Navihalterung anbringen

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#76 Beitrag von Altensteiger »

Dich kann man aber auch mit gar nichts zufrieden stellen! :evil:

Ist doch schön wenn man fummeln kann, oder etwa nicht? :roll:
Aber schau doch mal die Teile genau an, da kann man noch kleine
Änderungen vornehmen, damit es keine Fummelei mit dem Zündschlüssel
gibt! Laß mal Deine Phantasie etwas spielen! :D

Ich weiß, daß es nicht einfach ist, aber es gibt nun mal keine eierlegende
Wollmilch-Sau! :wink:

Es sind aber jetzt genügend Anregungen aufgezeigt worden in welche Richtung
das gehen kann.

Ansonsten gibet es nur noch die ganz harte Lösung :wink: :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Navihalterung anbringen

#77 Beitrag von LuK »

Nimm´s nicht persönlich, Alteinsteiger :wink: Ich habe auf dem Gebiet schon ´ne Menge "Staub gewischt" und diverse Prototypen gebaut. Ich lasse i.d.R. nicht locker, bis es tatsächlich perfekt ist. Und da gibt es bei einem Navihalter leider so einige Parameter, die einfach alle miteinader passen müssen... Und wie ich schon geschrieben habe: die Stunde der Wahrheit kommt, wenn das Teil am Mopped ist...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#78 Beitrag von Altensteiger »

Och ich nimm doch nix persönlich! :twisted:

Ich weiß, ich bin da auch pedantisch veranlagt. Es ist halt schwierig wenn
ich nur eine 1150RS Gabelbrücke vor mir liegen habe und die restlichen
Teile des Motorrads nun mal eben nicht.

Ich würde ja noch die Standrohre 10mm nach oben schieben, dafür eine
Klemmschelle entwerfen und daran noch einen Haltebügel montieren.
Aber da ich immer noch nicht weiß wie sich das bei der 1150RS mit der
Verschlußkappe und dem Durchmesser des Standrohres und der Gabelbrücke
verhält, ist auch mal Stillstand angesagt!

Blöde Uhrenumstellerei Zefix, gehört abgeschafft! :evil:

:wink:
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#79 Beitrag von Altensteiger »

Und diese Lösung will wohl auch keiner?:

http://cdn.dealerspike.com/imglib/v1/80 ... DCCA9A.jpg

:roll:
Benutzeravatar
JRR
Beiträge: 195
Registriert: 5. Februar 2014, 19:55
Mopped(s): R1200 GS/LC
Wohnort: Nordhessen

Re: Navihalterung anbringen

#80 Beitrag von JRR »

Hi@all,

ist ja sagenhaft was für Lösungen hier am laufenden Band produziert werden.....ich habe meine Variante vorgestern bei einer selbstgeplante Runde mit meinem neuen Navi ausprobieren können. Ich hatte die Höhe so ungefähr mit meinem Tankrucksack abgestimmt. Ich habe einen Original-BMW TRS für die 1150er RS drauf, allerdings ohne das mittlere Erweiterungsteil (hab ich auch nicht). Ich kann den Bildschim ohne Probleme erkennen, eine kleine Blickwendung nach unten reicht, schließlich hat man ja noch die Ansage im Ohr....außerdem soll das Navi ja nicht das Sichtfeld beeinträchtigen...mein TRS erreicht auch bei voller Beladung nicht die Höhe eines Elefanten-Boy .....wo man ja schon fast den Kopf ablegen kann.
Wenn´s wirlich mal nicht aussreichen sollte, säge ich mir eine neue Aluplatte und das Ding kommt ein/zwei Zentimeter höher...schließlich will ich auch noch meine Instrumente sehen...aber nicht ein Navi direkt vorm´n Nüschel...außerdem möchte ich das Zündschloß erreichen auch ohne Verrenkungen oder doppelktes Handgelenk.

Die Lösung mit der Verschraubung auf dem Kupplungsdeckel oder so ein riesiges Kugelgedöns am Spiegel ist für mich ein NoGo...und vor allem vollkommen überteuert. Was das Zeugs kostet, da kriegt man ja noch´n Navi für...und am Kuplungs oder Bremsdeckel was zu verschrauben halte ich für gefahrlich, denke dass die Gehäuse (nicht die Deckel) durchaus Vibrationsrisse bekommen könnten...

