http://www.bosch-lambdasonde.de/de/down ... ruefen.pdf
http://www.bosch-lambdasonde.de/de/down ... sonden.pdf
zwischen Schutzrohr und Sonde muss irgendwo Luft rein kommen können, als >Referenz.
Auch nicht Schmieren beim Einbau einer Neuen Sonde, wegen der Gefahr dort zuzumachen.
4 Einbau der Sonde
Achtung beim Wiedereinbau der alten Sonde: Die Montagepaste darf nicht auf das Schutzrohr gelangen. Neue Bosch-Lambdasonden werden mit bereits gefettetem Gewinde und Schutzkappe ausgeliefert. Die Schutzkappe erst unmittelbar vor Einbau entfernen.
Achten Sie auf Knick- und Scheuerstellen aufgrund von Zug, Druck oder Schwingungen.
Leitungen von heißen Auflagestellen und Berührungspunkte auf oder an der Abgasanlage vermeiden.
Richtiger Umgang mit der Lambdasonde
Sonden mit verschmutztem oder beschädigtem Stecker dürfen nicht verwendet werden.
Die Sauberkeit im Inneren der Steckverbindung ist für die Funktion der Lambdasonde extrem wichtig. Deshalb unbedingt den Stecker vor jeglicher Art von Verschmutzung schützen.
Vor Motorwäsche oder Auftragen von Unterbodenschutz unbedingt Sonde und Steckverbindung abdecken.
Die Lambdasonde sorgfältig behandeln, nicht werfen und nicht fallen lassen! Vor mechanischen Belastungen schützen!
Kein Kontaktspray oder Fett verwenden da Umgebungsluft zur Funktion der Lambdasonde benötigt wird.
Ein zu langes Anschlusskabel mit Kabelbindern zu einer Schleife verlegen