Kann mir wer etwas zu dem Tuning-Set von Wunderlich sagen (Wunderlich TuneUp-Bundle Performance Controller + Blue Filter)?
Bringt das was? Eventuell für das "Ruckeln"?
Tuning Wunderlich
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 21. August 2015, 11:03
- Mopped(s): R11000R
- Wohnort: Salzburg
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: Tuning Wunderlich
Hi Darius
Hab ein Performance Controller und man kann das Ruckeln damit beseitigen, aber es geht auch billiger mit CO-Poti und Codierstecker! Wenn du mehr Leistung möchtest müßte man beim Auspuff anfangen, nur mit PC und Filter bringt nichts!
Gruß Jürgen
Hab ein Performance Controller und man kann das Ruckeln damit beseitigen, aber es geht auch billiger mit CO-Poti und Codierstecker! Wenn du mehr Leistung möchtest müßte man beim Auspuff anfangen, nur mit PC und Filter bringt nichts!
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 21. August 2015, 11:03
- Mopped(s): R11000R
- Wohnort: Salzburg
Re: Tuning Wunderlich
Vielen Dank, und woher bekomme ich diese Teile? Kann man das selber erledigen?
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: Tuning Wunderlich
Hi Darius
Voraussetzung für einen guten Motorlauf ist erstmal gute Syncro und DK-Sensor Einstellung, wenn das OK ist dann kannst du mal probieren den roten Codierstecker zu ziehen. Wenn das nicht hilft dann ein CO-Poti und einen Weisen- Codierstecker besorgen und den CO-Gehalt Einstellen lassen, dies geschieht mit einem CO-Tester, der CO-Gehalt sollte zwischen 1-4,5% liegen, meine Q läuft mit ca 3% gut. Bei den beiden Teilen, CO-Sensor und Codierstecker könnte ich dir weiterhelfen, falls benötigt
Gruß Jürgen
Voraussetzung für einen guten Motorlauf ist erstmal gute Syncro und DK-Sensor Einstellung, wenn das OK ist dann kannst du mal probieren den roten Codierstecker zu ziehen. Wenn das nicht hilft dann ein CO-Poti und einen Weisen- Codierstecker besorgen und den CO-Gehalt Einstellen lassen, dies geschieht mit einem CO-Tester, der CO-Gehalt sollte zwischen 1-4,5% liegen, meine Q läuft mit ca 3% gut. Bei den beiden Teilen, CO-Sensor und Codierstecker könnte ich dir weiterhelfen, falls benötigt
Gruß Jürgen