Hallo,
welche Zündkerzen würdet ihr empfehlen bzw. habt ihr gute Erfahrung mit gemacht?
Ich möchte meine K1200RS (Bj. 2002, 131PS) einmal alles neu spendieren;
Luftfilter, Benzinfilter, alle Öle und natürlich auch die Zündkerzen.
Im Werkstattbuch steht Bosch XR 7 LDC!
OK oder bessere Erfahrung mit anderen Kerzen gemacht....
Danke für die Infos.
PS: die "suche" habe ich schon genutzt, aber nix gefunden...
Ich habe seit einigen Jahren bei all meinen Motorrädern - insbesondere bei Zündproblemen - nur positive Erfahrungen mit NGK Iridiumzündkerzen gemacht.
Diese Erfahrungen haben in anderen Motorradforen auch andere Nutzer für sich gemacht.
Tausche seitdem rigoros an Krad / Roller und Auto alle Zündkerzen gegen NGK Iridium aus.
Ich krame mal einen Uralt-Thread wieder raus, ich weiß...
Es sieht so aus, als wären die Bosch XR7LDC nicht mehr lieferbar - also bleiben als Alternative nur die NGKs, oder?
Zumindest mit normalen NGKs habe ich keine guten Erfahrungen gemacht: die neigen dazu, daß sie nach einigen Monaten Standzeit (die durchschnittliche Winterpause) ihren Widerstandswert ändern. Dann funken sie zwar noch schön fürs Auge - aber der Funke reicht nicht mehr für eine vernünftige Zündung. Insofern hätte ich bestätigt, was Wallenstein im März '16 geschrieben hat.
Da ich meine Dicke eh gerade teilzerlegt habe, habe ich ihr neue Kerzen besorgt. Ich habe NGK DCPR7E - und bin schon verwundert, daß die Elektroden so vollkommen anders aussehen als bei den Bosch-Kerzen.
Und: die Bosch-Kerzen haben am kalten Ende dicke Köpfe, die NGKs haben Gewindestifte. So dicke Köpfe - wie heißen die korrekt? - sind bei den Bosch-Kerzen immer dabei (bei den XR7LCDs fest drauf; zumindest kriege ich sie nicht abgeschraubt), bei den NGKs nicht. Braucht es die, oder geht es ohne?
Schöne Grüße,
Jörg
_____________________________________ R-100R seit 1993,CB 350 F seit 1998 und K-1200 RS seit 2019
Steamj hat geschrieben: 7. Juni 2023, 13:42
Und: die Bosch-Kerzen haben am kalten Ende dicke Köpfe, die NGKs haben Gewindestifte. So dicke Köpfe - wie heißen die korrekt? - sind bei den Bosch-Kerzen immer dabei (bei den XR7LCDs fest drauf; zumindest kriege ich sie nicht abgeschraubt), bei den NGKs nicht.
Ich habe gerade erfahren, daß diese Nupsis "SAE-Köpfe" heißen.
Schöne Grüße,
Jörg
_____________________________________ R-100R seit 1993,CB 350 F seit 1998 und K-1200 RS seit 2019
Es gibt SAE Muttern um auf die Gewinde der "kopflosen" Kerzen zuzu schrauben. Ob welche benötigt werden, hängt von den Kerzensteckern ab, die deine K hat . Wenn ja, dann gehts nicht ohne und umgekehrt.
Stimmt - bis jetzt waren jedes mal, wenn ich Bosch-Kerzen gekauft habe, diese SAE-Muttern dabei, und ich habe sie nicht gebraucht.
Jetzt kaufe ich NGK-Kerzen und brauche SAE-Köpfe,denn die originalen Bosch-Kerzen der K haben solche Köpfe - aber bei den NGKs sind keine dabei...
Heute war ich beim Bosch-Dienst, der mir die NGKs bestellt hat (als Ersatz für die nicht lieferbaren Bosch-Kerzen) und habe mir 4 SAE-Muttern erbettelt.
Ein Hoch auf meinen freundlichen Bosch-Dienst!
Schöne Grüße,
Jörg
_____________________________________ R-100R seit 1993,CB 350 F seit 1998 und K-1200 RS seit 2019