Bremsscheiben vorne

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Flomon
Beiträge: 86
Registriert: 5. Februar 2012, 19:51

Bremsscheiben vorne

#1 Beitrag von Flomon »

Wollte kurz fragen mit welchen Scheiben für vorne ihr Gute Erfahrungen gemacht habt. Meine sind jetzt fällig und daher muss ich mich mal mit Ersatz beschäftigen.

Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14623
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bremsscheiben vorne

#2 Beitrag von wolfgang »

Nimm die originalen. Wir haben schon tests gemacht bei einem Training und die mit Nachrüstscheiben hatten längere Bremswege.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Bremsscheiben vorne

#3 Beitrag von Kleinnotte »

original heißt welcher Hersteller?
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsscheiben vorne

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Jens, BMW-Original.

Thilo hatte eine Wave Scheibe , Bremsweg Verlängerung um 2 Meter ,wäre ein Einschlag mit Rest 30 KM/H.
Flomon
Beiträge: 86
Registriert: 5. Februar 2012, 19:51

Re: Bremsscheiben vorne

#5 Beitrag von Flomon »

Hat ja keiner was von Wave gesagt, oder?! Aber es gibt ja welch von Brembo, Lucas und was weiß ich noch alles.

gesendet von unterwegs
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14623
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bremsscheiben vorne

#6 Beitrag von wolfgang »

oder
Wenn dir die Antworten nicht gefallen, können wir nichts dafür, ist dann dein Thema. Du kannst es ja probieren und dann berichten. Es waren damals zwei verschieden ausgerüstete Motorräder dabei, beide bedeutend schlechter und es war 2009. Es mag alles anders sein heute.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Flomon
Beiträge: 86
Registriert: 5. Februar 2012, 19:51

Re: Bremsscheiben vorne

#7 Beitrag von Flomon »

Hat keiner gesagt das mir die Antworten nicht gefallen! Mal locker durch die Hose atmen.
Du schreibst nur, das Nachrüstscheiben S-----e sind und präzisiert das dann auf Nachfrage auf eine Wave Scheibe. Ich wollte nur sagen das ich nie davon gesprochen habe, das ich mir eine Wave Scheibe holen möchte. Ist für mich eher modischer Schnick Schnack.

gesendet von unterwegs
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Bremsscheiben vorne

#8 Beitrag von Michael (GF) »

Tja so sind`s die Leut.... User geben bei Fragen ihre Erfahrung weiter.... und wird auch noch angepault.

Der Themenersteller hat sehr allgemein von Nachrüstscheiben geschrieben....nix davon, das Wavescheiben davon ausgenommen sind.... :roll:

Und Wolle hat definitiv etwas von zwei verschiedenen Scheiben geschrieben.
Es waren damals zwei verschieden ausgerüstete
Die Scheiben sind vorne nach rund 90.000 km fällig, mit originalen und Carbone Lorraine Bremsklötzen erzielt man sehr gute Ergebisse, dagegen mit Geiz an dieser Stelle nur suboptimale.
Zuletzt geändert von Michael (GF) am 4. September 2015, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14623
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bremsscheiben vorne

#9 Beitrag von wolfgang »

Flomon dann mache was du für richtig hältst. Du hast eine korrekte Antwort erhalten und wenn du nicht weist wie man dann antworte, hast du nun die Möglichkeit es zu lernen.

Glaub mir, wg dir atme ich nicht durch die Hose.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 543
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: Bremsscheiben vorne

#10 Beitrag von stefan_ntr »

Hallo Flomon,
falls du noch Lust hast schau mal ins R1100 XX Forum. Unter R1100S mit Wartungsstau auf Fordermann bringen habe ich einiges zu den Ersatzscheiben von Brembo geschrieben. Falls du eine K1200RS mit ABS II hast ist die Vorderradbremse bei K und S identisch.
Und ich habe mir halt gedacht wenn die Bremssättel von Brembo sind und ich Brembo Sintermetallbeläge verwende (die mit der roten Trägerplatte) werden wohl auch die Brembo Scheiben ordentlich bremsen. Tun sie auch. Nur sind die Brembo Scheiben minimal dicker als die Originalen, was eine gewisse Anpassung erfordert. Ausführlichs und Bilder findest du in obigen Forumsbeitrag.

Gruß Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14623
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bremsscheiben vorne

#11 Beitrag von wolfgang »

Stefan, er kann nicht antworten. Er ist mit seiner Hose beschäftigt :twisted:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Flomon
Beiträge: 86
Registriert: 5. Februar 2012, 19:51

Re: Bremsscheiben vorne

#12 Beitrag von Flomon »

Hallo Wolfgang,

ich wollte Dich sicher nicht persönlich angreifen! War eigentlich eher als lockerer Spruch gedacht das wir hier mal wieder auf ein nettes Gesprächsniveau kommen.
Ich habe zur Kenntnis genommen das die Nachrüstware also nichts taugt. Dann bleibt mir nichts anderes übrig als den freundlichen mal nach einem guten Kurs zu Fragen.

Vielen Dank an alle für Antworten.

Thorsten
Benutzeravatar
kwak
Beiträge: 77
Registriert: 14. August 2009, 13:00
Mopped(s): K1200RS R25/3 R100R Zündapp db
Wohnort: Erding

Re: Bremsscheiben vorne

#13 Beitrag von kwak »

Gibt es gerade in der bucht gebraucht für 135€
Original
Antworten