Meine Lösung ist zwar nicht die elganteste Art und Weise...aber sie ist tauglich und hat einen Materialwert weniger als ne Kiste Bier....

Grüße
Jochen

PS.: @Uwe (Alteinsteiger) von wo bist du her???
Grüße
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt :oops:
Benutzeravatar
honkie-pit
Beiträge: 10
Registriert: 6. März 2016, 12:26
Mopped(s): Honda CB 750 KZ / BMW R1150 RS
Wohnort: Tannheim

Re: Navihalterung anbringen

#81 Beitrag von honkie-pit »

Danke Leute für Eure Tips.
Habe mich jetzt doch für die Halterung von Touratech entschieden (http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... rQMIowEwNQ)
dort kann ich auch eine Ram-Kugel befestigen. Dann ist das ganze nicht mehr so klobig. Das mit der Gabelbrücke anbohren geht ja wohl
gar nicht ( Sollbruchstelle?)

Nochmals herzlichen Dank für Eure bemühungen.

Bikergruß
Peter
:P Der Weg ist das Ziel
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#82 Beitrag von Altensteiger »

JRR hat geschrieben:Hi@all,..............@Uwe (Alteinsteiger) von wo bist du her???
BWL sagt Dir was? :roll:

PS Du hast eine PN!
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#83 Beitrag von Altensteiger »

honkie-pit hat geschrieben:http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... rQMIowEwNQ
Dein Link funktioniert nicht! :wink:
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 28. März 2016, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote geShortened ;-)
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Navihalterung anbringen

#84 Beitrag von Frank@Pfalz »

Altensteiger hat geschrieben:BWL sagt Dir was?
BetriebsWirtschaftsLehre ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#85 Beitrag von Altensteiger »

Der Jochen weiß es! :wink:
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#86 Beitrag von Altensteiger »

Mit meiner heutigen Konstruktionswut gäbe es noch diese Anregung zu
einer Lösung wo man immer gut mit dem Zündschlüssel hin käme und wo
auch aus meiner Erfahrung heraus nix wackeln würde, zumindest nicht mehr
als alle Kauf Navihalter, wenn dann eher weniger! :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
JRR
Beiträge: 195
Registriert: 5. Februar 2014, 19:55
Mopped(s): R1200 GS/LC
Wohnort: Nordhessen

Re: Navihalterung anbringen

#87 Beitrag von JRR »

Und wird das Standrohr nur oben mit der Gabelbrücke
verklemmt? Oder sitzt, damit beide Standrohre gleich hoch sind, das Standrohr noch
zusätzlich oben durch einen Rand oder Flansch, zum Beispiel an dem Verschlußdeckel
vom Standrohr, auf der Gabelbrücke auf? Ich hätte nämlich noch eine Lösung im
Hinterstüble, und dazu muß ich das mit dem Standrohr einfach wissen! :wink:
Moin Uwe,

zu der Frage der Klemmung kann ich dir sagen, da ist keinerlei Flanschring, Anschlag, Stufe oder dergleichen. Die Rohre kannst du in der Gabelbrücke nach Belieben verschieben.

Durchmesser und bilder liefere ich dir heute Abend...

Grüße
Jochen
Grüße
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt :oops:
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#88 Beitrag von Altensteiger »

Moin Moin Jochen!

Na dann könnte man ja einfach die Standrohre 10-20mm nach oben schieben
und daran dann einen Aluklemmring für einen Navihalter verbauen!
Danke mal an Dich!

:D
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#89 Beitrag von Altensteiger »

Sodele, hier die Standrohrnavihalter Anregung. Nicht daran erschrecken, daß da
zwei Klemmschrauben an einem Klemmhalter zu sehen ist. ich hab das nur mal
so gezeichnet, damit man sehen kann wo man die Klemmschraube für den Halter
positionieren kann. Dies wäre nun meine Endversion für eine R1150RS.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
JRR
Beiträge: 195
Registriert: 5. Februar 2014, 19:55
Mopped(s): R1200 GS/LC
Wohnort: Nordhessen

Re: Navihalterung anbringen

#90 Beitrag von JRR »

Hi,

schöne Version, aber ich befürchte, das Navi kommt zu weit nach vorne und könnte mit dem normalen Instrumenträger in Konflikt kommen, bzw. der Abstand zum Betrachter wird noch größer. Die Position vor dem Zündschloß finde ich besser. Da kommt man allemal hin, wenn das Gerät auf einer gedachten Linie zwischen den beiden Entlüftungsstopfen sitzt. Die beiden Teile genau nach hinten Zeigen lassen und die Ausleger mit der Verbindungswelle kürzer gestalten.

