Ein bisschen was von mir...

Neue User und Gäste können sich hier vorstellen,
wenn Du unser Forum verlassen willst, kannst Du ein paar Worte hinterlassen
Antworten
Byteprofi
Beiträge: 13
Registriert: 3. Februar 2016, 10:36
Mopped(s): z.Z. BMW F650, Suzuki SV 1000
Wohnort: Siegen

Ein bisschen was von mir...

#1 Beitrag von Byteprofi »

Ein bisschen was von mir ist nicht so einfach.
Ich bin 59 Jahre alt und komme aus Siegen in NRW.
Ich habe als Fünfzehnjähriger meine rechte Hand bei einem Unfall verloren und dadurch bedingt lange meinem Traum Motorrad zu fahren hinter her gehinkt. Habe dann im späteren Alter von 40 Jahren doch den Schritt gemacht, ein Motorrad, Suzuki GS 500 neu gekauft und selber für mich umgebaut um darauf den Führerschein zu machen. Das hat gut geklappt und seit der Zeit fahre ich nur noch Motorrad oder bei Schnee und Eis Bus. Ich hatte in der Zeit einige Motorräder, alles Japaner, immer höhere Leistung bis z.Z. aktuell eine Suzuki SV 1000 mit 120 PS. Mein Problem ist das ich nicht wie die meisten hier einfach mal ein Motorrad Probe fahren kann um zu sehen ob sie zu mir passt, denn ohne aufwändigen Umbau geht da gar nix. Daher bin ich auf die ehrlichen Antworten und Tipps in solchen Foren wie hoffentlich hier angewiesen.
Vor drei Jahren habe ich mir speziell für den Winter oder für schlechtes Wetter einen 125 China Roller neu zugelegt, weil mein Motorrad kein Salz zu sehen bekommt. Dieser China Mist hielt genau ein Monat länger als die Garantie, dann war Antrieb, Motor, Lager und Bremsen am Ende. Ich brauchte dringend was neues für die schlechten Zeiten und bekam von einem Arbeitskollegen eine BMW 650 GF mit erst 18000 km für unter 1000,00€ angeboten. Das wars. War leicht um zu bauen, aber vom fahren her sehr gewöhnungsbedürftig. Die Leistung, das viele Schalten um sie auf Touren zu halten, der gruselige Klang eines Rasenmähers, alles war schlimm. Bis auf die Sitzhaltung, die war neu und anders wie bei allen vorherigen Bikes. Ich habe mich sehr schnell an die BMW gewöhnt und sie hat inzwischen meinen Favoriten Platz ein genommen. Das wichtigste jedoch ist, das meine Frau plötzlich auch gerne mit fährt weil sie entspannt hinter mir Platz findet. Das war bei der sportlichen Sozius Stellung auf der Suzuki ganz anders.
Nun ist meine Überlegung, die BMW 650 GF mit 48 Ps weiter für den Winter zu fahren, aber wenn ich mit meinem MC unterwegs bin, reicht das einfach nicht aus. Daher würde ich die 1000 Suzuki verkaufen und mir eine BMW zulegen die kräftig und schnell ist, aber doch auch noch einen guten Sitzkomfort für meine Sozia bietet.
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen und gute Tipps geben.
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Axel
Ich habe ein Motorrad und Freunde. Meine Freunde haben ein Motorrad. Was will man mehr?
Benutzeravatar
axelbx
Beiträge: 274
Registriert: 6. Februar 2014, 19:50
Mopped(s): K 1200 RS / R 1250 RS
Wohnort: Ostwestfalen - Lippe

Re: Ein bisschen was von mir...

#2 Beitrag von axelbx »

Willkommen im Forum und immer unfallfrei Fahrt!!
Ich fahre eine 15 Jahre "junge" k1200rs, die allerdings-so denke ich- wohl nicht geeignet wäre
Bin mir aber sicher das du hier einige gute Tipps aus dem Forum bekommst die dir weiterhelfen
Grüße aus dem schönen Lipperland
Axel
Bartl
Beiträge: 268
Registriert: 28. August 2010, 19:03
Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken

Re: Ein bisschen was von mir...

