R1150r Kaltstart und unrunder Lauf im Standgas

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Nontox
Beiträge: 2
Registriert: 22. Februar 2016, 17:17

R1150r Kaltstart und unrunder Lauf im Standgas

#1 Beitrag von Nontox »

Hallo zusammen habe das Forum durchsucht und keine treffenden Antworten gefunden.Nach Batterie Ausbau meine R1150r zum Werkstatt Termin Ventile einstellen und syncro.Motor immer noch unruhig im Standgas,fehlzündungen.Zündspulen getauscht Drehzahl immer noch unruhig.
Filter Öl Kerzen Luffi alles neu.Was kann das sein Lamda.Nebenluft nur woher??
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1150r Kaltstart und unrunder Lauf im Standgas

#2 Beitrag von Larsi »

Der Fehler war da nach Erneuern der Batterie?
Klingt erst mal nach:
Rechts ist der Gaszug an der Drosselklappe aus seiner Führung gerutscht.
Schieb ihn wieder in Position und alles ist gut.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1150r Kaltstart und unrunder Lauf im Standgas

#3 Beitrag von R850scrambleR »

"Anlermen der Drosselklappe" ist nach Batterieabklemmen auch hilfreich.

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Silberlöwe
Beiträge: 36
Registriert: 14. Juli 2011, 20:31

Re: R1150r Kaltstart und unrunder Lauf im Standgas

#4 Beitrag von Silberlöwe »

habe letztes Jahr auch mit diesen Symtomen fast zwei Motnate gekämpft. Syncro penibel durchgeführt (mehrfach) Anlernen oder Drosselklappenpoti einstellen ist frage der Software Motronic - aber nicht unwichtig. Zündspulen, Kabel Kontakte,Luftfilter und Tempsensor alles im Kreis geprüft. Einzige was ich aus schloss war Lamda ,gemessen und mehr als lamda1 will man ja garnicht sehen ;-)
was war es letzt endlich - richtig - eine sterbende Lamdasonde ......so wars bei mir, viel Spaß ;-) und das Du schnell fündig wirst

Schöne Grüße
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1150r Kaltstart und unrunder Lauf im Standgas

#5 Beitrag von Larsi »

sonde:
stecker abziehen und fahren.
wenn das mopped ohne sonde gut läuft, ist sie ziemlich sicher defekt.
ohne sonde arbeitet das steuergerät mit lambdaersatzwert und damit besser als mit falschen werten.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1150r Kaltstart und unrunder Lauf im Standgas

#6 Beitrag von R850scrambleR »

Feedback des TE?
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Antworten