Wäre meine Meinung dazu....

Grüße

Jochen
Grüße
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt :oops:
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#91 Beitrag von Altensteiger »

Sodele, noch ne Varianate als Anregung die etwas nach hinten
reicht :D :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#92 Beitrag von Altensteiger »

LuK hat geschrieben:Hub für die Höhenverstellung - habe leider meinen CAD-Rechner nicht zu Hause, sonst würde ich auch mal ein Bild einstellen
Wolltest Du nicht mal Deine Navihalter Lösung hier vorstellen und zeigen?
Bin mächtig auf viele Bilder gespannt! :wink:
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Navihalterung anbringen

#93 Beitrag von LuK »

Na, ich glaube, der Fred hier soll nicht unbedingt zur Vernissage von Navihaltern entarten... aber ich stelle morgen gern mal meinen Stand hier ein - Basis ist allerdings eine K13GT mit Z660. Und fertig, also perfekt ist es auch noch nicht...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#94 Beitrag von Altensteiger »

Ist ja nur rein aus Interesse an der Sache Lutz! :wink:
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Navihalterung anbringen

#95 Beitrag von LuK »

...hab ich schon so verstanden :wink: - hier mein momentaner Stand. Die Befestigung mittig am Lenker ist gegeben - stellt also nicht das Problem an der K13GT dar. Die obere Position endet vom Blickfeld her genau unter der Armatur, schränkt damit aber etwas die Zugänglichkeit zum Zündschloß ein, daher der 65-mm-Hub in die untere Position...
http://up.picr.de/25044933ni.jpg
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#96 Beitrag von Altensteiger »

Hallo Lutz,

danke für die Bilder! Wie sieht denn der Halter auf der Unterseite aus?
Soll der Navihalter zwischen den cyan farbenen Rollen laufen und wie
soll es dann festgeklemmt werden? Hast Du noch ein Bild wie Deine jetzige
Lösung am Motorrad aussieht?

Gruß Uwe
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Navihalterung anbringen

#97 Beitrag von LuK »

aktuell im Einsatz ist die linke Abbildung - den Lenker habe ich nicht im CAD.
Die Rollen sind VA-Lager D625-623-2Z. Die Fixierung oben stelle ich mir mit einem Feder-Rastbolzen vor - ist aber noch nicht gezeichnet. Unten braucht es eigentlich keine - ist ja nur die "Parkposition"
Und die Lager hängen ja auch noch in der Luft - wie gesagt, die Sache ist noch nicht "rund" für mich
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#98 Beitrag von Altensteiger »

Warum nicht so einfach wie möglich Lutz? Mein Grundsatz:
nur soviel Teile wie nötig und je weniger Teile, desto unempfindlicher!
Kugellager halte ich für überflüssig, der Navihalter ist ja nicht dauernd
in Bewegung?
:wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Navihalterung anbringen

#99 Beitrag von LuK »

Ich möchte keine Schrauben drehen - einfach mit Handschuh runter oder rauf schieben. So wie Du über die 2 Gewindebolzen führst, befürchte ich ein Verkanten und die Rändelmuttern wären mir zu nah unter/an der eigenlichen Geräteaufnahme. Das gibt wieder "ein Gefummel" - Ich weiß, ich bin da ein "schwieriger Kollege"...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Navihalterung anbringen

#100 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Altensteiger hat geschrieben:Nur mal so als Beispiel
dann wäre es ein leichtes da was genaues zu konstruieren. :wink:
:D das leichte hat jetzt 4 Seiten Schrott:.

:) Lutz warum geht der erste Halter für den 550 Zumo " die Klemmung Schraube ist doch Ideal". :)
Antworten