R1150R hängt unwillig am Gas

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Franz1954

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#26 Beitrag von Franz1954 »

Ich habe bei der R1150RT 795,- Euro bezahlt. Das waren alle Flüssigkeiten, Kerzen wechseln, Filter wechseln, Ventile kontrollieren, Lima Riemen wechseln, und ne Runde fahren. Das war in meinen Augen schon so teuer, dass es der letzte Service bei BMW war. Und das war bei der "RT" wo ja eine ganze Menge Verkleidung abzubauen ist, dass man an die Technik ran kommt. Bei der "R" habe ich immer gelesen dass das mit 500,- erledigt ist. Aber O.K. vielleicht sind die Preise ja schon wieder mächtig gestiegen in den drei Jahren, in denen ich jetzt bei keinem BMW Palast mehr vorstellig wurde.
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#27 Beitrag von Jürgen VAI »

Ich kann und will mir den Glaspalast von BMW nicht leisten und war vor 13 Jahren das Letztemal bei BMW in der Werkstatt, für Ersatzteile kann man nach einem Preisvergleich bei den Zulieferern mal bei BMW vorbei schauen.
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#28 Beitrag von buirer »

Ich kann mir diesen Betrag auch nur schwer vorstellen. Anhand der Flüssigkeiten und der Ersatzteile sollte man aber erkennen können, was da alles über eine normale Inspektion hinaus (das war ja die Begründung des Meisters) gemacht worden ist. Außer außerplanmäßigen Bremsflüssigkeitswechsel, Getriebe ind HAG Öl Wechsel, Kraftstoffilterwechsel (war ja Ausgang dieses Threads) und Riemenwechsel kann ich mir nicht viel vorstellen.

Schreib doch mal die Rechnung ab.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#29 Beitrag von Friesland »

der hat ja auch keinen Glaspalast mit Empfangsdamen und Kaffeebar
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 127
Registriert: 27. März 2015, 09:48
Mopped(s): R1150R, HD Road King
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#30 Beitrag von Uli »

buirer hat geschrieben: Schreib doch mal die Rechnung ab.
Werde ich machen, wenn ich sie wieder zurück habe. Ich hoffe, dass sie heute fertig wird. Ich werde heute Abend noch mal dort vorbei fahren.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#31 Beitrag von ChristianS »

Ist ja eigentlich logisch, dass der :D bei einer Standuhr, die jahrelang keine Werkstatt von innen gesehen hat und von der er den Wartungsstand nicht kennt, erstmal ALLES machen muss, um diesen wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Das kostet dann freilich etwas mehr. Täte er das nicht und der Kunde kommt anschließend mit einem Defekt zurück, macht er sich ggf angreifbar und muss sich unnötig rechtfertigen, da das Fahrzeug ja gerade erst bei ihm zur Inspektion war.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 127
Registriert: 27. März 2015, 09:48
Mopped(s): R1150R, HD Road King
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#32 Beitrag von Uli »

Ich hoffe, dass sie morgen fertig wird. Die Probefahrt steht noch aus. Wollten die wg. des Wetters heute nicht machen.
Ich werde auf Verdacht morgen mal den Hänger zum Abholen mitnehmen.
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 127
Registriert: 27. März 2015, 09:48
Mopped(s): R1150R, HD Road King
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#33 Beitrag von Uli »

Irgendwie war heute Nachmittag das Forum down. Als es wieder ging, waren alle Posts in diesem Thread ab heute Mittag verschwunden. Ich stelle es also noch mal ein.

Ich habe heute Mittag mit dem Hänger mein Mopped wieder abgeholt. Es war sogar frisch geputzt, zumindest oberflächlich.
Leider war heute ein anderer Werkstattleiter vor Ort, der von einer Reduzierung auf knapp unter 800,-€ nix wusste. So habe ich also den vollen Rechnungsbetrag abzgl. 10% Rabatt bezahlt - 836,-€.
Es wurde alles gemacht, was die Serviceliste hergibt.

Der schlechte Motorlauf lag nach Aussage des Meisters an verstellten Gaszügen. So sollen sich die Drosselklappen unterschiedlich geöffnet haben. War die eine bereits fast offen, begann die andere sich eben zu öffnen. Das Motorrad habe also fast nur auf einem Zylinder gelaufen. Was mich wundert, ist, dass das so plötzlich auftrat.
Morgen soll das Wetter gut werden. Da werde ich sie mal austesten. Vielleicht bekomme ich ja ein ganz neues Fahrgefühl! :D

Im Anhang die Rechnung. Den Stundensatz (ohne Rabatt und incl. MWSt.) von ~140,-€ finde ich schon heftig! :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#34 Beitrag von ChristianS »

Als es wieder ging, waren alle Posts in diesem Thread ab heute Mittag verschwunden. Ich stelle es also noch mal ein.
dito