#3 Beitrag von Bartl »

Hallo Axel,
meinen Respekt. Ich selbst bin ein Jahr älter als du, und meine Sozia ist Motorrad verrückt. Wir fahren zu 95 % immer zu zweit. Gefahren sind wir bei BMW die 1100 RT und die K 1200 LT.
Meine Empfehlung geht zu zweit immer auf die Bereiche Tourer oder Enduro. Das sind die einzigen, die eine positive gemeinsame Sitzposition ermöglichen. Ich selbst hatte bei der RT Probleme mit dem Kniewinkel (zu spitz), habe aber 175.000 km darauf gefahren, und Sitzkissen, das bei der LT, ging gewaltig aufs Steißbein.
Bei der Testfahrt mit einer K1600 hatte meine Sozia die Probleme, dass ihr die nach vorne spitz zulaufenden Koffer (sie ist 158 klein) auf die Oberschenkel drücken.

Im Endeffekt werdet ihr selbst entscheiden müssen, was das Beste für euch ist. Ich selbst bin für das momentane gemeinsame Fahren von BMW abgekommen (nicht negativ gemeint, ist für uns aber im Moment weniger geeignet als andere Marken). Das trifft natürlich weniger zu, wenn man nur 1-2 Stunden am Tag fährt. Nur, wir sind bis zu 12 Stunden auf der Maschine pro Tag.

Ich würde mal zumindest bei vielen verschiedenen Händlern Probe sitzen. Sehr kleine Unterschiede können sehr viel ausmachen.

Trotzdem bleibe ich bei der Aussage: Enduro oder Tourer!!! Egal welche Marke. Passen muss es.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
Byteprofi
Beiträge: 13
Registriert: 3. Februar 2016, 10:36
Mopped(s): z.Z. BMW F650, Suzuki SV 1000
Wohnort: Siegen

Re: Ein bisschen was von mir...

#4 Beitrag von Byteprofi »

Hallo Axel, danke für die Antwort. Warum meinst Du wäre die K1200RS nicht geeignet für mich? Wie sieht es bei der mit der Soziustauglichkeit aus?
Wie viel PS braucht man bei BMW um z.B. über 220 km/h zu kommen?
Gruß
Axel
Ich habe ein Motorrad und Freunde. Meine Freunde haben ein Motorrad. Was will man mehr?
Benutzeravatar
axelbx
Beiträge: 274
Registriert: 6. Februar 2014, 19:50
Mopped(s): K 1200 RS / R 1250 RS
Wohnort: Ostwestfalen - Lippe

Re: Ein bisschen was von mir...

#5 Beitrag von axelbx »

Hallo Axel,
ich bin mit meiner k1200rs super zufrieden, die Sozius-Tauglichkeit ist nach Aussagen meiner Frau hervorragend und nach
dem Umbau auf eine Kahedo Sitzbank (super bequem und kein Aufrutschen mehr beim Bremsen).
Ich fahre im Urlaub mit meiner Frau gerne lange Touren (u.a Spanien / Frankreich / Baltikum etc.) und bin Abends immer noch
relativ entspannt.

Ich dachte nur weil die Dicke beim Rangieren doch sehr schwerfällig ist habe ich sie nicht empfohlen!!
Wenn Sie allerdings am laufen ist merkt man das Gewicht nicht mehr.
Meine hat 130 PS und da sind 220 km/h kein Problem
Grüße aus dem schönen Lipperland
Axel
Byteprofi
Beiträge: 13
Registriert: 3. Februar 2016, 10:36
Mopped(s): z.Z. BMW F650, Suzuki SV 1000
Wohnort: Siegen

Re: Ein bisschen was von mir...

#6 Beitrag von Byteprofi »

Ja, das könnte ein Problem werden, rangieren mit einer Hand ist nicht so einfach. Meine Suzuki wiegt Vollgetankt etwas mehr als 220 Kg. Aber das ist ein Problem welches ich bei allen BMW's bekommen werde. Luxus ist nicht um sonst.
Ich habe ein Motorrad und Freunde. Meine Freunde haben ein Motorrad. Was will man mehr?
Benutzeravatar
axelbx
Beiträge: 274
Registriert: 6. Februar 2014, 19:50
Mopped(s): K 1200 RS / R 1250 RS
Wohnort: Ostwestfalen - Lippe

Re: Ein bisschen was von mir...

#7 Beitrag von axelbx »

Die k wiegt vollgetankt 290 kg :!:
Grüße aus dem schönen Lipperland
Axel
Byteprofi
Beiträge: 13
Registriert: 3. Februar 2016, 10:36
Mopped(s): z.Z. BMW F650, Suzuki SV 1000
Wohnort: Siegen

Re: Ein bisschen was von mir...

