Metzeler Roadtech Z8 kippen in die Kurve
- suzm9
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. März 2016, 19:24
- Mopped(s): R1200GS ADV; R1200R
- Wohnort: Königswinter bei Bonn
Metzeler Roadtech Z8 kippen in die Kurve
Hallo Gemeinde,
ich habe für meine Partnerin eine BMW R1200R aus 02/2007 gekauft. Frisch montiert (von Fachwerkstatt) ist ein WESA-Fahrwerk mit 3cm Tieferlegung. Mein Vorbesitzer hat in dieser Werkstatt ebenfalls flammneue Metzeler Roadtech Z8 M (vorne) und O (hinten) montieren lassen.
Bevor ich das Gefährt meiner Partnerin zum Fahren überlasse, habe ich erst einmal ein paar Runden gedreht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Maschine sehr stark in die Kurven einlenkt, was mich absolut stört und ich von meiner 12er GS mit Heidenaureifen nicht kenne.
Nun meine Fragen an die Experten (Larsi?):
- Liegt das am Reifen oder kann es etwas mit der Tieferlegung zu tun haben? Das Fahrwerk sollte von den Gewichtsangaben passen.
- Welcher Reifen lenkt nicht in die Kurve bzw. welchen Reifen muss ich sogar in die Kurve zwingen?
Mir kommt es nicht auf die Laufleistung oder Nässehaftung oder sonstige "wichtige" Dinge an. Ich suche einfach einen Reifen, den man in die Kurve drücken muss bzw. der nicht selbstständig dort hineinkippt.
Wer GS fährt und den Heidenau kennt, der weiß, was ich meine. Nein, der Heidenau ist nichts für die R....
Wenn es am Fahrwerk liegt, bitte ich freundlich um Tipps, wie ich das Kippen abstellen oder minimieren kann.
Danke und Gruß
Peter
ich habe für meine Partnerin eine BMW R1200R aus 02/2007 gekauft. Frisch montiert (von Fachwerkstatt) ist ein WESA-Fahrwerk mit 3cm Tieferlegung. Mein Vorbesitzer hat in dieser Werkstatt ebenfalls flammneue Metzeler Roadtech Z8 M (vorne) und O (hinten) montieren lassen.
Bevor ich das Gefährt meiner Partnerin zum Fahren überlasse, habe ich erst einmal ein paar Runden gedreht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Maschine sehr stark in die Kurven einlenkt, was mich absolut stört und ich von meiner 12er GS mit Heidenaureifen nicht kenne.
Nun meine Fragen an die Experten (Larsi?):
- Liegt das am Reifen oder kann es etwas mit der Tieferlegung zu tun haben? Das Fahrwerk sollte von den Gewichtsangaben passen.
- Welcher Reifen lenkt nicht in die Kurve bzw. welchen Reifen muss ich sogar in die Kurve zwingen?
Mir kommt es nicht auf die Laufleistung oder Nässehaftung oder sonstige "wichtige" Dinge an. Ich suche einfach einen Reifen, den man in die Kurve drücken muss bzw. der nicht selbstständig dort hineinkippt.
Wer GS fährt und den Heidenau kennt, der weiß, was ich meine. Nein, der Heidenau ist nichts für die R....
Wenn es am Fahrwerk liegt, bitte ich freundlich um Tipps, wie ich das Kippen abstellen oder minimieren kann.
Danke und Gruß
Peter
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 24. März 2016, 07:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Username aus Thema genommen
Grund: Username aus Thema genommen
Es gibt nur drei Motorradfarben: schwarz, schwarz matt und schwarz glänzend!
-
- Beiträge: 3677
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Metzeler Roadtech Z8 kippen in die Kurve - Larsi?
den Z8 habe ich nie gefahren und mit tiefergelegten moppeds habe ich auch keine erfahrung.
wie ist denn der luftdruck (besonders vorne)?
ist der lenkungsdämpfer ok?
als ersten versuch würde ich den druck vorne erhöhen, testweise auch über die normalen 2,5bar hinaus.
wie ist denn der luftdruck (besonders vorne)?
ist der lenkungsdämpfer ok?
als ersten versuch würde ich den druck vorne erhöhen, testweise auch über die normalen 2,5bar hinaus.
- LavaRocket
- Beiträge: 100
- Registriert: 14. August 2011, 12:31
- Mopped(s): K1300S
- Wohnort: Zürich, Schweiz
Metzeler Roadtech Z8 kippen in die Kurve - Larsi?
Meines (Un)wissens nach haben das die Reifen durch die 2erlei Gummimischungen. Bei Reifen wie Conti wird der gleiche Gummi verwendet aber mit verschiedenen Temperaturen gearbeitet. Dadurch soll es einen fließenden Verlauf und dadurch nicht diese 2 Kurvenverhalten haben.
Ich hab diese wegkippen auch mit dem Z8. Vom Conti kenne ich das nur wenn der Reifen dann fast durch ist.
Ich hab diese wegkippen auch mit dem Z8. Vom Conti kenne ich das nur wenn der Reifen dann fast durch ist.
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Metzeler Roadtech Z8 kippen in die Kurve - Larsi?
