Navihalterung anbringen

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Benutzeravatar
honkie-pit
Beiträge: 10
Registriert: 6. März 2016, 12:26
Mopped(s): Honda CB 750 KZ / BMW R1150 RS
Wohnort: Tannheim

Navihalterung anbringen

#1 Beitrag von honkie-pit »

Hallo BMW Biker,

wie und wo kann man ein Garmin Zumo 390 bei einer R1150RS am besten anbringen?
Bin für alle Vorschläge dankbar.

Gruß Peter
:P Der Weg ist das Ziel
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Navihalterung anbringen

#2 Beitrag von Frank@Pfalz »

Den Halter gibt es bei Touratech :arrow: GuggstDuwennDuhierklickst
Dazu die Naviaufnahme :arrow: GuggstDunochmal

Den Strom kannst Du von der Standlichtlampe "klauen" (rechts vorne unter der Verkleidung) ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
honkie-pit
Beiträge: 10
Registriert: 6. März 2016, 12:26
Mopped(s): Honda CB 750 KZ / BMW R1150 RS
Wohnort: Tannheim

Re: Navihalterung anbringen

#3 Beitrag von honkie-pit »

Hi Frank,

Danke für Deine schnelle Antwort. Schaut recht klobig aus das Teil, aber besser als nichts.

Gruß Peter
:P Der Weg ist das Ziel
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Navihalterung anbringen

#4 Beitrag von Frank@Pfalz »

Das Problem ist das Moped nicht der Halter :lol:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Navihalterung anbringen

#5 Beitrag von Steinhuder »

Ich empfehle ne Rammount Kugel und kleinem origialen Garminhalter.

Mir ist in den letzten 16 Jahren noch nie ein Navi aus der Halterung "geholpert" oder beim Tanken geklaut worden...

Ich halte diese Touratech Lösungen für etwas überdimensioniert (daher auch klobig).
Mag für ne Weltreise mit vielen Geländetappen oder durch Ghettos aber nützlich sein.....
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Navihalterung anbringen

#6 Beitrag von Frank@Pfalz »

Steinhuder hat geschrieben:Ich empfehle ne Rammount Kugel und kleinem origialen Garminhalter.
die Herausforderung ist, die Ram-Mount Kugel an die > RS < zu bringen, da diese keinen Rohrlenker hat .....
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 127
Registriert: 27. März 2015, 09:48
Mopped(s): R1150R, HD Road King
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Navihalterung anbringen

#7 Beitrag von Uli »

Frank@KS hat geschrieben:die Herausforderung ist, die Ram-Mount Kugel an die > RS < zu bringen, da diese keinen Rohrlenker hat .....
Wie sieht es denn mit einer Spiegelhalterung aus?
http://www.mv-motorrad.de/MV+Navigation ... piegel.htm
FlyingDutchman
Beiträge: 56
Registriert: 23. Februar 2016, 08:19
Mopped(s): R850R
Wohnort: München

Re: Navihalterung anbringen

#8 Beitrag von FlyingDutchman »

Gut, meine ist keine RS (die alten R haben dafür wohl ein ähnliches Problem?), habe selber aber eine der Lenkerstümmelbefestigungsschrauben durch eine längere ersetzt (man achte auf das richtige Stahl) und mit der, und einer extra Buchse, eine Rammount-Kugel eingeklemmt. Eventuell auch auf einer RS machbar, habe aber deren Lenker nicht gut im Gedächtnis... :?:
Schöne Grüße :)

FlyingDutchman

> Meine R850R <
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Navihalterung anbringen

#9 Beitrag von Steinhuder »

Frank@KS hat geschrieben:die Herausforderung ist, die Ram-Mount Kugel an die > RS < zu bringen, da diese keinen Rohrlenker hat .....
Wenn das schon Herausforderungen sind...... :wink:

Entweder Klemmung in den hinteren Teil des Stummels (hab ich mal bei meiner 12 S gemacht) oder Klebehalterung auf die obere Gabelbrücke (Da würde ich aber keine selbstklebende Aufnahme nehmen, sonder lieber selbst mit Silikon kleben: hält dauerhaft und bombensicher)

Z. B.

http://www.rammount.com/images/gallery/ ... B-378U.jpg

Da liessen sich mehrere geeigente Positionen finden:

http://www.motorcyclespecs.co.za/Galler ... 20%201.jpg
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#10 Beitrag von Altensteiger »

Was findet man eigentlich unter dieser schwarzen Abdeckkappe?

Gibt es da nicht eine Möglichkeit einen Navihalter anzuschrauben? :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Navihalterung anbringen

#12 Beitrag von Steinhuder »

Ich bin immer Fan einer zentralen Anbringung des Navis gewesen. Daher scheint mir bestenfalls dies eine geeignete Variante:

http://images61.fotki.com/v666/photos/3 ... nt5-vi.jpg

Allesdings nur, wenn man es optisch aus der Bastelecke holt und eine ansehnliche Abdeckung intergriert.

Sind in der oberen Gabelbrücke eigentlich schon die Gewinde für die Halterung?
Ansonsten wäre dies ja auch eine Lösung mit "Anbohren" der Gabelbrücke und würde für mich ausscheiden.
zündapp
Beiträge: 278
Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
Wohnort: Niederrhein

Re: Navihalterung anbringen

#13 Beitrag von zündapp »

Ich habe die runde schwarze Klebeplatte einfach auf die Gabelbrücke zwischen Zündschloss und Dämpfereinstellschaube geklebt. Darauf befestige ich das Navi per Saugnapf und sichere es mit einem Schlusselanhänger mit Karabiner ( so einer: https://atalanda.com/wuppertal/products ... run-orange ) an der Kupplungsleitung, damit es nicht abfällt sollte es sich mal lösen.
Kosten praktisch 0,00€, die runde schwarze Klebeplatte war beim Navi dabei und den Karabiner hatte ich mal geschenkt bekommen.
Gruss
Andreas
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Navihalterung anbringen

#14 Beitrag von Werner »

Steinhuder hat geschrieben:........... Ansonsten wäre dies ja auch eine Lösung mit "Anbohren" der Gabelbrücke und würde für mich ausscheiden.
Ja blos nicht ....... das wär der größte Fehler.
Man könnte aber mit 4 Edelstahl-Lochblechen, die man unterhalb und oberhalb der Gabelbrücke mit Schrauben verbindet eine Grundhalterung für einen Navihalter befestigen. Die Halterung kann jederzeit wieder entfernt werden.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#15 Beitrag von Altensteiger »

Ich hab das Anfangs an meiner R1100S, wo ich noch mit einem PocketPC navigiert habe
so wie im Bild 1 gelöst. Im Bild 2 gab es eine Lösung mit direkter Anbringung an einen
Tankrucksack, den hab ich sowieso immer dabei wenn ich auf Tour bin.
Einfach mit Quicklock Tankrucksack drauf, Stromstecker in Steckdose rechts
unterhalb des Drehzahlmesser einstecken, Helmlautsprecherkabel am Helm und ab gehts.
Nach der Tour einfach Helmlautsprecherkabel ab, Stromkabel ausstecken, Tankrucksack
mitsamt dem Navi ab und gut ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Navihalterung anbringen

#16 Beitrag von Steinhuder »

Werner hat geschrieben:Ja blos nicht ....... das wär der größte Fehler.
Man könnte aber mit 4 Edelstahl-Lochblechen, die man unterhalb und oberhalb der Gabelbrücke mit Schrauben verbindet eine Grundhalterung für einen Navihalter befestigen. Die Halterung kann jederzeit wieder entfernt werden.
Ginge sicher auch, wäre aber die rustikale "mechanische" Methode.
Und ggf. optisch nicht von sensationeller Eleganz getragen. :wink:

Von daher würde ich das "Aufkleben" heutzutage favorisieren.
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#17 Beitrag von Altensteiger »

Ich hab jetzt mal ein Bild von der Unterseite der RS Gabelbrücke gefunden.
Was ist das für ein Gewinde, und was ist daran befestigt, roter Kreis?
Und ist am grünen Kreis nicht auch das Zündschloß befestigt? Da müsste
doch auch ein Gewinde sein, man sieht es leider nur auf dem Bild nicht?
Könnte man diese Gewinde nicht für einen Navihalter mit nutzen?
Hat denn nicht zufälligerweise jemand eine solche Gabelbrücke herumliegen
und könnte diese mal von unten und oben mit einem Flachbettscanner einscannen,
mir die Bilder in Originalgröße und unkompromiert und zusätzlich mit den Maßen
der Gewinde und Lochmittenabstand zusenden? Dann könnte ich mal mich in meiner
CAD-Software Inventor austoben.

Ich helfe gerne weiter wenn ich kann! :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Navihalterung anbringen

#18 Beitrag von Werner »

Na also ...... :D ....... da ist ja schon etwas für die perfekte Halterung. Da kann man viel machen mit solch einem Gewinde :D
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Altensteiger

Re: Navihalterung anbringen

#19 Beitrag von Altensteiger »

Nur mal so als Beispiel und Anregeung an einer Grundform einer R1100S Gabelbrücke
ausprobiert und in welche Richtung das mit den schon vorhandenen Gewinden hingehen
könnte. Natürlich ist Feinarbeit angesagt, damit man das auch ansehlich hinbekommt
und es nicht rustikal aussehen muß. Wenn ich nur eine RS Gabelbrücke vor mir hätte,
dann wäre es ein leichtes da was genaues zu konstruieren. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bartl
Beiträge: 268
Registriert: 28. August 2010, 19:03
Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken

Re: Navihalterung anbringen

#20 Beitrag von Bartl »

Da kaufe ich immer, wenn möglich
http://www.mv-motorrad.de/BMW/R1150RS/
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
zündapp
Beiträge: 278
Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
Wohnort: Niederrhein

Re: Navihalterung anbringen

#21 Beitrag von zündapp »

So sieht es bei mir aus. Saugnapfhalterung aufkleben und Fertig ist die Laube. Gesichert wird das Navi mit einem Karabinerschlüsselanhänger an der Kupplungsleitung, für den Fall der Fälle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Andreas
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Navihalterung anbringen

#22 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Schon mal mit dem Saugnapf, ohne Platte, direkt auf dem Tank versucht?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: Navihalterung anbringen

#23 Beitrag von Jürgen VAI »

Je weiter das Navi aus dem Sichtfeld wandert, desto länger ist der Blindflug beim Blick auf's Display.
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Navihalterung anbringen

#24 Beitrag von Frank@Pfalz »

Wenn ein Saugnapf an der Auto-Windschutzscheibe nicht hält,
wie könnte ich dem Sauger auf dem Tank trauen.....
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Navihalterung anbringen

#25 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Bei meiner LT hält der Garmin Saugnapf auf der Kunststoff Tankabdeckung ( Deckel) seit vielen Jahren. Da ich im Anfang auch skeptisch war, habe ich den Saugnapf auf einer Kunststofftür befestigt und eine schwere Jacke drangehangen. Nach einer Woche hielt den Saugnapf immer noch! Ich möchte das Navi auch nicht mitten im Blickfeld haben, sondern, da ich Brillenträger bin, im Nahbereich mit der eingebauten Lesebrille anschauen und bei der Fahrt schnell mal eine kurze Eingabe machen, ohne mir den Arm zu verbiegen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Antworten