R1200R Jg 2013, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht mehr auf Null

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

R1200R Jg 2013, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht mehr auf Null

#1 Beitrag von BoxerSigi »

Hallo zusammen,

Heute Morgen, nach kurzer Fahrt bemerkte ich dass Tacho und Drehzahlmesser zuviel anzeigten (mit 90 km/h durch die 50 Zone :lol: )
Angehalten und Motor abgestellt. :oops:
Tacho und Drehzahlmesser Nadeln gingen nicht mehr auf Null zurück, blieben bei ca. 40 km/h und 2000 U/min stehen. :cry:
Angelassen, gefahren und wieder abgestellt, alles dito. :roll:

Zuvor passierte folgendes: Heute Morgen beim Anlassen mochte der Anlasser den Motor zuerst knapp einmal drehen, blieb dann etwa eine 1/4 Sekunde "hängen" und mochte dann knapp weiterdrehen bis der Motor schliesslich anlief. Ich denke die Batterie scheint am Ar.... zu sein.

Bevor ich nun zum :D renne wollte ich Fragen ob obiges zusammenhängt und ob das mit Fehlerauslesen / Reseten erledigt ist, oder ob das was Kosten könnte.

Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Meinungen
LG
BoxerSigi
Benutzeravatar
George
Beiträge: 197
Registriert: 9. August 2015, 01:11
Mopped(s): R1200R Classic

Re: R1200R Jg 2013, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht mehr auf Null

#2 Beitrag von George »

Ich würde einfach mal die Spannung in Volt an der Batterie messen. Und wenn Zündung ausmachen nicht ausreicht die Zeiger zurück zu stellen , die Batterie, Minus ( Massekabel ) einfach mal für zwei Minuten abklemmen und dann wieder anschließen. Macht aber nur Sinn wenn die Bat. nicht defekt ist.
"When the going gets tough, the tough get going"
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: R1200R Jg 2013, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht mehr auf Null

#3 Beitrag von BoxerSigi »

George hat geschrieben:Ich würde einfach mal die Spannung in Volt an der Batterie messen. Und wenn Zündung ausmachen nicht ausreicht die Zeiger zurück zu stellen , die Batterie, Minus ( Massekabel ) einfach mal für zwei Minuten abklemmen und dann wieder anschließen. Macht aber nur Sinn wenn die Bat. nicht defekt ist.
Vielen Dank für Deinen Tipp George,

Während der Heimfahrt heute Abend (tagsüber in warmer Garage gestanden), haben sich die Zeiger wieder normalisiert. :shock: :)
Aber morgen früh, nach einer kühlen Nacht draussen vor meinem Haus, dürfte sich das Ganze ja wiederholen. Mal sehen. Dann werde ich Deiner Empfehlung folgen.

Und für eine neue Batterie schau ich mich auch mal um.
Meine Arbeitskollegen meinen, dass eine Moped Batterie nach 2 1/2 Jahren schon hinüber sei. Hmmm, na ja.

LG
BoxerSigi
latscho
Beiträge: 7
Registriert: 6. April 2015, 18:07
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Ellwangen

Re: R1200R Jg 2013, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht mehr auf Null

#4 Beitrag von latscho »

Hi, also defekte Batterie hat sich bei mir so angekündigt
beim Starten kurzzeitig Display dunkel Tageskilometerzähler, Durchschnittsverbrauch, usw. auf Null gesetzt.
Gruss Latscho
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: R1200R Jg 2013, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht mehr auf Null

#5 Beitrag von BoxerSigi »

Danke Latscho,

so schlimm ist es bei mir noch nicht.

Die Nacht hindurch hatte ich mein Moped in der warmen Garage geparkt.
Lief heute morgen problemlos an. Zeiger gehen wieder auf Null.

Sobald das Moped aber über Nacht draussen in der Kälte steht, mag der Anlasser am Morgen den Motor fasst nicht mehr anwerfen, und nach dem Anlassvorgang gehen Tacho und Drehzahlzeiger nicht mehr auf Null bzw. Standgastourenzahl.

Ich denke ich wechsle mal die Batterie.

LG
BoxerSigi
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: R1200R Jg 2013, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht mehr auf Null

#6 Beitrag von farbschema »

BoxerSigi hat geschrieben: ...
Ich denke ich wechsle mal die Batterie.
...

Bei mir hat sich eine LED-Ampel für den Ladezustand bewährt. Das Teil wird an die Batteriepole geklemmt.
Je nach Ladezustand blinken die LEDs in grün / gelb / rot.

Also nach etwa 4-6 Wochen Standzeit meiner R1200R / 2014 - springt die LED auf gelb (= nachladen).
Keine Ahnung wie präzise das ist, aber für 20.- EUR ist es mir das wert.

