K1200 GT - Öl(ig) am Hinterrad?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
FireBall
Beiträge: 23
Registriert: 15. September 2014, 22:03
Mopped(s): K1200GT ('03), GSX750F
Wohnort: Köln

K1200 GT - Öl(ig) am Hinterrad?

#1 Beitrag von FireBall »

N'Abend zusammen,

mir ist neulich aufgefallen, dass meine Dicke scheinbar einen Schlabberlatz braucht... hinten an der Gummimanschette vom Antrieb, an der Oberseite, zwischen Hinterradbremse und Manschette scheint sie etwas zu verlieren. Tropft jedenfalls nicht im Stand (sie steht jetzt seit 2 Wochen und kein Tropfen am Boden). An der Unterseite ist so gut wie nichts zu sehen, es konzentriert sich alles oben. Hab mal Fotos mitgebracht - jemand eine Idee (hat sich die Manschette irgendwie verschoben)?

Cheers und Dank,

Fred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Franz1954

Re: K1200 GT - Öl(ig) am Hinterrad?

#2 Beitrag von Franz1954 »

Da darf auch nichts rauskommen wenn die Manschette runter ist. Du solltest also mal die Manschette abnehmen und nachschauen, ob es von vorne, also durch den Kardantunnel vom Getriebe kommt, oder von hinten aus den Endantrieb.

Wenn es von Endantriebe hinten kommt, wäre noch zu prüfen, ob das Hinterrad beim seitlichen verdrehen Spiel hat, also ein wenig wackelt. Das wäre dann die teurere Variante. Wenn das Rad kein Spiel hat, dann ist nur der Simmerring zu tauschen, das ist die preiswerte Variante.

Wenn es wie schon angesprochen von vorne durch den Kardantunnel läuft, dann kommt es von Getriebe. Da liegt aber auch oft ein Grund vor, warum der Simmerring undicht wurde.

Und wenn du Glück hast, kommt es nur vom Bremszylinder runter. Das merkst du auch wenn du die Manschette auf der hinteren Seite mal runterziehst und schaust ob die Manschette innen total ohne Öl ist. Das wäre dann auch eine eher preiswerte Variante.

Franz
FireBall
Beiträge: 23
Registriert: 15. September 2014, 22:03
Mopped(s): K1200GT ('03), GSX750F
Wohnort: Köln

Re: K1200 GT - Öl(ig) am Hinterrad?

#3 Beitrag von FireBall »

Besten Dank, Franz! Da schaue ich die Tage mal nach. :)
Antworten