Mir kommt das Fahrverhalten des Z8 sehr entgegen, macht es doch die gesamte Fuhre handlich und sehr beweglich. Ich fahre die Reifen deshalb seit Jahren auf meinen Maschinen und möchte sie nicht missen. Was du suchst, findest du ggf. Tatsächlich bei Conti. Der Roadattack 1 passt zu 85% zu dem was du dir wünscht.
Bevor du aber wechselst, solltest du auf jeden Fall den Luftdruck noch mal checken! 2,5 vorne und 2,7 hinten dürfen es gerne sein beim Metzler. Welche Auswirkung das veränderte Fahrwerk hat, kann ich nicht beurteilen.
Vielleicht solltest du aber deine Frau auch mal fahren lassen und ihre Meinung abwarten, denn Frauen ticken oftmals anders........
Bevor du aber wechselst, solltest du auf jeden Fall den Luftdruck noch mal checken! 2,5 vorne und 2,7 hinten dürfen es gerne sein beim Metzler. Welche Auswirkung das veränderte Fahrwerk hat, kann ich nicht beurteilen.
Vielleicht solltest du aber deine Frau auch mal fahren lassen und ihre Meinung abwarten, denn Frauen ticken oftmals anders........
- suzm9
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. März 2016, 19:24
- Mopped(s): R1200GS ADV; R1200R
- Wohnort: Königswinter bei Bonn
Re: Metzeler Roadtech Z8 kippen in die Kurve - Larsi?
Hallo zusammen,
danke sehr für die Informationen.
Ich fahre aktuell 2,2bar vorne und 2,5bar hinten. Werde also morgen mal die Fuhre aufpumpen.
Ob der Lenkungsdämpfer ok ist, kann ich nicht sagen. Wie kann ich das testen?
Meine Partnerin probieren zu lassen ist nicht ganz hilfreich. Ich hatte ihr vorher eine F650GS bereitgestellt, die ebenfalls in die Kurve kippte. Nachdem ich den Heidenau montiert hatte, fing bei Ihr das Strahlen und die Fahrfreude an.
Auch hat meine Partnerin erst seit 1 1/2 Jahren den Führerschein. Hier fehlt es noch etwas am Popometer.
Ich habe von dem Pirelli Angel ST gehört, der auch relativ neutral sein soll. Wie sind hier die Erfahrungen?
Danke und Gruß
Peter
danke sehr für die Informationen.
Ich fahre aktuell 2,2bar vorne und 2,5bar hinten. Werde also morgen mal die Fuhre aufpumpen.
Ob der Lenkungsdämpfer ok ist, kann ich nicht sagen. Wie kann ich das testen?
Meine Partnerin probieren zu lassen ist nicht ganz hilfreich. Ich hatte ihr vorher eine F650GS bereitgestellt, die ebenfalls in die Kurve kippte. Nachdem ich den Heidenau montiert hatte, fing bei Ihr das Strahlen und die Fahrfreude an.
Auch hat meine Partnerin erst seit 1 1/2 Jahren den Führerschein. Hier fehlt es noch etwas am Popometer.
Ich habe von dem Pirelli Angel ST gehört, der auch relativ neutral sein soll. Wie sind hier die Erfahrungen?
Danke und Gruß
Peter
Es gibt nur drei Motorradfarben: schwarz, schwarz matt und schwarz glänzend!
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 17. Februar 2003, 19:52
- Wohnort: Künzell
Re: Metzeler Roadtech Z8 kippen in die Kurve - Larsi?
wow, ich habe noch keinen Metzeler erlebt der in die Kurven reinkippt.
Das ist eher eine Michelin Eigenschaft.
Auch gerade der Z8 ist ein Reifen der aufgrund seines Vorderrades zum Rundfahren sehr geeignet ist.
Und der Pirelli fährt sich fast genau so. Ist eher ein Ticken sportlicher wie Metzeler.
Etwas störischer sind die Dunlop Reifen. Qualifier oder so.
Das ist eher eine Michelin Eigenschaft.
Auch gerade der Z8 ist ein Reifen der aufgrund seines Vorderrades zum Rundfahren sehr geeignet ist.
Und der Pirelli fährt sich fast genau so. Ist eher ein Ticken sportlicher wie Metzeler.
Etwas störischer sind die Dunlop Reifen. Qualifier oder so.
- Pendeline
- Beiträge: 335
- Registriert: 4. August 2009, 19:50
- Mopped(s): R1250GS, R9T
- Wohnort: westlich Stuttgart
Re: Metzeler Roadtech Z8 kippen in die Kurve - Larsi?
Mein Gedanke zu den Beiträgen bisher: Lass sie doch einfach ihre eigenen Erfahrungen sammeln, ohne dass sie deine Vorlieben von dir projiziert bekommt.
Sorry, falls das unfreundlich ankommt. Ich spreche einfach aus eigener Erfahrung.
Gruß- Pendeline
Sorry, falls das unfreundlich ankommt. Ich spreche einfach aus eigener Erfahrung.
Gruß- Pendeline
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Metzeler Roadtech Z8 kippen in die Kurve - Larsi?
