Hallo Forum,
mich würde interessieren welcher Aufwand es ist, die Drosselung 25KW zurück zu bauen auf 66KW. Ist das grundsätzlich möglich? Was muss genau gemacht werden? Werden für den Rückbau Teile benötigt, wenn ja welche und mit welchen Kosten bei Material und Aufwand ist zu Rechnen? Oder werden nur Teile ausgebaut?
Warum? Ich möchte mir um Frühjahr 2016 dieses Motorrad kaufen. Je nach Angebot würde dann auch die 25KW in Frage kommen.
Besten Dank für Deinen Beitrag, Titamia.
F800GT 25KW Rückbau auf 66KW
- Titamia
- Beiträge: 6
- Registriert: 24. Mai 2015, 16:48
- Mopped(s): F800GT (2014)
- Wohnort: Schweiz Fricktal
F800GT 25KW Rückbau auf 66KW
Hilfe und Support kann nicht geöffnet werden, da ein Systemdienst nicht ausgeführt wird.
Starten Sie "Hilfe und Support" um dieses Problem zu beheben.
Starten Sie "Hilfe und Support" um dieses Problem zu beheben.
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: F800GT 25KW Rückbau auf 66KW
Kommt auf die Drosselart an: Bei der F800 ist mir nur die Gaswegbegrenzung bekannt. Da muss man an die Einspritzung dran und das Begrenzungsblech des Gaszuges entfernen. Mehr dürfte es nicht sein
gruß Wieland 

-
- Beiträge: 68
- Registriert: 2. August 2015, 15:42
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: 73230
Re: F800GT 25KW Rückbau auf 66KW
Außer es ist die Werksdrosselung, dann braucht es einem neuen Gaszug und eine neue Drosselklappeneinheit. Neuteile liegen bei ca. 250€, gebraucht günstiger (80-100€). Kann man gut selber machen, dauert etwa 3h.
MFG shmerlin
MFG shmerlin