Hallo!
hab gestern meiner Dicken eine neue Batterie verpasst,Klappen wurden pflichtbewusst anglernt, sie sprang ohne murken sofort an, ABS Eigentest lief ohne Beanstandung, aber beim "Hardwaretest"...der Totalausfall und schöne schwarze Streifen auf dem Asphalt hinterlassen.
Nun frag ich mich ob ich was beim Einbau der neuen Batterie etwas übersehen habe, das BMW Handbuch ist mir da keine grosse hilfe.
ps: vor dem Wechsel funktionierte das ABS einwandfrei, wird auch vor jeder Tour getestet.
gruß Achim
Nach Batteriewechsel, kein ABS..
- helix07
- Beiträge: 162
- Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
- Mopped(s): K1200RS Bj.97
- Wohnort: 51570 Windeck
Re: Nach Batteriewechsel, kein ABS..
War die Batterie voll geladen? Und auch wenn doch, die erste Ladung ist offenbar immer noch nicht so toll. So ein Bremsmanöver braucht schon nochmal mehr Strom als der ABS-Selbsttest. Vielleicht war die Batterie einfach noch nicht so gut gerüstet, um gleich so eine Bremsung zu vertragen.
Was sagt das ABS nach Zündung aus und wieder neu an? Wenn es da wieder friedlich ist, würde ich mal 100km mit bischen Drehzahl fahren und dann nochmal testen.
Franz
Was sagt das ABS nach Zündung aus und wieder neu an? Wenn es da wieder friedlich ist, würde ich mal 100km mit bischen Drehzahl fahren und dann nochmal testen.
Franz
- helix07
- Beiträge: 162
- Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
- Mopped(s): K1200RS Bj.97
- Wohnort: 51570 Windeck
Re: Nach Batteriewechsel, kein ABS..
So da bin ich wieder.. also Zündung an/aus ist wie immer, erst nach ein paar Metern erlöschen die Kontrolleuchten, hab sie jetzt erst mal ans Ladegrät angeschlossen,
Morgen, wenn´s mal nicht mehr regnet, versuch ich es normal.Bei nassen Strassenbelag sollte es klappen.
Danke für den Tipp
Morgen, wenn´s mal nicht mehr regnet, versuch ich es normal.Bei nassen Strassenbelag sollte es klappen.
Danke für den Tipp