Neuer Boxer Treiber aus dem Lipperland

Neue User und Gäste können sich hier vorstellen,
wenn Du unser Forum verlassen willst, kannst Du ein paar Worte hinterlassen
Antworten
jonnie
Beiträge: 15
Registriert: 11. April 2009, 09:41

Neuer Boxer Treiber aus dem Lipperland

#1 Beitrag von jonnie »

Hallo Bmw Motorrad Freunde,


ich möchte mich an dieser Stelle ordnungsgemäß vorstellen und freue mich schon auf einen regen Austausch hier im Forum.

Heute mittag ist es passiert. Habe in der Mittagspause aus Langeweile mal bei mobile reingeschaut und wurde von einer R 1100 R angesprungen. Da die R in der Nachbarschaft steht, wurde Sie heute Abend direkt in Augenschein genommen und gekauft. Obwohl ich aufgrund des Wetters keine Probefahrt machen konnte habe ich direkt zugeschlagen bevor es jemand anders macht.
Bei dem guten Stück handelt es sich um eine R 1100 R mit Ez. 2000 aber Bj. 1995. Auf der Uhr stehen gerade einmal 18 tkm und das gute Stück steht da wie aus dem Ei gepellt. Auch der Verkäufer machte einen seriösen und ehrlichen Eindruck sodass ich mit gutem gewissen von dannen gezogen bin.

Ich selbst bin 29 Jahre alt und liebäugle schon seit einer Ausfahrt auf einer 1150 Gs mit einem Boxer. Nun ist es endlich soweit. Eigentlich habe ich eher von einem neueren Modell geträumt, aber die Euros sitzen nach erst kürzlich abgeschlossenem Studium auch nicht ausreichend locker.

Zurzeit bin ich Wohnhaft in Leopoldshöhe und freue mich schon auf Ausfahrten im nahe gelegenen Kalletal


Da ich an meinen Fahrzeugen am liebsten alles selbst mache, hoffe ich hier im Forum Tips und Ratschläge für das ein oder andere Projekt zu bekommen. Natürlich helfe ich auch gerne sofern es mein Wissen oder Fähigkeiten zulassen.


Natürlich habe ich jetzt auch gleich zu Beginn 1000 Fragen bzgl. meines Familienzugangs die mir im Kopf herumschwirren. Trotz der Gefahr mich gleich unbeliebt zu machen versuche ich Sie mal direkt an dieser Stelle zu stellen und ich hoffe Ihr seht mir nach, dass ich mich nicht erst im Forum tagelang einlese und mir die Antworten selbst erarbeite.

An der R1100 R stehen auf jeden Fall einige arbeiten vor dem Saisonstart an. Da das gute Stück erst 18000 km gelaufen hat war es erst 2 mal bei BMW zu besuch. Zuletzt in 2006 bei 12000km.

1. Jetzt ist die Frage was würdet Ihr mir raten an Service Maßnahmen zeitnah auszuführen?

Einen frischen Ölwechsel bekommt sie auf jeden Fall (der letzte war in 2014 vor 2tkm).

2. Die Reifen haben zwar noch ausreichend Profil sind aber von 2004. Welches Modell und Fabrikat könnt Ihr mir empfehlen bzw. welches harmoniert am besten mit der R ?

3. Habe im Hinterkopf, dass man den Boxer bzw. die Einspritzung hin und wieder einstellen/synchronisieren muss. Kann man das auch selbst machen oder brauche ich Unmengen an Spezialwerkzeug und spezieller Software und muss den Hobel dafür zum freundlichen schieben ?




einen schönen Abend noch und bis bald


Jakob
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Neuer Boxer Treiber aus dem Lipperland

#2 Beitrag von Larsi »

moin jakob,

ich würde ALLE öle und die bremsflüssigkeit wechseln und das mopped ordentlich synchronisieren.
dazu brauchst du keine teuren werkzeuge.

zu reifen werden sich die R-fahrer noch melden.
hast du speichen- oder gussräder?
da gibts dann unterschiedliche reifengrößen und empfehlungen.

wenn es dich mal richtung holzminden verschlägt kann ich dir mit der synchro helfen.
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Neuer Boxer Treiber aus dem Lipperland

#3 Beitrag von Star Trooper »

Hallo Jakob
Willkommen hier im Forum und viel Spass mit der R.
Was zu tun ist hat Lars ja schon geschrieben.
Bei den Reifen Wäre der Z8 von Metzeler eine gute Wahl
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Neuer Boxer Treiber aus dem Lipperland

#4 Beitrag von Larsi »

Auch immer lesenswert:
www.powerboxer.de
jonnie
Beiträge: 15
Registriert: 11. April 2009, 09:41

Re: Neuer Boxer Treiber aus dem Lipperland

#5 Beitrag von jonnie »

Vielen Dank schonmal für die Tips!


