
Ich bin jetzt am Hinterachsantrieb angekommen und da fiel mir auf daß die Welle, welche mit ihrer Vielfachverzahnung in die Kardanwelle geschoben wird, Höhen.- und Seitenspiel hat und dies nicht wenig. Das Spiel ist im Lager und nicht im Gelenkt. Laut Ersatzteilkatalog sitzt im Endantrieb ein sogenanntes AX Lager 62*25*25,4.
Darf die Welle, welche durch dieses Lager geführt, wird Spiel haben? Wenn nein: ist ein Austausch schwierig? Ich habe im Ersatzteilkatalog gesehen dass das Lager durch eine Sondermutter gehalten wird für die man sicher einen speziellen Schlüssel braucht, oder ? Wo bekomme ich dieses Lager noch außer bei BMW?
Zweites Thema, Schwingenlager: die Lager welche hier verbaut sind haben die Kennzeichnung FAG 539816 A und ich habe das Gefühl dass diese defekt sind, jedenfalls kann ich so oft ich will die Einstellung der Schwingenlagerung nachziehen und habe dennoch immer wieder nach einiger Zeit Spiel in dieser Lagerstelle. Bekommt man diese Lager aus den Stahlteilen in die sie eingesetzt sind heraus und kann sie dann tauschen? Ich meine mittels erwärmen. Auch hier wieder die Frage wo ich solche Lager günstig bekommen kann...
Ok, freue mich auf Input

Gruß aus Bremen,
Rainer.