Gibts bspw. bei Louis von ctek. Sicher auch bei anderen Herstellern ähnlich gut und günstiger :wink:

Ich möchte meine Batterie schon mind. 5 Jahre lang fahren, nicht 2 1/2 Jahre... :shock:
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
red apple
Beiträge: 8
Registriert: 18. August 2015, 18:23

Re: R1200R Jg 2013, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht mehr auf Null

#7 Beitrag von red apple »

Hallo Boxer Sigi, hast Du denn in der Garage keinen Stromanschluß, um die Batterie mal ordentlich zu laden? Jetzt im Winter wird die
Batterie stärker belastet und bei nur kurzen Fahrten (im Sommer fährst Du läger und öfter) schafft der Generator das nicht mehr.
Ich glaube nicht, daß Deine Batterie kaputt ist, nur stark entladen. Ich hab ne R1200R Bj. 2011 und fahre noch immer die erste Batterie.
Wenn ich, wie jetzt, wenig fahre, kommt das Moped an das original BMW Ladegerät mit eigentlich bestem Erfolg. Sicherlich kann man auch
andere Ladegeräte benutzen, die man dann permanent anschließt.
Grüße red apple
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: R1200R Jg 2013, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht mehr auf Null

#8 Beitrag von BoxerSigi »

red apple hat geschrieben:... Ich glaube nicht, daß Deine Batterie kaputt ist, nur stark entladen.
Ich hab ne R1200R Bj. 2011 und fahre noch immer die erste Batterie. ...
Hallo red apple,

vielen Dank für Dein Feedback.
Du bist zu beneiden mit immer noch der ersten Batterie!

Meine Batterie war defekt. :(

Ich habe mein Moped schliesslich an ein Ladegerät gehängt (Optimate 4, Can Bus Version: http://tecmate.com/products/optimate4cb/).
Dieses geht zyklisch durch eine 30 min Ladephase und prüft dann während 30 min den Spannungsabfall. Dieser war sehr hoch. :shock:
Ohne über nacht zu laden, lief mein Moped am Morgen nicht mehr an (Anlasser mochte nicht mehr drehen).

Ich habe nun eine neue Batterie eingebaut und alles ist wieder gut :D (ausser dem grossen Loch im Geldbeutel :? )

LG
BoxerSigi
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: R1200R Jg 2013, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht mehr auf Null

#9 Beitrag von ChristianS »

BoxerSigi hat geschrieben:(ausser dem grossen Loch im Geldbeutel)
:shock: :?:
Hier in D kostet eine YTX14BS als AGM Version mit 12 oder 14Ah ab 35€. Keine Ahnung wieviel SFr das sind....
Zuletzt geändert von ChristianS am 30. Oktober 2015, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: R1200R Jg 2013, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht mehr auf Null

#10 Beitrag von ChristianS »

doppelt :?
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: R1200R Jg 2013, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht mehr auf Null

#11 Beitrag von BoxerSigi »

ChristianS hat geschrieben:doppelt :?
Wäre immer noch billiger :?

Hier was ich bei meinem :D gekauft und eingebaut habe.
CHF 221.- (ohne Motorrad versteht sich :lol: )
1 Jahr Garantie

Was genau wäre denn eine identische Alternative (16Ah/200A, AGM) die auch exakt in mein Moped reinpasst?

LG
BoxerSigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: R1200R Jg 2013, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht mehr auf Null

#12 Beitrag von ChristianS »

Dass ist natürlich vom Preis her gesehen recht heftig. :shock:
Meine Preisangabe (35€) bezog sich nicht auf BMW, sondern aufn Zubehörmarkt.

Dennoch interessant. Ich wusste bspw bisher nicht, dass 16Ah reinpassen. Waren bisher immer zu lang/breit/hoch.
Muss wohl irgendeine Neuentwicklung sein.

Wie ist denn die genaue Bezeichnung?

Wie gesagt, ich hatte bisher immer YTX14BS...
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: R1200R Jg 2013, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht mehr auf Null

#13 Beitrag von BoxerSigi »

ChristianS hat geschrieben: ... Ich wusste bspw bisher nicht, dass 16Ah reinpassen. Waren bisher immer zu lang/breit/hoch. ...
Länge und breite passen exakt. :!:
Diese 16Ah Batterie ist aber ca. 9mm höher als die beim Neukauf des Motorrads (2013, 90 Jahr Modell) verbaute 12Ah. :shock:
Wie im Bild unten gezeigt (Bild noch mit alter Batterie), es gibt 2 Schraubenlöcher. :idea:
Der rote Pfeil zeigt wo der Haltebügel für die alte 12Ah Batterie angeschraubt war, der Grüne zeigt auf das darüber liegende Schraubenloch welches ich nun für die 16Ah Batterie verwenden musste. :!: Dazu musste ich aber den Haltebügel mit einem grossen Hammer zuerst etwas in "Form" bringen 8) , sodass er bis zum oberen Schraubenloch langte.
ChristianS hat geschrieben: ... Wie ist denn die genaue Bezeichnung? ...
Hmm, es sind keine weiteren Bezeichnungen auf der Batterie angebracht, nur dass was im vorherigen Bild sichtbar ist. :shock:

LG
BoxerSigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: R1200R Jg 2013, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht mehr auf Null

#14 Beitrag von ChristianS »

Vielen Dank für die Infos. :P

Schade, dass da keine genaue Bezeichnung drauf steht. :(
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten