bei einer kürzlich unternommenen Wochenendtour stellte sich langsam, zuerst nur im Schubbetrieb, später auch im Lastbetrieb, ein Rubbeln an der Hinterachse ein. War mir nicht sicher was es sein könnte und habe dann im Forum mal ein wenig gesucht. Hier bin zunächst erst nicht fündig geworden.
War dann letzte Woche mal beim Schrauber meines Vertrauens und habe ihm das Problem geschildert. Nach einem kurzen Dreh am Hinterrad meinte er, so ein Problem hätte er bereits einmal an einem baugleichen Motorrad gehabt. Man konnte recht deutlich den rauhen Lauf spüren. Er war sich eigentlich ziemlich sicher, dass das hintere Kreuzgelenk der Kardanwelle seinen Geist aufgegeben hätte. Nach kurzer Suche in der E-Teile Datenbank kam die Ernüchterung, da mir rund 490€ genannt wurden (Komplette Welle, ohne Montage)
Da er mir geraten hat mit dem Moped nicht mehr weit zu fahren bin ich dann direkt auf dem kürzesten Weg @home und habe mir in der "Bucht" ein Kreuzgelenk bestellt. Hatte leider keine Zeit direkt zu schrauben

Nach Erhalt des E-Teils und Zerlegung des Antrieb kam dann leider die Erkenntnis, dass es doch nicht die Welle ist. Zum Glück habe ich mit Rückgaberecht bestellt

Habe dann am Donnerstag nach vorherigem Anruf dann das ausgebaute HAG bei meinem freundlichen vorbeigebracht. Er war lange bei BMW und sagte so einen Schaden hätte er da nie gehabt. War dann heute bei Ihm und bekam dann wieder mal recht hohe €uronen um die Ohren bekommen. Neue Lager, da das Hauptlager defekt ist, inclusive Einbau rund 400€)

Das ist mir derzeit ein wenig viel. Somit bin ich im Forum dann bei weiteren Suchen auch auf verschiedene Threads gestoßen wo das Thema behandelt wird.
Insbesondere diesen mit dazugehörigem Vorläufer viewtopic.php?f=82&t=64010#p594838
habe ich mir intensiv durchgelesen. Ich traue mir ja eigentlich schon viel zu, aber ich glaube das ist dann doch ein Nümmerchen zu hoch für Vaters Sohn.

Meine Frage geht nun dahin, ob es hier im Forum jemanden gibt, der so etwas schon mal gemacht hat, bzw. der mich hier unterstützen könnte.
Oder hat eventuell noch jemand einen funktionsfähigen Endantrieb für ne K1200 GT Bj. 2003 in der Ecke liegen den er Veräußern würde?
Besten Dank vorab für Eure Rückmeldungen.
Gruß Wolfgang