Öldruck Warnlampe / Anzeige

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Öldruck Warnlampe / Anzeige

#26 Beitrag von qtreiber »

varoque hat geschrieben:Hoffentlich sehe ich sie nie leuchten. :?
doch, direkt vor dem Motorstart. :)
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Öldruck Warnlampe / Anzeige

#27 Beitrag von hixtert »

varoque hat geschrieben:Generell wurde bei der R1200R nicht verzichtet. ...
Erst ab DOHC.
Früher war eben alles besser :wink:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Öldruck Warnlampe / Anzeige

#28 Beitrag von farbschema »

qtreiber hat geschrieben:

Eine Öldrucklampe bzw. Anzeige habe _ich_ noch nie benötigt.
Ich schon. Genau einmal bei einer recht frisch gekauften FZR mit starkem Ölverbrauch.
Die Öldruckleuchte flackerte leicht nach einer Langstrecke auf der Autobahn.

Aufgefüllt. Motor hats überlebt.

In einer perfekten Welt wäre - mir - das selbstverständlich auch ohne
die Kontrollleuchte aufgefallen. Aber ich war jung und ungeduldig.
Das ist jetzt anders 8)
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Öldruck Warnlampe / Anzeige

#29 Beitrag von ChristianS »

Jetzt biste nur noch ungeduldig? :lol:
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten