Kupplungsleitung & Getriebeöl & Windschild Z-Technik...

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
AndreasHo
Beiträge: 8
Registriert: 27. Februar 2016, 14:14

Kupplungsleitung & Getriebeöl & Windschild Z-Technik...

#1 Beitrag von AndreasHo »

Hallo,

ich habe mit im November eine K1200rs (BMW 589, BJ 2000) gekauft.
Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu.
Ich hoffe es stört niemand das ich hier 3 Themen auf einmal anspreche.

Kupplungsleitung:

Ich wollte alle Leitungen austauschen, was auch fast geklappt hätte.

Nur die Stahlflex-Kupplungsleitung der Fa. S******* war zu kurz, die vorher montierte Leitung ist 7! cm länger.
Die Stahlflex-Bremsleitung der gleichen Firma passte aber. Fa. S******* meinte die Leitungslänge würde passen, machen die seit 15 Jahren so.

Leider habe ich erst später gesehen, dass ich den Komfortlenker (Bild im Anhang) habe.
Braucht man da eine längere Leitung?
Könnte mir einer die "normale" Leitungslänge für den normalen Lenker sagen? Die gelieferte Leitung ist 124cm lang (gemessen von Mitte Anschluss bis Mitte Anschluss) und würde meiner Meinung auch nicht bei einem normalen Lenker passen.

Getriebeöl:

Füllstand des Getriebeöls - im Forum wird geschrieben auf dem Hauptständer stellen und auffüllen bis unterkante Einfüllöffung.
Im Werkstatthandbuch steht jedoch "Motorrad waagerecht auf Kippständer stellen", im Bild darunter steht das Motorrad aber auch auf dem Hauptständer?! Ich habe das Motorrad jetzt beim Auffüllen auf den Hauptständer gestellt und bis unterkante Einfüllöffnung aufgefüllt, da ich denke auf dem Montageständer in der Werkstatt wird es auch nicht extra gekippt zum auffüllen.

Windschild Z-Technik:

Hat jemand von euch das Z2211 (leicht getönt, Höhe 51cm) verbaut?
In der mitgelieferten ABE fehlt leider die Freigabe für BMW 589, vielleicht steht diese ja in einer älteren ABE noch mit drin?

Danke und Grüße

Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
wami
Beiträge: 158
Registriert: 21. November 2009, 13:28
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Blumenau

Re: Kupplungsleitung & Getriebeöl & Windschild Z-Technik...

#2 Beitrag von wami »

Hi Andreas
Getriebeölstand als auch Motorölstand werden auf dem Hauptständer stehend geprüft. Da Bedarf es keinerlei weitere Erklärungen.
Kupplungsleitung - Würde ich die originale belassen, da das schon sowas wie ne Stahlflexleitung ist. Dort gab es auch nie Probleme in punkto zusetzen/aufquellen. Ich nehme aber an das du es auf die gleiche Optik der Schläuche abgesehen hast. Ich hab den gleichen Lenker aber die originale Länge der Leitung weiß ich leider nicht und im ETK ist da auch nix. Bei den Bremsen ist die Umrüstung völlig OK , hab ich bei mir auch schon gemacht. Die "Gummileitungen" sind nach der Zeit einfach reif für den Tausch schon aus Verzögerungstaktischen Gründen wenn man doch mal voll reinlangt. Zum Windschild kann ich dir leider nicht helfen.Schöne Ostern Mike
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
AndreasHo
Beiträge: 8
Registriert: 27. Februar 2016, 14:14

Re: Kupplungsleitung & Getriebeöl & Windschild Z-Technik...

#3 Beitrag von AndreasHo »

Danke für die schnelle Antwort.

ich wusste nicht das die Kupplungsleitung nicht aufquillt und wollte diese bei dem 16 Jahre alten Motorrad einfach mal mit tauschen.

Bremsleitungen habe ich getauscht, weil die vordere Bremse immer leicht verzögert hat. Wie es sich herausstellte waren aber "nur" die Bremskolben schwergängig. Nach Reinigung und anschließendem Einschmieren mit Bremszylinderpaste flutschen diese wieder wie neu.

Dir auch schöne Ostern,

Andreas
Antworten