Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. August 2015, 08:11
- Mopped(s): BMW R75/5 - R 1100R
Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
Hallo Zusammen,
das Problem:
1.
Motor startet und läuft für ca.15 Sek. sofort und super rund - halt wie immer.
2.
Fängt danach immer stärker das Husten an wie wenn kein Sprit mehr käme
3.
wenn der Motor dann ausgeht und man 2 Min. wartet startet dieser wieder siehe Punkt 1-2
das ist endlos reproduzierbar.
Was ich bereits versucht habe:
1.
Kerzen u.Luftfilter getauscht - super Zündfunken
2.
vor ca. 3 Monaten den Benzinfilter (bei 70TKM) getauscht,
Achtung: danach lief die BMW wieder gut 2000 KM ohne Probleme, dh. alles war wieder richtig rum eingebaut, bis jetzt halt
3.
Benzinfluss von Benzinpumpe zur Einspritzanlage gecheckt, sobald Zündung an , spricht auch Benzinpumpe
an und fördert Sprit
Frage:
die Benzinpumpe hat am Ende ein Säckchen, darin spürt man einzelne Klumpen gefühlte Griesel
ist das normal und wenn wofür, oder Ablagerungen im Lauf der letzten 20 Jahre ?
Wer kann damit was anfangen - wer mir helfen ?
Danke für Euren Response
Bikergrüsse vom Irschenberg
Poldi
das Problem:
1.
Motor startet und läuft für ca.15 Sek. sofort und super rund - halt wie immer.
2.
Fängt danach immer stärker das Husten an wie wenn kein Sprit mehr käme
3.
wenn der Motor dann ausgeht und man 2 Min. wartet startet dieser wieder siehe Punkt 1-2
das ist endlos reproduzierbar.
Was ich bereits versucht habe:
1.
Kerzen u.Luftfilter getauscht - super Zündfunken
2.
vor ca. 3 Monaten den Benzinfilter (bei 70TKM) getauscht,
Achtung: danach lief die BMW wieder gut 2000 KM ohne Probleme, dh. alles war wieder richtig rum eingebaut, bis jetzt halt
3.
Benzinfluss von Benzinpumpe zur Einspritzanlage gecheckt, sobald Zündung an , spricht auch Benzinpumpe
an und fördert Sprit
Frage:
die Benzinpumpe hat am Ende ein Säckchen, darin spürt man einzelne Klumpen gefühlte Griesel
ist das normal und wenn wofür, oder Ablagerungen im Lauf der letzten 20 Jahre ?
Wer kann damit was anfangen - wer mir helfen ?
Danke für Euren Response
Bikergrüsse vom Irschenberg
Poldi
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
vielleicht einer der innen laufenden Spritschläche porös! wäre nach 20jahren ja nicht verwunderlich, passiert gern bei den geknicken Anschlüssen zur Pumpe u. Filter!
wenn möglichkeit besteht zu messen, 3bar sollten ständig anliegen!
wenn möglichkeit besteht zu messen, 3bar sollten ständig anliegen!
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
ist der tank voll?
mach mal den tankdeckel auf und starte dann.
wenn die kiste dann läuft, ist die tankentlüftung zu/abgeknickt/verschmutzt.
mach mal den tankdeckel auf und starte dann.
wenn die kiste dann läuft, ist die tankentlüftung zu/abgeknickt/verschmutzt.
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
Hallo Poldi
Hatte mein Tank auch vor kurzem 2mal auseinander, einmal Filter das andere mal eine neue Pumpe. Also das mit dem Sack ist normal, da ist eine Art Spiralfeder drin die verhindert das der Sack von der Pumpe eingesaugt wird.
Wenn du denkst das es ein Spritproblem ist dann würd ich den Kraftstoffdruck messen, hab ich auch gemacht soll bei 3Bar Konstant liegen. Könnte aber auch ein Elektronisches Problem sein!