#8 Beitrag von Byteprofi »

kennst Du Dich aus mit Boxer? Würde mich auch mal reizen. Aber ich habe schon so viel verschiedenes gehört vom Fahrverhalten das ich mir nicht sicher bin ob das was für mich sein könnte.
Ich habe ein Motorrad und Freunde. Meine Freunde haben ein Motorrad. Was will man mehr?
Benutzeravatar
axelbx
Beiträge: 274
Registriert: 6. Februar 2014, 19:50
Mopped(s): K 1200 RS / R 1250 RS
Wohnort: Ostwestfalen - Lippe

Re: Ein bisschen was von mir...

#9 Beitrag von axelbx »

Habe 4 Jahre eine R1100rs gefahren. Das war mein BMW Einstieg nach mehreren Japanern!
War ein top Moped, etwas dran gewöhnen musste ich mich schon nach den japsen. Aber Fahrwerk und Spurstabilität haben mich seinerzeit überzeugt.
Bin aber mehr der Reihenzylinderfahrer und deshalb umgestiegen.
Viele bekannte sind allerdings von der K wieder auf die R umgestiegen -und sind sehr zufrieden.
Aber hier im Forum gibt es mit Sicherheit bessere Profis wie mich, die dir etwas über den Boxer mitteilen können.

Noch viel Spaß bei der Suche nach der passenden !,!,!
Grüße aus dem schönen Lipperland
Axel
Byteprofi
Beiträge: 13
Registriert: 3. Februar 2016, 10:36
Mopped(s): z.Z. BMW F650, Suzuki SV 1000
Wohnort: Siegen

Re: Ein bisschen was von mir...

#10 Beitrag von Byteprofi »

In welcher Sparte sucht man denn hier nach der richtigen Antwort? ich vermisse eine Gruppe wie z.B. Kaufempfehlung oder so ähnlich.
Ich habe ein Motorrad und Freunde. Meine Freunde haben ein Motorrad. Was will man mehr?
Benutzeravatar
axelbx
Beiträge: 274
Registriert: 6. Februar 2014, 19:50
Mopped(s): K 1200 RS / R 1250 RS
Wohnort: Ostwestfalen - Lippe

Re: Ein bisschen was von mir...

#11 Beitrag von axelbx »

Byteprofi hat geschrieben:In welcher Sparte sucht man denn hier nach der richtigen Antwort? ich vermisse eine Gruppe wie z.B. Kaufempfehlung oder so ähnlich.
Gehe mal unter:
Foren- Übersicht. >> R-Modelle. >>. Z.b. Plauderecke. Und öffne ein neues Thema. Z.B. ___ welches BMW Modell ist das richtige für mich?
Grüße aus dem schönen Lipperland
Axel
Byteprofi
Beiträge: 13
Registriert: 3. Februar 2016, 10:36
Mopped(s): z.Z. BMW F650, Suzuki SV 1000
Wohnort: Siegen

Re: Ein bisschen was von mir...

#12 Beitrag von Byteprofi »

ok, danke.
Wir sehen uns..
Ich habe ein Motorrad und Freunde. Meine Freunde haben ein Motorrad. Was will man mehr?
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Ein bisschen was von mir...

#13 Beitrag von hixtert »

Das Thema ist schon weit fortgeschritten. Macht bitte hier weiter. Den Fred zweiten mache ich dicht.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Ein bisschen was von mir...

#14 Beitrag von aimypost »

Im Hinblick auf den wachsenden Komfortgedanken für Fahrer und Sozia und dass das ganze Jahr durchgefahren wird, empfehle ich eine R1200GS.
Und auf Grund der Stückzahlen gibt`s Tausend und eine Million Anbieter für Zubehör.

Aber dran denken: ein Boxer läuft ganz anders als ein japanischer Vierzylinder, wenn das nicht gefällt, war`s ein Fehlkauf.
Daher: vielleicht sollte man sich mindestens mal draufsetzen, im Stand den Motor laufen lassen und dann mal selbst eine Runde als Sozi mitfahren? (weiß jetzt aber auch nicht, ob das vergleichbar mit selberfahren ist)
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Ein bisschen was von mir...

#15 Beitrag von Gottfried »

Hallo Axel, servus und willkommen.

