Hallgeber defekt???

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
fredenbecker
Beiträge: 3
Registriert: 16. Februar 2013, 13:51

Hallgeber defekt???

#1 Beitrag von fredenbecker »

Hallo,

neulich bin ich leider mit meiner R1100RS liegen geblieben :(
Auf beiden Zylindern kein Zündfunke, auch war zu beobachten, das kurz vorher der Drehzahlmesser ein paar Mal am schwanken war.
Jetzt ein paar Tage später wollte ich mich mal dran machen und die Hallgeber durch messen, was soll ich sagen, die BMW sprang wieder an und die Werte beim Messen waren auch i.O. Selbst das Kabel wackeln hat auch nichts gebracht.
Was nun? Hallgeberplatte auf Verdacht wechseln, einfach so weiterfahren als sei nichts gewesen?

Wäre über jeden Rat dankbar

Michael


Mein Moped: R1100 RS Bj. 1997 mit ca 70.000 Km
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Hallgeber defekt???

#2 Beitrag von locke1 »

wildes zappeln des Drehzahlmessers und wieder gutes laufen bis sie heiß ist und dann stirbt sie wegen fehlndem Zündfunken?
zeigt für mich einen sterbenden Hallgeber!
Gruß Bernd
fredenbecker
Beiträge: 3
Registriert: 16. Februar 2013, 13:51

Re: Hallgeber defekt???

#3 Beitrag von fredenbecker »

locke1 hat geschrieben:wildes zappeln des Drehzahlmessers und wieder gutes laufen bis sie heiß ist und dann stirbt sie wegen fehlndem Zündfunken?
zeigt für mich einen sterbenden Hallgeber!
Gruß Bernd
sie lief aber auch Tage danach noch nicht :(
Aber ich denke auch, dass es der Hallgeber ist.
Franz1954

Re: Hallgeber defekt???

#4 Beitrag von Franz1954 »

Ja, Hallgeber oder Kabel vom Hallgeber. Habe schon mal gelesen dass bei einem das Kabel gescheuert hat, und so manchmal masseschluss war. Wenn du den Hallgeber komplett tauscht, ist ja das besagte Kabel auch getauscht. Wenn du die "Sparvariante" machts, also nur die Sensoren tauschen kostet es ein Zentel also 25,- statt 250,- aber du musst das Kabel dann selber auf Schänden kontrollieren. Im schlimmsten Fall kann es natürlich noch die Steuerung sein. Die hängt ja da auch noch dazwischen. Hallgeber -> Steuergerät -> Zündung & Drehzahlmesser.

Franz
fredenbecker
Beiträge: 3
Registriert: 16. Februar 2013, 13:51

Re: Hallgeber defekt???

#5 Beitrag von fredenbecker »

Ich denke ich werde mir die Hallgeber von Q-tech bestellen, kosten ja nur ein Bruchteil vom Original.

Michael
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Hallgeber defekt???

#6 Beitrag von hixtert »

fredenbecker hat geschrieben:Ich denke ich werde mir die Hallgeber von Q-tech bestellen, ...
Und wenn's dann die Zündspule ist? Mit Haarrissen in der Vergussmasse können Motoraussetzer auch entstehen - durch Wärmeausdehnung oder Feuchtigkeit.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Franz1954

Re: Hallgeber defekt???

#7 Beitrag von Franz1954 »

Naja wenns die Zündspule ist, dann gibt es die gleichzeitigen Aussetzer des Drehzahlmessers nicht.
teileklaus
Beiträge: 4159
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Hallgeber defekt???

#8 Beitrag von teileklaus »

für mich: Hallgeberplatte auf Verdacht wechseln ist besser als liegenbleiben. Franz kann dir eine bauen.
Franz1954

Re: Hallgeber defekt???

#9 Beitrag von Franz1954 »

fredenbecker hat geschrieben:Ich denke ich werde mir die Hallgeber von Q-tech bestellen, kosten ja nur ein Bruchteil vom Original.

Michael
Habe die auch was für 4-Ventiler?
teileklaus
Beiträge: 4159
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Hallgeber defekt???

#10 Beitrag von teileklaus »

Ja: http://www.q-tech.de/16WEBZUENDTEILEK4.php :wink:
Der Franz machts für weniger oder?
Franz1954

Re: Hallgeber defekt???

#11 Beitrag von Franz1954 »

teileklaus hat geschrieben:Ja: http://www.q-tech.de/16WEBZUENDTEILEK4.php :wink:
Der Franz machts für weniger oder?
Du ich möchte es erst bei meiner machen. Wenn ich dann sehe dass da mit den Sensoren gut klappt dann ja. Ich möchte nichts anbieten was ich nicht schon mal selbst gemacht habe. Und meine Sensoren liegen noch in der Werkstatt. Bin seit 4 Wochen mächtig erkältet und brings nicht mehr weg. Da ist nix mit arbeiten in der kalten Garage :(
teileklaus
Beiträge: 4159
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Hallgeber defekt???

#12 Beitrag von teileklaus »

Dann alles Gute Franz, aber hol das Zeug doch rein an den warmen Herd, der Lötkolben heizt weiter die Stimmung auf.. Küchentisch geht auch, wenn nicht gerade Teig gewalgert wird..
Ich bin zwar auch noch nicht dazugekommen die 11 er Ersatz Schrankenplatte neu zu machen, gebe sie dann aber mit neuen Sensoren wieder ab, weil ich nun die 12 er habe.
Franz1954

Re: Hallgeber defekt???

#13 Beitrag von Franz1954 »

Na wenn ich die ausgebaut vor der Nase hätte, dann wäre sie schon fertig :D Aber die ist ja noch in der RT und in der Brrrrrr :oops: kalten Garage :cry:

Aber ja, danke für die guten Wünsche. Wird schon Zeit dass dieser Schei** Husten und der dicke Hals endlicht den Abgang macht. Mein Arzt hatte diese komische Grippe 7 Wochen lang :evil:
Antworten