Gruß Jürgen
Hatte mein Tank auch vor kurzem 2mal auseinander, einmal Filter das andere mal eine neue Pumpe. Also das mit dem Sack ist normal, da ist eine Art Spiralfeder drin die verhindert das der Sack von der Pumpe eingesaugt wird.
Wenn du denkst das es ein Spritproblem ist dann würd ich den Kraftstoffdruck messen, hab ich auch gemacht soll bei 3Bar Konstant liegen. Könnte aber auch ein Elektronisches Problem sein!
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 27. August 2015, 19:11
- Mopped(s): R1150GS Adv + 1250 GS Adv
- Wohnort: Nbg
Re: Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
Hallo Poldi.
wenn du mit vollen Tank das gleiche Problem hast , kann es auch der Hallgeber sein. Schau dir mal den Stecker an.
Eventuel sind die Kontakte oxidiert.
Grüße aus Franken
Hajo
wenn du mit vollen Tank das gleiche Problem hast , kann es auch der Hallgeber sein. Schau dir mal den Stecker an.
Eventuel sind die Kontakte oxidiert.
Grüße aus Franken
Hajo
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
zur erklärung:Larsi hat geschrieben:ist der tank voll?
mach mal den tankdeckel auf und starte dann.
wenn die kiste dann läuft, ist die tankentlüftung zu/abgeknickt/verschmutzt.
wenns die be/entlüftung ist, tritt der fehler bei vollem tank früher auf als bei leerem tank.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. August 2015, 08:11
- Mopped(s): BMW R75/5 - R 1100R
Re: Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
hi Hajo,
wofür ist der > Hallgeber < und wo sitzt der ?
und
wie und womit messe ich > den Benzindruck < der aus der Benzinpumpe kommt ?
Danke
Poldi
wofür ist der > Hallgeber < und wo sitzt der ?
und
wie und womit messe ich > den Benzindruck < der aus der Benzinpumpe kommt ?
Danke
Poldi
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
Hallo Poldi
Wenn deine Q nach 15Sek ausgeht, schraub einfach mal ne Zündkerze raus, starte und sieh nach ob die Kerze Zündet, Kerze gegen Masse halten nicht mit der Hand nimm Handschuhe oder eine Isolierte Zange! Kommt ein Funke dann ist es nicht der Hallgeber. Schraub die Kerze wieder ein und schraub dann das rechte Einspritzventil ab und Starte wieder, kommt da kein Kraftstoffsprühnebel dann liegt es an der Kraftstoffzufuhr. So kannst du die Ursache vorerst mal eingrenzen.
Gruß Jürgen
Wenn deine Q nach 15Sek ausgeht, schraub einfach mal ne Zündkerze raus, starte und sieh nach ob die Kerze Zündet, Kerze gegen Masse halten nicht mit der Hand nimm Handschuhe oder eine Isolierte Zange! Kommt ein Funke dann ist es nicht der Hallgeber. Schraub die Kerze wieder ein und schraub dann das rechte Einspritzventil ab und Starte wieder, kommt da kein Kraftstoffsprühnebel dann liegt es an der Kraftstoffzufuhr. So kannst du die Ursache vorerst mal eingrenzen.
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. August 2015, 08:11
- Mopped(s): BMW R75/5 - R 1100R
Re: Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
neues von der Front:
1.
Benzindruck beim Starten (Benzinpumpe aktiv) am Tankauslass gemessen, bringt gerade mal 1,5 Bar, zu wenig, danke für den Tipp......
2.
Daher Innenleben Tank nochmal ausgebaut und siehe da der Schlauch von der Benzinpumpe zum Benzinfilter
scheint im Schellenbereich undicht, Benzin fließt zurück in den Tank und nicht zur Einspritzanlage - daher wohl die nur 1,5 Bar
Morgen wird wieder zusammengebaut und getestet, ich berichte.
Grüße vom Irschenberg
Poldi
1.
