Hi,
Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach mattschwarzen Ventildeckeln für 1150er mit Doppelzündung.
(Rockster Deckel oder die Vorhandenen pulvern mag ich nicht)
Wisst ihr ne Adresse wo man die halbwegs günstig bekommt?
Oder zumindest günstiger als die 100 Euro pro Stück die standardmäßig in e*ay fällig werden...
thx
1150 Doppelzünder: schwarze Ventildeckel
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 23. Juli 2015, 15:54
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: 1150 Doppelzünder: schwarze Ventildeckel
Hey greasechain,
gib deine Suche mal bei den Kleinanzeigen unter "Suche" ein. Vielleicht hat der Eine oder Andere noch solche Teile im Keller liegen
gib deine Suche mal bei den Kleinanzeigen unter "Suche" ein. Vielleicht hat der Eine oder Andere noch solche Teile im Keller liegen

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Ofteri
- Beiträge: 73
- Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
- Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
- Wohnort: Oftersheim
Re: 1150 Doppelzünder: schwarze Ventildeckel
Bau deinen eigenen ab, (der Winter bietet sich dafür an) bringe sie zum Pulverbeschichten. entsprechende Betrieb wird es sicher auch in deiner Ecke geben. Habe damals für meine Deckel 30€/ stück bezahlt
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: 1150 Doppelzünder: schwarze Ventildeckel
Oder baue sie ab entfette sie mit Bremsenreiniger Schleife sie ordentlich am besten Nass. Kaufe dir eine Sprüdose schwarz Seidenmatt und lackiere sie. Entweder mit Heissluftföhn oder im Backofen bei 120 Grad trocknen lassen.
Vorteil: Bei einer eventueller Beschädigung der Deckel kannst du jederzeit selbst ausbessern. Und auch nicht zu verachten. Selbst gemacht.
Und mit etwa 25 € wenn man das Schleifpapier usw dazurechnet relativ günstig. So nebenbei angemerkt genau die richtige Arbeit um einen verregneten Nachmittag Sinnvoll mit dem Hobby Motorrad auszufüllen 
Vorteil: Bei einer eventueller Beschädigung der Deckel kannst du jederzeit selbst ausbessern. Und auch nicht zu verachten. Selbst gemacht.


BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: 1150 Doppelzünder: schwarze Ventildeckel
Lackieren hab ich auch schon einmal versucht. Das ging daneben. Beim Lack kamen nach einiger Zeit Blasen. Hab die Teile danach Strahlen und Pulvern lassen. Aber nicht Sandstrahlen sondern Trockeneis- oder Glasperl-Strahlen sonst ist bei dem Magnesium gleich mal ein Loch im Deckel.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: 1150 Doppelzünder: schwarze Ventildeckel
Hatte die Ventildeckel meiner 1200R in schwarz Seidenmatt lackiert. Hat über 2 Jahre einwandfrei gehalten. Eventuell wurden deine Ventildeckel nicht ausreichend entfettet oder zu wenig geschliffen so das die Haftung nicht optimal war ?Werner hat geschrieben:Lackieren hab ich auch schon einmal versucht. Das ging daneben. Beim Lack kamen nach einiger Zeit Blasen. Hab die Teile danach Strahlen und Pulvern lassen. Aber nicht Sandstrahlen sondern Trockeneis- oder Glasperl-Strahlen sonst ist bei dem Magnesium gleich mal ein Loch im Deckel.
Pulvern ist natürlich auch ok

BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: 1150 Doppelzünder: schwarze Ventildeckel
Die sind vorher gestrahlt worden und ein Lackierer hat es gemacht mit einer Spezialgrundierung für Magnesium. Auf seinen, allerdings von der 1200'er hat die Farbe gehalten. Er meinte das die Meinigen vielleicht etwas zu warm geworden sindPeter S hat geschrieben: ........ Eventuell wurden deine Ventildeckel nicht ausreichend entfettet oder zu wenig geschliffen so das die Haftung nicht optimal war ? .......

Griaserl Werner Mod: R-Modelle