Für guten Sitzkomfort und Wetterschutz kann ich eine K1200LT empfehlen. Wir sind mit zwei Stück zusammen gerechnet über 100tsd KM damit unterwegs gewesen.
Ich vermisse sie heute noch. Viel Erfolg bei der Suche. :D
Beste Grüße!
Byteprofi
Beiträge: 13
Registriert: 3. Februar 2016, 10:36
Mopped(s): z.Z. BMW F650, Suzuki SV 1000
Wohnort: Siegen

Re: Ein bisschen was von mir...

#16 Beitrag von Byteprofi »

Hallo, genau das möchte ich versuchen hier zu erfahren. Alle reden immer von dem anderen Gefühl des Boxers. Beschreibt doch mal konkret was daran anders ist. Ich hatte bereits 4 Zylinder mit wenig und mit sehr viel Leistung, habe 2 Zylinder mit wenig und viel Leistung gefahren und mit der F650 sogar einen 1 Zylinder. Aber unter einem Boxer kann ich mir nix vorstellen.
Ich habe ein Motorrad und Freunde. Meine Freunde haben ein Motorrad. Was will man mehr?
bluemchenpfluecker
Beiträge: 5
Registriert: 25. August 2013, 13:54
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Pliening

Re: Ein bisschen was von mir...

#17 Beitrag von bluemchenpfluecker »

Hallo Axel,
ich hatte eine R1200GS Bj. 2007 und habe jetzt eine K1200RS. Ich weiß der Vergleich hinkt, aber der Boxer hat etwa die Eigenschaften eines Dieselmotors. Super Drehmoment bei niedriger Drehzahl, kann schaltfaul gefahren werden und dreht nicht so hoch. Außerdem läuft er etwas rauher. Ich bin den Boxer jedenfalls sehr gerne gefahren.
Was das Handling betrifft, wird an der GS wohl kein Weg vorbeiführen. Der Sozius freut sich auch über den Platz. Ob 220km/h auf der GS Spaß machen, muss jeder selber entscheiden.

Setz dich einfach mal beim Händler drauf, und schau ob das Handling passt. Den Motor kannst du in Ansätzen im Leerlauf testen und/oder als Sozius. Im Normalfall macht der Motor was er soll: Sehr ordentlich für Vortrieb sorgen :D

Gruß,
Dirk
Viele Grüße,
Dirk

###################
Moppeds:
05/2000 - 03/2003 R 1100RS
03/2003 - 06/2006 R 1150GS
06/2006 - 11/2010 R 1200GS
07/2013 - K 1200RS VIN: ZG24262
Byteprofi
Beiträge: 13
Registriert: 3. Februar 2016, 10:36
Mopped(s): z.Z. BMW F650, Suzuki SV 1000
Wohnort: Siegen

Re: Ein bisschen was von mir...

#18 Beitrag von Byteprofi »

Vielen Dank Dirk, ist ja mal eine klare Aussage.
Ich habe mal bei Mobile rum gesurft und da eine tolle K1200RS gefunden. Die könnte mir auch sehr gut gefallen.
Mal sehen was sich so ergibt. Erst muss die Suzuki SV1000 mal vom Hof damit ich sehe was die neue kosten darf.
Besten Dank
Axel
Ich habe ein Motorrad und Freunde. Meine Freunde haben ein Motorrad. Was will man mehr?
ssuchi
Beiträge: 116
Registriert: 13. Februar 2010, 23:32
Mopped(s): BMW R65 und R1200R
Wohnort: Göttingen und Wiesbaden

Re: Ein bisschen was von mir...

#19 Beitrag von ssuchi »

Hi Axel,

wenn dir und deiner Frau die BMW 650 mit Ausnahme des Motors gefallen hat, dann könnte auch eine F800GT etwas sein.

Die braucht etwas mehr Drehzahl als ein Boxer, läuft aber deutlich geschmeidiger als der Einzylinder.
Und sie wiegt unter 220kg und läuft über 200km/h.
Solo durchaus sportlich zu bewegen, aber auch die Sitzposition zu zweit ist gut und Urlaubs-tauglich.
Gruß, Stefan
Franz1954

Re: Ein bisschen was von mir...

#20 Beitrag von Franz1954 »

Die LT hat übrigens auch einen rückwärtantrieb. Muss man als nicht rückwärts ziehen.

Franz
Antworten