Volker, mit "ALLES" meine ich a) alles, was auf dem Wartungsplan steht und b) was der :D meint, darüber hinaus machen zu müssen um Geld zu verdienen. Ist quasi fast schon eine Art Freifahrtsschein für ihn. Siehe Putzen.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 127
Registriert: 27. März 2015, 09:48
Mopped(s): R1150R, HD Road King
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#35 Beitrag von Uli »

ChristianS hat geschrieben:Siehe Putzen.
Na ja, das Putzen ist auf der Rechnung erwähnt, aber nicht in Rechnung gestellt.
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#36 Beitrag von Friesland »

Getränke für die Weihnachtsfeier sind jetzt gesichert.
Motorrad und Auto kommen bei mir nur im Notfall in die Werkstatt. Nach Möglichkeit dann auch nur mit gezielten Auftrag.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#37 Beitrag von Friesland »

Frage: wozu die diversen Dichtringe?
Die sind doch bei jedem BMW-Ölfilter im Lieferumfang.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Franz1954

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#38 Beitrag von Franz1954 »

Friesland hat geschrieben:Getränke für die Weihnachtsfeier sind jetzt gesichert.
Motorrad und Auto kommen bei mir nur im Notfall in die Werkstatt. Nach Möglichkeit dann auch nur mit gezielten Auftrag.
Ja und es muss ja kein BMW Glaspalast sein. Es gibt genug gute BMW Schrauber, die mit ihren Stundensätzen noch nicht völlig abgehoben haben. Schrauberpreise von 120-160 Euro die Stunde, das ist mit mir nicht zu machen. Ich nenne sowas Abzocke.
Franz1954

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#39 Beitrag von Franz1954 »

Friesland hat geschrieben:Frage: wozu die diversen Dichtringe?
Die sind doch bei jedem BMW-Ölfilter im Lieferumfang.
Ich nehme mal an das sind die Dichtringe an den Ablass- und Einfüllverschraubungen.
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#40 Beitrag von Friesland »

sind aber scheinbar 2x bezahlt da diese beim Ölfilter von BMW dabei sind.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#41 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:twisted: PO 21 ist ebenfalls im PO 22( Literpreis :idea: ) sind nur 4 Eüro aber das mal 6 Kunden.

:)
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#42 Beitrag von Larsi »

Friesland hat geschrieben:sind aber scheinbar 2x bezahlt da diese beim Ölfilter von BMW dabei sind.
ölfilter an getriebe und hinterachse?? :shock:

und der ETK führt ölfilter und dichtung separat auf, nicht im verbund.
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts ... Id=11_2795
Zuletzt geändert von Larsi am 24. Oktober 2015, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#43 Beitrag von Larsi »

helmi123 hat geschrieben::twisted: PO 21 ist ebenfalls im PO 22 ...
0,8l fürs getriebe und 0,25l für den achsantrieb ... ist doch korrekt.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#44 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Larsi hat geschrieben: ist doch korrekt.
:) :idea: 0,8+ 0,25 L ist mehr als im !1 Litergebinde ist, das ist korrekt :!:
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#45 Beitrag von Larsi »

gerne würde ich verstehen, was du sagen möchtest ... leider bleibt mir das wieder verwehrt.
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#46 Beitrag von Jürgen VAI »

Wenn man nicht überfüllt reicht ein Liter.
Das Getriebe wie auch der Hinterradantrieb laufen beim Entleeren auch nicht vollständig leer.
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#47 Beitrag von locke1 »

1liter reicht nie und nimmer für Getriebe u. HAG!!!
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#48 Beitrag von Jürgen VAI »

Jürgen VAI hat geschrieben:Wenn man nicht überfüllt reicht ein Liter.
Das Getriebe wie auch der Hinterradantrieb laufen beim Entleeren auch nicht vollständig leer.
Reicht bei mir seit 170.000km :roll:
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 127
Registriert: 27. März 2015, 09:48
Mopped(s): R1150R, HD Road King
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#49 Beitrag von Uli »

Gestern habe ich sie eine Stunde durch das Sauerland getrieben.
Laufen tut sie phantastisch. Noch einen Tacken besser, als vor der Inspektion. Aber das darf man bei dem Preis auch erwarten.
Hoffentlich bleiben noch ein paar schöne Tage, es auch genießen zu können!

https://www.youtube.com/watch?v=VrkNltMv7EU
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: R1150R hängt unwillig am Gas

#50 Beitrag von buirer »

Friesland hat geschrieben:Frage: wozu die diversen Dichtringe?
Die sind doch bei jedem BMW-Ölfilter im Lieferumfang.
Nein, die kriegst du vielleicht kostenlos dazu, ist bei mir auch schon mal passiert, aber sie sind in der Verpackung des Ölfilters nicht enthalten.

Gruß

Volker
Antworten