Navihalterung anbringen

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Navihalterung anbringen

#51 Beitrag von LuK »

CDDIETER hat geschrieben:...In der Industrie werden viele Dinge verklebt, weil es verdammt gut hält.
Kann ich bestätigen! 3M zum Beispiel bietet dafür die reinsten "Kraftpakete" - manchmal wirklich unglaublich, das Zeug! Es braucht in der Regel >10° und 1-2 Tage zur Ausbildung der dauerhaften Haltekraft - pinible Vorbehandlung wurde ja schon erwähnt!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#52 Beitrag von Altensteiger »

LuK hat geschrieben:...na diese Gabelbrille so detailliert ins 3D zu nehmen... oder stammt das woanders her?
Nein nein, da ist nirgends wo was her! Alles selber gezeichnet, da packt mich
bei so was ab und zu der Ehrgeiz. Ich hab ja die Gabelbrücke vor mir als
Original liegen. Man schaut sich das Ding ein Weilchen an, überlegt sich eine
Strategie fürs Messen und nachzeichnen. Ich hab auch das Teil auf einen Scanner
gelegt und eingescannt, dann im CAD eingefügt und so überprüfen können,
ob meine Messungen hinhauen können. Ansonsten sieht das Teil vielleicht
kompliziert aus, ist es aber tatsächlich zum Zeichnen nicht!

:wink:
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Navihalterung anbringen

#53 Beitrag von LuK »

...ich bin da auch etwas "infiziert"... Hast Du die Brille etwa mit einem 3D-Meßsystem digital vermessen können? Das ist natürlich "das gelbe vom Ei" :!:
Ich hatte mir mal die Mühe gemacht und die Halterungen vom Z660, Z350 und Z390 aufgemessen - manuell natürlich
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#54 Beitrag von Altensteiger »

3D Meßgerät wäre schon geil! Hab ich aber leider gar nicht.
150mm digital Meßschieber, 550mm manueller Meßschieber
und ein ordentliches Stahllineal, auch ein antiquierter Winkelmesser
hab ich noch. Und gezeichnet hab ich das Ganze in Inventor 2015 Pro!

:D
Benutzeravatar
axelbx
Beiträge: 274
Registriert: 6. Februar 2014, 19:50
Mopped(s): K 1200 RS / R 1250 RS
Wohnort: Ostwestfalen - Lippe

Re: Navihalterung anbringen

#55 Beitrag von axelbx »

Altensteiger hat geschrieben:3D Meßgerät wäre schon geil! Hab ich aber leider gar nicht.
150mm digital Meßschieber, 550mm manueller Meßschieber
und ein ordentliches Stahllineal, auch ein antiquierter Winkelmesser
hab ich noch. Und gezeichnet hab ich das Ganze in Inventor 2015 Pro!

:D
Kompliment!
Für mich sehen deine 3D Zeichnungen immer perfekt aus.
Möchte ich auch gerne können. Auch der Entwurf für OMW-Olli war super.
Grüße aus dem schönen Lipperland
Axel
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Navihalterung anbringen

#56 Beitrag von LuK »

Altensteiger hat geschrieben:...150mm digital Meßschieber, 550mm manueller Meßschieber
und ein ordentliches Stahllineal, auch ein antiquierter Winkelmesser
hab ich noch...
Dann "kämpfen wir mit den gleichen Waffen"... :wink: Ich verwende HiCAD von ISD
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#57 Beitrag von Altensteiger »

@Axel, danke fürs Kompliment!

@LuK, ichhabe gerade noch ein paar ganz miese Fehler in meiner Gabelbrücke
entdeckt gehabt und die Korektur bringen mir jetzt meine ganze Verrundungen
durcheinander. Manchmal könnt ich mit sämtlichen Heiligen das Diskutieren anfangen! :twisted:

:lol:
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#58 Beitrag von Altensteiger »

Sodele, nach langem zähen Verrundungskampf könnte ich mir einen
Navihalter für die 1150RS und baugleiche Gabelbrücken so vorstellen,
die Halteschelle kann man sich ja bei Bikertech.de Navispezifisch
zulegen. Ich habe jetzt mal ein 16mm Vollmaterial für die 16er Schelle
verwendet. Wer da einen anderen Durchmesser verwenden würde, bräuchte
nur ein anderes Vollmaterial einsetzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#59 Beitrag von Altensteiger »

Ich hab mal ein paar Fragen, 1. wie groß ist der genaue Durchmesser des Standrohres,
daß durch die Gabelbrücke geht, 2. wie ist der Durchmesser der Verschlußkappe
vom Standrohr, 3. sitzt das Standrohr zur Fixierung oben irgendwie vielleicht
durch die Verschlußkappe des Standrohrs zwecks gleicher Höhe auf der Gabelbrücke auf?
Ich hätte eventuell noch ne Lösung für einen Navihalter!? :roll:

Gruß Uwe
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Navihalterung anbringen

#60 Beitrag von LuK »

Würde noch eine Höhenverstellung vorsehen - Stichwort Tankrucksack! Ich bin gerade dabei, daß bei mir zu optimieren. Grenzwert oben: Armaturen, Grenzwert unten: Tankrucksack, Zugänglichkeit Zündschloß
Das ganze ist natürlich abhängig von Fahrergröße, Sitzposition und auch Größe des Navis, deshalb sinnvollerweise einstellbar...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Navihalterung anbringen

#61 Beitrag von Frank@Pfalz »

LuK hat geschrieben:Würde noch eine Höhenverstellung vorsehen - Stichwort Tankrucksack!
Genau :!:
die Lösung für eine Höhenverstellung suche ich auch noch.
Ausgehend vom Querrohr des Touratech Halters nach oben.
_____________________
Gruß
Frank
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#62 Beitrag von Altensteiger »

Höhenverstellung, überleg ich auch schon die ganze Zeit???????
Das ist aber etwas schwierig da ich nicht weiß wie hoch eure Tankrucksäcke
sind und wie das jeder einzelne haben möchte und braucht. Fahrt ihr
ausschließlich mit Tankrucksack, oder eher nur wenig????
Soll das verschiebbar sein, oder soll es für den ganz wenigen Einsatz
von einem Tankrucksack einfach anschraubbar sein???????
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Navihalterung anbringen

#63 Beitrag von Frank@Pfalz »

verschiebbar wäre natürlich genial; 5 bis 10cm nach oben ..... je nach TRS
ob sich der Aufwand allerdings lohnt ..... :?:
_____________________
Gruß
Frank
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#64 Beitrag von Altensteiger »

Genau das Verschiebbare ist das Problem! :wink:
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Navihalterung anbringen

#65 Beitrag von LuK »

Ich bin aktuell bei 65 mm


Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#66 Beitrag von Altensteiger »

Es gibt kein Probleme! Es gibt nur Lösungen, einfach mal anschauen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#67 Beitrag von Altensteiger »

LuK hat geschrieben:Ich bin aktuell bei 65 mm


Gesendet von/sent by iPhone-LuK


???? Was meinst Du mit 65mm ????
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Navihalterung anbringen

#68 Beitrag von LuK »

Hub für die Höhenverstellung - habe leider meinen CAD-Rechner nicht zu Hause, sonst würde ich auch mal ein Bild einstellen
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#69 Beitrag von Altensteiger »

Was haltet ihr nun von meinen letzten Bilder mit der Hebellage?
Die Hebel könnte man noch zusätzlich mit Bohrungen versehen
damit man für sich die richtige Länge und auch Positionen heraus
finden. Was dann an den Hebeln zu lang wäre könnte man absägen
und die Enden wieder schön verrunden!

Zum Festklemmen würde ich drei Schloßschrauben von einer Seite
durchstecken, die Bohrung dazu natürlich mit einem Vierkant versehen
damit diese ersten durchgeht und sich aber auch nicht mitdrehen kann.
Auf der Gegenseite kommen drei Rändelschrauben drauf mit denen
man dann die Hellage verklemmen kann!

:wink:
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Navihalterung anbringen

#70 Beitrag von LuK »

Es sind ziemlich große "freie Längen" vorhanden. Die Frage nach Stabilität und Vibrationen stellt sich! Um einen Prototypen wirst du nicht drum rum kommen...


Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Navihalterung anbringen

#71 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Wenn in den Gelenk Verschraubungen Gummi Scheiben verbaut werden, müßten die Vibrationen verschwinden.
Ansonst: für diese Mopets tolle Lösung!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#72 Beitrag von Altensteiger »

Das ist ja das Problem, solange ich in meiner Nähe keinen
mit einer R1150RS habe, kann ich und werd ich auch keinen
Prototypen bauen.

Und dann, Gummischeiben zwischen den Gelenken werden Vibrationen
zwar etwas auffangen, aber sie werden nicht verschwinden, da ja immer
noch eine Schraube mit den Gelenkarmen direkt verbunden wären!
Wenn, dann müßten die Gelenkarme ganz voneinander entkoppelt sein,
und da hab ich die Befürchtung, das das Ganze erst recht das Wackeln an fängt.

Sodele, jetzt stell ich nochmals meine Frage, was haben die Standrohre der R1150RS
für einen genauen Durchmesser? Und wird das Standrohr nur oben mit der Gabelbrücke
verklemmt? Oder sitzt, damit beide Standrohre gleich hoch sind, das Standrohr noch
zusätzlich oben durch einen Rand oder Flansch, zum Beispiel an dem Verschlußdeckel
vom Standrohr, auf der Gabelbrücke auf? Ich hätte nämlich noch eine Lösung im
Hinterstüble, und dazu muß ich das mit dem Standrohr einfach wissen! :wink:

Gruß Uwe
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#73 Beitrag von Altensteiger »

So! Jetzt habe ich noch zwei Anregungen für einen verstellbaren Navi Halter,
die Bilder sprechen für sich, aufgeteilt in zwei Beiträge.

Was aber noch interessant wäre, was hat eigentlich der Threaderöffner
jetzt unternommen? :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#74 Beitrag von Altensteiger »

Teil 2, ach ja, bei beiden Anregungen wäre die Verschiebbarkeit von unten nach oben
ca. 85-90mm, also eigentlich ausreichend:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Navihalterung anbringen

#75 Beitrag von LuK »

Da wird´s mit der Zugänglichkeit zum Zündschloß/-schlüssel aber arg "fummelig"...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Antworten