odyssey hawker PC 680 BMW R850R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Gesperrt
Klaus Andreas
Beiträge: 2
Registriert: 25. Juni 2015, 17:12

odyssey hawker PC 680 BMW R850R

#1 Beitrag von Klaus Andreas »

Da ich ans Nordkap möchte habe ich mir eine neu Batterie gegönnt. Die Varta war schon über 5 Jahre alt. Also die gute odyssey pc 680, die passenden Kupfer Winkel und eine Plastik Abdeckungen von BMW Bauer. Tank runter und alte raus neue rein. Die Plastik Abdeckung liegt immer noch bei der dhl da habe ich selber eine aus einer Plexiglasscheibe gebaut. Dann Tank drauf! Denkste nix passt! Die Hawker mit den Winkeln ist viel höher der Tank passt nicht drauf. Nach elendem gebastel, die Winkel gerade geklopft hat es endlich gepasst. Wie war das bei euch habt ihr da Probleme gehabt? :?
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: odyssey hawker PC 680 BMW R850R

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) nö, die hawker geht auch liegend oder ... :) ist doch egal wie. :)
FlyingDutchman
Beiträge: 56
Registriert: 23. Februar 2016, 08:19
Mopped(s): R850R
Wohnort: München

Re: odyssey hawker PC 680 BMW R850R

#3 Beitrag von FlyingDutchman »

Lese dies erst jetzt, die Antwort kommt also womöglich nicht rechtzeitig... Gleiches Problem, gleiche Lösung... vor einigen Jahren. Übrigens möchte ich dir nicht die Freude vermiesen, aber pass auf, auch eine Hawker hat nicht das ewige Leben (meine war nach 3 J. fürs Recycling, wohl über Winter zu tief entladen lassen :oops: , also für regelmäßiges Nachladen sorgen).
Schöne Grüße :)

FlyingDutchman

> Meine R850R <
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: odyssey hawker PC 680 BMW R850R

#4 Beitrag von hixtert »

Er hat die Reise schon gemacht und war danach hier nicht mehr online
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Gesperrt