An meiner künftigen R sind die Gussräder verbaut


@Lars vielen dank für das Angebot mit der Synchro, ich komme bestimmt darauf zurück:)
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Neuer Boxer Treiber aus dem Lipperland

#6 Beitrag von Gottfried »

Hallo Jakob,
willkommen im Forum und viel Freude mit dem "Familenzuwachs". Mit 18tsd gerade mal etwas eingefahren. :D
Welche Farbe hat die R? Vielleicht sieht man mal ein Bild davon. :wink:
Beste Grüße!
jonnie
Beiträge: 15
Registriert: 11. April 2009, 09:41

Re: Neuer Boxer Treiber aus dem Lipperland

#7 Beitrag von jonnie »

Hallo Gottfried,

Bilder gibt es natürlich sobald sie abgeholt ist.




Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 127
Registriert: 27. März 2015, 09:48
Mopped(s): R1150R, HD Road King
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Neuer Boxer Treiber aus dem Lipperland

#8 Beitrag von Uli »

Ein herzliches Willkommen aus dem Sauerland

und viel Spaß mit dem neuen Teil!
jonnie
Beiträge: 15
Registriert: 11. April 2009, 09:41

Re: Neuer Boxer Treiber aus dem Lipperland

#9 Beitrag von jonnie »

So heute war es nun endlich soweit und die Q wurde heute morgen umgemeldet und nachmittags abgeholt.

War ausnahmsweise mal eine erschwingliche Angelegenheit auf dem Stva. Nur 26€ hat mich der Spaß gekostet und das kuchenblech konnte so bleiben wie es ist.

Trotz stellenweise leicht feuchter Straßen wollte ich es mir nicht nehmen lassen die Q zu Satteln um einen Termin wahrzunehmen.

Habe somit knapp 200km auf die Uhr gespult und die Q direkt getauft(der ein oder andere Schauer ist uns begegnet)

Alles im allem bin ich vom fahren recht angetan. Der Motor läuft schön rund und ohne einen Vergleich zu haben möchte ich behaupten das sich das Kfr in Grenzen hält. (meine alte Triumph Sprint St 1050 war mindestens genauso bockig)

Lediglich der Kniewinkel war mir nen bisschen zu Spitz (bin 1,83 groß) und nach 100km hab ichs ist Rücken gemerkt. Entweder ich werde alt und die Werkskonfiguration in Sachen Ergonomie ist nicht der Hit.

Habe aber soeben die Sitz Bank nach ganz oben geschraubt und hoffe dadurch Abhilfe zu schaffen.

Weiterhin hoffe ich dem Boxer durch mein vireiliges handeln nicht geschadet zu haben.

Der letzte Ölwechsel war in 2013 oder 2014 vor 600km. Ich bin aber mal davon ausgegangen, dass das Öl noch in Ordnung ist und habe das gute Stück sehr behutsam warmgefahren und erst nach 80km bis max. Ca 6000rpm gedreht.

Weiter konnte ich aus den Unterlagen entnehmen, das bei Kilometerstand 14890 in 2006 die 20tkm Inspektion beim freundlichen gemacht wurde. Somit sollten Getriebeöl und Achsantrieb Öl auch noch brauchbar sein.

Aber am Wochenende gibt's dann erstmal die große Inspektion.







Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Neuer Boxer Treiber aus dem Lipperland

#11 Beitrag von Gottfried »

Hallo Jakob,
wegen Öl sollte es grundsätzlich kein Problem geben. Es kommt eben immer darauf an, wo die Gute die letzten Jahre gestanden hat. Thema Kondenswasser :wink: 6000rpm hätten es vielleicht nicht gleich sein müssen. :wink:

Danke für die Bilder, sieht gut aus in dem weinrot. Eines der schönsten Farben für die R1100R. Ein zeitloses Motorrad an dem man lange Freude haben kann.
Der Tachostand ist ja beneidenswert niedrig und die Krümmer sind schön blau. :wink:

Viel Spaß damit und stets gute Fahrt
Beste Grüße!
Antworten