Benzindruck beim Starten (Benzinpumpe aktiv) am Tankauslass gemessen, bringt gerade mal 1,5 Bar, zu wenig, danke für den Tipp......
2.
Daher Innenleben Tank nochmal ausgebaut und siehe da der Schlauch von der Benzinpumpe zum Benzinfilter
scheint im Schellenbereich undicht, Benzin fließt zurück in den Tank und nicht zur Einspritzanlage - daher wohl die nur 1,5 Bar
Morgen wird wieder zusammengebaut und getestet, ich berichte.
Grüße vom Irschenberg
Poldi
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
na dann hoffen wir mal!
Re: Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
Hört sich gut an. Aber auch wenn die Tankbelüftung zu ist, kann noch ein paar Minuten kein Sprit mehr nachkommen. Daher dringend auch das von Lars schon angesprochene Problem testen, indem man den Tankdekel offen lässt und schaut ob dann wieder genug Sprit kommt.
Franz
Franz
-
- Beiträge: 4159
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
ah du bist auf dem Wege mit dem Druck..
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. August 2015, 08:11
- Mopped(s): BMW R75/5 - R 1100R
Re: Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
da pflichte ich dir bei Franz, Unterdruck baut sich langsam auf - aber ich hab mit offenem Deckel getestet, das wars nicht.
Es war - tatsächlich die Schelle von der Benzinpumpe zum B.Filter nicht mehr sauber klemmend, neu verklemmt und schon kommt der teure Saft auch wieder zu 100 % zur Einspritzanlage und alles läuft wieder sauber und rund.
Also kleine Ursache, grosse Wirkung !
Euch allen die mich so gut mit zielführenden Tipps unterstützt haben meinen herzlichen Dank.
Poldi
Es war - tatsächlich die Schelle von der Benzinpumpe zum B.Filter nicht mehr sauber klemmend, neu verklemmt und schon kommt der teure Saft auch wieder zu 100 % zur Einspritzanlage und alles läuft wieder sauber und rund.
Also kleine Ursache, grosse Wirkung !
Euch allen die mich so gut mit zielführenden Tipps unterstützt haben meinen herzlichen Dank.
Poldi
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 4. Februar 2015, 12:44
Re: Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
nabend gemeinde, bitte kann mir mal jemand sagen, wie man den benzindruck 3,0 bar von der pumpe messen kann, ich hab zwar keine probleme ,aber da ich das thema auch schon hatte , ( sprtitverlust etc.. ) würde es mich interessieren, -
danke im voraus....
Gruss
danke im voraus....
Gruss
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 14. Juli 2011, 20:31
Re: Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
Druck-Manometer 0-10bar (gibt es in der Bucht) wenn es sauber haben willst holst dir vom freundlichen die Schnellkupplungen die in der Spritleitung verbaut sind. Manometer mit Druckschlauch verbinden andere Seite Schnellkupplung.... untere Leitung (Vorlauf) auftrennen und Manometer Tankseitig anschließen ( Sprit kann jetzt nicht aus der Leitung und drückt gegen Manometer
) .....Motor starten und Druck ablesen .....
kannst natürlich auch mit T-Stück dazwischen gehen und dann bei laufenden Motor schauen
soweit die Theorie .......

kannst natürlich auch mit T-Stück dazwischen gehen und dann bei laufenden Motor schauen
soweit die Theorie .......
Re: Spritzufuhr BMW R 1100 R defekt - wer kennt das ?
Ja, ich habe nicht gewusst ob du das getestet hast. Wäre ja schade, wenn man die ganze Mühle wegen der Kontrolle an der Spritpumpe auseinander reisst und dann feststellt dass es was so einfaches wie der Unterdruck im Tank war.poldi hat geschrieben:da pflichte ich dir bei Franz, Unterdruck baut sich langsam auf - aber ich hab mit offenem Deckel getestet, das wars nicht.
Franz