Metzeler gibt einen Luftdruck von V:2,5 und H:2,9 an;
warum probierst Du nicht die vom Hersteller angegebenen Werte .....
warum probierst Du nicht die vom Hersteller angegebenen Werte .....

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Metzeler Roadtech Z8 kippen in die Kurve - Larsi?
Hatte ich bei Abholung meiner Kiste auch zuerst: der Reifen musste über eine "Kante" gedrückt werden und kippte darauf dann ab. Wesentlich hierfür verantwortlich war der vom Händler "falsch" eingestellte Luftdruck.
Der war nach guter alter Sitte zu gering auf den klassischen Solofahrer eingestellt.
Beachte hier die Spanngürteltechlologie; erhöhe auf 2,5/2,9.
Der war nach guter alter Sitte zu gering auf den klassischen Solofahrer eingestellt.
Beachte hier die Spanngürteltechlologie; erhöhe auf 2,5/2,9.
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Metzeler Roadtech Z8 kippen in die Kurve - Larsi?
Mit dem Druck hab ich auch die besten Erfahrungen gemacht. Steht so auch in der Anleitung
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Metzeler Roadtech Z8 kippen in die Kurve - Larsi?
Genau.Frank@KS hat geschrieben:Metzeler gibt einen Luftdruck von V:2,5 und H:2,9 an;
warum probierst Du nicht die vom Hersteller angegebenen Werte .....
Einfach was Korrektes bereitstellen.

- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Metzeler Roadtech Z8 kippen in die Kurve - Larsi?
Und nochmals: Genau!Frank@KS hat geschrieben:Metzeler gibt einen Luftdruck von V:2,5 und H:2,9 an;
warum probierst Du nicht die vom Hersteller angegebenen Werte .....
Habe letzte Woche mein Moped aus dem Winterschlaf erweckt und bin mit 2,1 / 2,4 and die Tanke zum Pumpen "gekippt" und mit 2,5 / 2,9 danach wie gewohnt weggefahren.
LG
BoxerSigi
- suzm9
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. März 2016, 19:24
- Mopped(s): R1200GS ADV; R1200R
- Wohnort: Königswinter bei Bonn
Re: Metzeler Roadtech Z8 kippen in die Kurve - Larsi?
Hallo zusammen.
Danke für die vielen hilfreichen Antworten.
Mir war nicht bewusst, dass der Luftdruck - abweichend von der Angabe von BMW für Solofahrten - auf den erhöhten Druck eingestellt werden soll.
Wie bereit geschrieben werde ich den Druck heute mal erhöhen und probieren. Ich habe einen Luftdruckprüfer von Flaig. Also an der Präzision soll es nicht scheitern.
Als GS-Fahrer und Heidenaunutzer bin ich bis dato eher gewöhnt gewesen, den Luftdruck auf die von BMW vorgeschriebenen Werte zu stellen. Das funktioniert dort hervorragend. Aber man lernt zum Glück nie aus.
Danke an Alle.
Gruß
Peter
Danke für die vielen hilfreichen Antworten.
Mir war nicht bewusst, dass der Luftdruck - abweichend von der Angabe von BMW für Solofahrten - auf den erhöhten Druck eingestellt werden soll.
Wie bereit geschrieben werde ich den Druck heute mal erhöhen und probieren. Ich habe einen Luftdruckprüfer von Flaig. Also an der Präzision soll es nicht scheitern.
Als GS-Fahrer und Heidenaunutzer bin ich bis dato eher gewöhnt gewesen, den Luftdruck auf die von BMW vorgeschriebenen Werte zu stellen. Das funktioniert dort hervorragend. Aber man lernt zum Glück nie aus.
Danke an Alle.
Gruß
Peter
Es gibt nur drei Motorradfarben: schwarz, schwarz matt und schwarz glänzend!
- suzm9
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. März 2016, 19:24
- Mopped(s): R1200GS ADV; R1200R
- Wohnort: Königswinter bei Bonn
Re: Metzeler Roadtech Z8 kippen in die Kurve - Larsi?
Guten Abend zusammen,
ich habe heute den Luftdruck schrittweise bis auf 2,7/3,1bar erhöht. Die Fuhre kippt zwar immer noch etwas in die Kurven, ist jedoch nun fahrbar.
Ich werde das Biest jetzt meiner Partnerin übergeben und dann sehen wir mal weiter. Wenn Sie nicht mit den Reifen klar kommt, wechsel ich auf den Conti.
Nochmals recht herzlichen Dank für die Hilfe.
Gruß
Peter
ich habe heute den Luftdruck schrittweise bis auf 2,7/3,1bar erhöht. Die Fuhre kippt zwar immer noch etwas in die Kurven, ist jedoch nun fahrbar.
Ich werde das Biest jetzt meiner Partnerin übergeben und dann sehen wir mal weiter. Wenn Sie nicht mit den Reifen klar kommt, wechsel ich auf den Conti.
Nochmals recht herzlichen Dank für die Hilfe.
Gruß
Peter
Es gibt nur drei Motorradfarben: schwarz, schwarz matt und schwarz glänzend!