Mein Zumo 340 habe ich irgendwann 2012 gekauft. Mit lebenslangem Kartenupdate-Service. Dachte ich.
Bisher haben Updates auch immer ganz gut geklappt. ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte gemacht habe. Das muß irgendwann 2014 gewesen sein.
Welche Kartenversion aktuell installiert ist, kann ich nicht sagen. Mit Garmin Express ist das scheinbar nicht herauszubekommen. Oder ich bin zu blöd, will ich gar nicht ausschließen.
Egal, GE zeigt unter Geräteinfos an, daß ein Kartenupdate auf 2016.20 verfügbar ist. Versuche ich das zu installieren, schlägt das zuverlässig im Schritt 2 bei "Karten erstellen" fehl. Es gibt dann die lapidare Fehlermeldung " bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten".
Merkwürdig finde ich, daß ich im Windows Explorer angezeigt bekomme, daß unter "Internal Storage" 294 MB belegt sind, 3,21 GB sind frei. Da liegen die Karten offensichtlich nicht, denn die Dateien sind ja viel größer. Vermutlich liegen die in einem Bereich, den ich als Anwender nicht zu sehen bekomme. Soll mir auch egal sein.
Wird die neue Kartenversion bei der Installation im "Internal Storage" zwischengespeichert ?
Das wäre vielleicht eine Erklärung, denn das Update ist mit 3,47 GB angegeben, würde in diesem Fall also etwas mehr Platz benötigen als vorhanden.
Mit dem MapUpdater habe ich es auch schon versucht. Da wird mit mitgeteilt, daß ich ein kostenpflichtges Update erwerben oder die Anwendung schließen kann. Der Link auf "Einen Produktschlüssel eingeben" landet irgendwo immer bei Button zum Herunterladen von Garmin Express.
Ich kriege eine richtige Krawatte, dass ich bei der Ursache der Fehler so im Dunklen stehen gelassen werde.

Ich bin selbser in der IT tätig und schreibe Anwendersoftware für den Produktionsbereich. Würde ich Software abliefern, die im Fehlerfall nur stupide mitteilen würde "geht nicht", hätten mich die Kollegen längst an den Kronjuwelen aufgehängt.
Das würde ich gerade mit den Garmin Typen auch gern tun.
Hat jemand eine Idee ?
Gruß,
Wolfgang