Koffertausch
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 11. Januar 2016, 14:26
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BW
Koffertausch
Hallo ,
Ich werde mir demnächst eine R 1200R kaufen und überlege mir ob ich die bereits vorhandenen
Hepco Junior weiterverwenden soll,ich bräuchte dann ja einen passenden Träger,der ja auch ca 240.-kostet
oder ob ich kompl.auf BMW Koffer umsteige.
Ich weiß gerade nicht so richtig was ich machen soll.
viele Grüße Ulrich
Ich werde mir demnächst eine R 1200R kaufen und überlege mir ob ich die bereits vorhandenen
Hepco Junior weiterverwenden soll,ich bräuchte dann ja einen passenden Träger,der ja auch ca 240.-kostet
oder ob ich kompl.auf BMW Koffer umsteige.
Ich weiß gerade nicht so richtig was ich machen soll.
viele Grüße Ulrich
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
- Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
- Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet
Re: Koffertausch
Für mich wäre das eine überwiegend optische Frage.
Ein Roadster mit Koffern sieht immer sch...e aus, ist auf Tour aber eben praktisch.
Die Originalkoffer haben den Vorteil, daß sich die Koffer viel besser ins Fahrzeug integrieren, als Koffer mit einem Zubehörträger. Die bauen zwangsweise immer deutlich breiter.
Gruß,
Wolfgang
Ein Roadster mit Koffern sieht immer sch...e aus, ist auf Tour aber eben praktisch.
Die Originalkoffer haben den Vorteil, daß sich die Koffer viel besser ins Fahrzeug integrieren, als Koffer mit einem Zubehörträger. Die bauen zwangsweise immer deutlich breiter.
Gruß,
Wolfgang
- HEF-R1200Rler
- Beiträge: 338
- Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
- Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
- Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
Re: Koffertausch
Hallo,
Wenn es keine LC ist, dann hast du die Möglichkeit, die BMW-Koffer durch die flacheren Deckel von Hornig in der Baubreite, aber auch das Volumen der Koffer, zu verkleinern.
Passt dann als City-Koffer....
Gruss
Roland
Wenn es keine LC ist, dann hast du die Möglichkeit, die BMW-Koffer durch die flacheren Deckel von Hornig in der Baubreite, aber auch das Volumen der Koffer, zu verkleinern.
Passt dann als City-Koffer....




Gruss
Roland
HEF-R1200Rler
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 11. Januar 2016, 14:26
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BW
Re: Koffertausch
Die Hepco und Becker habe ich halt schon ,da bräuchte ich nur den Träger .
Die BMW Koffer sehen schöner aus und kosten dafür wesentlich mehr.
Gruß
Ulrich
Die BMW Koffer sehen schöner aus und kosten dafür wesentlich mehr.
Gruß
Ulrich
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Koffertausch
wenn du den träger + koffer nur für den urlaub montierst und wieder abnimmst, ok.
aber willst du das?
das schicke mopped für die ganze saison mit hässlichen heizungsrohren und hepco-plaste zu dekorieren käme mir nicht in den sinn.
aber willst du das?
das schicke mopped für die ganze saison mit hässlichen heizungsrohren und hepco-plaste zu dekorieren käme mir nicht in den sinn.
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Koffertausch
Ich habe meine Junior-Koffer auch behalten und auf die BMW-Koffer verzichtet. Das Junior Topcase habe ich auch.hodgdon hat geschrieben:Hallo ,
Ich werde mir demnächst eine R 1200R kaufen und überlege mir ob ich die bereits vorhandenen
Hepco Junior weiterverwenden soll,ich bräuchte dann ja einen passenden Träger,der ja auch ca 240.-kostet
oder ob ich kompl.auf BMW Koffer umsteige.
Ich weiß gerade nicht so richtig was ich machen soll.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

-
- Beiträge: 26
- Registriert: 11. Januar 2016, 14:26
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BW
Re: Koffertausch
Sind das die 40 Ltr. Koffer ?
Bleiben die Koffer und der Träger immer dran?
Bleiben die Koffer und der Träger immer dran?
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Koffertausch
Das sind 30 Ltr. Koffer. Der Träger kommt nur ans Mopped, wenn die Koffer gebraucht werden. Dank Lock-it Anschlüsse -je zwei rechts und links - ist der Träger in einer Minute (de)montiert. Nur zwei kleine Streben in der Nähe Sozi-Fußrasten bleiben dann am Mopped.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
