Hallo,
wie kriege ich am besten das Motoröl aus meiner Hose.....Habe die Polo-Mohawk-Hose, die zum Teil mit Nubukleder besetzt ist. Nach dem Faux-Pas mit meiner "Q" vom letzten Freitag ist das linke Hosenbein ab dem Knie voll mit Öl. Aus dem Cordura Material ließ es sich ganz gut raus waschen, aber aus dem Leder.....erfolglos so ziemlich.
Hat jemand einen 'Geheim-Tipp für mich....
Grüße Jochen
ÖLunfall mit der Mopped-Hose....
- JRR
- Beiträge: 195
- Registriert: 5. Februar 2014, 19:55
- Mopped(s): R1200 GS/LC
- Wohnort: Nordhessen
ÖLunfall mit der Mopped-Hose....
Grüße
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: ÖLunfall mit der Mopped-Hose....
Achtung, kein Witz
:
Frisches Ölfleck großzügig mit Butter oder Margarine einschmieren und da dann Salz einreiben.
Danach ab in die Waschmaschine

Frisches Ölfleck großzügig mit Butter oder Margarine einschmieren und da dann Salz einreiben.
Danach ab in die Waschmaschine
Christian grüßt den Rest der Welt
- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 13:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: ÖLunfall mit der Mopped-Hose....
Kann CHristian nur Zustimmen. Öl bekämpft man am besten mit Öl... Grob vereinfacht gesagt.
Wichtig ist jedoch da die Behandlung umgehend erfolgt. Und das mit Magarine und Butter kenne ich nur von Jeans. Bei Leder weiß ich es nicht wirklich.
Es gibt auch Lösungsmittelhaltiges Mittel extra für bestimmte Lederarten. Schau einfach mal z.B im Lederzentrum.de nach. Dort sind Reinigungsanleitungen und
auch Mittel erhältlich. Nur ich denke bis du was bestellt hast und dies angekommen ist, wird der Flekc schon zu eingetrocknet sein.
Ich hatte es auch schon mal geschafft direkt im Anschluss mit Kernseife. Aber Wie gesagt, je schneller das reinigen erfolgt, desto besser sind die Aussichten.
Wichtig ist jedoch da die Behandlung umgehend erfolgt. Und das mit Magarine und Butter kenne ich nur von Jeans. Bei Leder weiß ich es nicht wirklich.
Es gibt auch Lösungsmittelhaltiges Mittel extra für bestimmte Lederarten. Schau einfach mal z.B im Lederzentrum.de nach. Dort sind Reinigungsanleitungen und
auch Mittel erhältlich. Nur ich denke bis du was bestellt hast und dies angekommen ist, wird der Flekc schon zu eingetrocknet sein.
Ich hatte es auch schon mal geschafft direkt im Anschluss mit Kernseife. Aber Wie gesagt, je schneller das reinigen erfolgt, desto besser sind die Aussichten.
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
- JRR
- Beiträge: 195
- Registriert: 5. Februar 2014, 19:55
- Mopped(s): R1200 GS/LC
- Wohnort: Nordhessen
Re: ÖLunfall mit der Mopped-Hose....
Hi@all,
Update zur Hose....
alle Tips und Tricks....leider Fehlanzeige, sie ist jetzt in einer Spezialreinigung....Dienstag bekomme ich sie wieder, hoffentlich in einem Stück....dann wird ne Dose Nubukleder-Farbpflege auf den Lederbesatz gesprüht (hab ich schonmal gemacht - geht gut), trocknen lassen und Imprägnierer drüber...
Ich werde berichten....
Trotzdem Danke für die Tips und Tricks
Grüße
Jochen
Update zur Hose....
alle Tips und Tricks....leider Fehlanzeige, sie ist jetzt in einer Spezialreinigung....Dienstag bekomme ich sie wieder, hoffentlich in einem Stück....dann wird ne Dose Nubukleder-Farbpflege auf den Lederbesatz gesprüht (hab ich schonmal gemacht - geht gut), trocknen lassen und Imprägnierer drüber...
Ich werde berichten....
Trotzdem Danke für die Tips und Tricks

Grüße
Jochen
Grüße
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: ÖLunfall mit der Mopped-Hose....
Hauptsache der Wille war daJRR hat geschrieben:Ich werde berichten....

Christian grüßt den Rest der Welt
- JRR
- Beiträge: 195
- Registriert: 5. Februar 2014, 19:55
- Mopped(s): R1200 GS/LC
- Wohnort: Nordhessen
Re: ÖLunfall mit der Mopped-Hose....
Mea Culpa....
die Hose war ja nun in der Reinigung.....super sauber geworden....habe dann den Nubuk-Lederbesatz mit speziellem farbigen (schwarz) Pflegespray behandelt. Noch zwei Tag lüften lassen und dann nochmal Impragnierspray drüber.
Fast wie neu, di Buchs
Fazit, kleine Ölfleck wird man wohl mit den Hausmittelchen in den Griff bekommen, aber meine war ja gebadet in Öl, da half nur noch die Industriewaschmaschine mit dem Reiniger "Per" ...
Grüße
Jochen
die Hose war ja nun in der Reinigung.....super sauber geworden....habe dann den Nubuk-Lederbesatz mit speziellem farbigen (schwarz) Pflegespray behandelt. Noch zwei Tag lüften lassen und dann nochmal Impragnierspray drüber.
Fast wie neu, di Buchs

Fazit, kleine Ölfleck wird man wohl mit den Hausmittelchen in den Griff bekommen, aber meine war ja gebadet in Öl, da half nur noch die Industriewaschmaschine mit dem Reiniger "Per" ...
Grüße
Jochen
Grüße
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: ÖLunfall mit der Mopped-Hose....
Das freut mich zu lesen.
Wäre auch schade, wenn sie wegen so einen kleinen Missgeschick in die Tönne wandern müsste.
Danke für die Rückmeldung
Wäre auch schade, wenn sie wegen so einen kleinen Missgeschick in die Tönne wandern müsste.
Danke für die Rückmeldung

Christian grüßt den Rest der Welt