Nach Unfall -> Helm ab !
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 21. Januar 2014, 10:38
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Ich finde diese Regelung eh schwierig. So ein Rettungsmesser muss auch eine gewisse Größe haben, sonst bringt es gar nix.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 3. September 2015, 10:00
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Als ich gestürzt bin mit meinem Motorrad, und hinten jemand bei mir drauf saß, und dementsprechend mit stürzte habe ich auch direkt den Helm von der Person abgenommen (konnte nicht selbst abnehmen, stand unter Schock), es waren zwar keine Schlimmen verletzungen aber ich hatte vorher schon gehört das man umbedingt den Helm abnehmen soll.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 24. Januar 2019, 16:09
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Finde es schön, dass mal dieses Thema genauer hier durchgekauert wird:)
- Chico Malo
- Beiträge: 524
- Registriert: 24. Juli 2017, 20:18
- Wohnort: Im Norden
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Ich hatte mal einen Highsider und von dem Grücht auch gehört. Ein Kollege hat mich ins KKH gefahren (mit Helm!). Der Arzt fragte nur warum ich den Helm noch auf hattte. Schädelbruch unter dem Helm findet nur in 1 von 1.000.000.000 Mal statt.
Obwohl ich es leider schon mal bei einem mir unbekanntem Fahrer gesehen habe. R.I.P.
Obwohl ich es leider schon mal bei einem mir unbekanntem Fahrer gesehen habe. R.I.P.
-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
So ein Quatsch, ich will nicht, dass mir einer den Hals aufschneidet weil er gerade ein Messer gekauft hat..Und meint mein Helm müsste ab. Das ist nur beim Bewustlosen die Wahl, und da sollte man am Besten zu 2 sein, einer Stabilisiert einer öffnet.
Sowas braucht die Rettungswelt nicht. Zudem Zerrt man dann am Helmgurt rum und bewegt den Kopf / Hals unnötig, was ja erstes Ziel ist: Kopf nicht unnötig bewegen bevor kar ist, dass nichts mit den Wirbeln ist.
Eine billige Kleiderschere für 5 .- Tut alles besser und ist vorne stumpf. https://screenshots.firefox.com/XeyBLo3 ... cue-tec.de 1,90 geht sogar durch Leder und Gurte, hab das Jahrelang im Rettungsdienst auprobiert.
Sowas braucht die Rettungswelt nicht. Zudem Zerrt man dann am Helmgurt rum und bewegt den Kopf / Hals unnötig, was ja erstes Ziel ist: Kopf nicht unnötig bewegen bevor kar ist, dass nichts mit den Wirbeln ist.
Eine billige Kleiderschere für 5 .- Tut alles besser und ist vorne stumpf. https://screenshots.firefox.com/XeyBLo3 ... cue-tec.de 1,90 geht sogar durch Leder und Gurte, hab das Jahrelang im Rettungsdienst auprobiert.
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
teileklaus hat geschrieben: 13. Februar 2019, 21:20 So ein Quatsch, ich will nicht, dass mir einer den Hals aufschneidet weil er gerade ein Messer gekauft hat..Und meint mein Helm müsste ab. Das ist nur beim Bewustlosen die Wahl, und da sollte man am Besten zu 2 sein, einer Stabilisiert einer öffnet.
Sowas braucht die Rettungswelt nicht. Zudem Zerrt man dann am Helmgurt rum und bewegt den Kopf / Hals unnötig, was ja erstes Ziel ist: Kopf nicht unnötig bewegen bevor kar ist, dass nichts mit den Wirbeln ist.
Eine billige Kleiderschere für 5 .- Tut alles besser und ist vorne stumpf. https://screenshots.firefox.com/XeyBLo3 ... cue-tec.de 1,90 geht sogar durch Leder und Gurte, hab das Jahrelang im Rettungsdienst auprobiert.
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
Dein Post zeigt, dass Du jahrelang nur die für den Rettungseinsatz "untaugliche" Kleiderscheren ausprobiert hast, aber nie ein professionelles Rettungswerkzeug wie das Victrinox RescueTool regelmässig eingesetzt hast. Aus der Praxis für die Praxis, darum gehört das Rettungsmesser bei vielen Berufsrettern zur persönlichen Ausrüstung und machen die mit vielen Nachteilen behafteten Kleiderscheren überflüssig.teileklaus hat geschrieben: 13. Februar 2019, 21:20 Sowas braucht die Rettungswelt nicht. Eine billige Kleiderschere für 5 .- Tut alles besser ... hab das Jahrelang im Rettungsdienst auprobiert.
In einem Punkt gebe ich Dir Recht, wir brauchen keine Rettungsrambos und jedes Handwerk will gelernt und regelmässig geübt sein, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Grüessli Tramper
Re: Nach Unfall -> Helm ab !
2018 habe in die "Sofortmaßnahmen am Unfallort" beim BRK gemacht, 2019 habe ich das nochmal für unseren Freundeskreis organisiert. Allerdings hat den Kurs der Sohn einer Freundin gehalten, der seit 15 Jahren hauptberuflich Rettungssanitäter ist.
Die Informationen waren deutlich umfangreicher, die Erklärungen präziser und durch die kleine Gruppe und vielen Übungspuppen (auch Kleinkind) die Übungsmöglichkeiten viel intensiver.
Was im BRK nicht angesprochen wurde: Die neuen Intergralhelme haben meist Laschen mit den man die unteren Polsterteile entfernen kann! Dadurch kann der Helm leichter abgezogen werden!
Die Informationen waren deutlich umfangreicher, die Erklärungen präziser und durch die kleine Gruppe und vielen Übungspuppen (auch Kleinkind) die Übungsmöglichkeiten viel intensiver.
Was im BRK nicht angesprochen wurde: Die neuen Intergralhelme haben meist Laschen mit den man die unteren Polsterteile entfernen kann! Dadurch kann der Helm leichter abgezogen werden!