schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
oeldruck14
Beiträge: 9
Registriert: 27. Juli 2015, 18:57
Mopped(s): R1200R, F700GS, G650

schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#1 Beitrag von oeldruck14 »

hallo zusammen,

hat das einer von euch schon gemacht ?
Ziel ist für mich, das Handling deutlich agiler und kurvenwilliger zu machen.

Was ich bis jetzt gefunden habe:
Felge 4,00*17 von der GS müßte passen, Reifengröße wäre dann 150/70-17.

Lieber wäre mir ein 160/60-17, damit bliebe die Übersetzung fast gleich wie mit 180/55-17.
Aber eine dafür nötige / passende Felge mit 4,25" oder 4,5" finde ich bisher nicht.

Grüße,

Daniel
teileklaus
Beiträge: 4171
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#2 Beitrag von teileklaus »

hä noch agiler? gegen meine r1100R is die 1200 er agiler. Nur mit kurzer Sterbe ist die Alte agiler.
Aber mal konstruktiv, mach nen Reifen drauf, der spitzer ist und schon wird es so wie du willst, dazu das Fahrwerk hinten etwas höher 1 Helm plus Gepäch wählen bei ESA, und ggf vorne etwas tiefer ggf andere Federbeine, schon verändert sich der Nachlauf.
Such mal bei den Reifentests "kippelig" usw. Piro 3, Pipo, Conti RA 2 ..könnten da "richtiger" sein als BT23 oder auch T30 oder DRS2 Schmalere Felge will ich nicht, immerhin wollen die 110 PS Bodenkontakt. Da dürfte ein 160 er deutlich kürzer halten und / oder weniger gripen.
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#3 Beitrag von 1100erR »

Der unterschied zwischen 170er und 180er ist schon groß was das Kurvenhändling betrifft, aber für solch ein großes Bike nur ein 160er das sieht doch dann nach Trennscheibe aus und das Auge fährt bekanntlich auch mit :shock: Ich bin den umgekehrten Weg gegangen, von 160 zu 180 und das passt so, auch wenn man das Bike einwenig mehr drücken muß, dafür liegt es Stabiler!
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#4 Beitrag von aimypost »

ppfff,

kauf dir (HP-) Schmiedefelgen, PiPo3 drauf und Du fährst Dreiecke.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#5 Beitrag von qtreiber »

OT:
oeldruck14 hat geschrieben:Ziel ist für mich, das Handling deutlich agiler und kurvenwilliger zu machen.
am einfachsten wäre ein Fahrertausch.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#6 Beitrag von FRS 3263 »

Den Luftdruck hinten von 2,5 (altes Soll) auf 2,9 erhöhen und schon hast du ein anderes Motorrad.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#7 Beitrag von ChristianS »

Und fürs richtige Feeling, den Kinderfahrradlenker gegen einen breiteren, flacheren getauscht.
Christian grüßt den Rest der Welt
peco-achim
Beiträge: 337
Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#8 Beitrag von peco-achim »

Andere Paraleverstrebe wird Dein Problem lösen.

Und das fällt niemandem auf! 8)

http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... -5766.html
Zuletzt geändert von peco-achim am 1. September 2015, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
teileklaus
Beiträge: 4171
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#9 Beitrag von teileklaus »

gibts die auch bei der 12 er? eine Längere von der GS dann?
Bei der 11 er ist es ne kürzere.

Hatte ich schon geschrieben: "Nur mit kurzer Strebe ist die Alte agiler. "
peco-achim
Beiträge: 337
Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#10 Beitrag von peco-achim »

Bei der 11er ist es ne kürzere, da unten verbaut.
Bei den 12ern sitzt sie über dem Kardan.

Ob er mit 7 mm auskommt, kann ich nicht sagen.
An 2 K´s hatte ich 25 mm.
teileklaus
Beiträge: 4171
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#11 Beitrag von teileklaus »

peco-achim hat geschrieben:Bei der 11er ist es ne kürzere, da unten verbaut.
Bei den 12ern sitzt sie über dem Kardan.
Ja logisch, schrieb ich ja.
Der Reifen wird schön genügen, Luftdruck etwas höher und schon ist es kippeliger..
Zuletzt geändert von teileklaus am 1. September 2015, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) bei der längeren Strebe verändert sich der Radstand von 8meter 98 auf 9meter.
Die kürzere Strebe ist für die Dollos gedacht,aber, es verändert auch den Kardangelenk Winkel sofern er noch veränderbar ist. :)
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#13 Beitrag von ChristianS »

Wie siehts denn damit mit Dauerhaltbarkeit Kardanwelle <-> Endantrieb aus?
Ist der geänderte Winkel ( :arrow: spitzer) noch gesund... :?:

Edit:
Helmi war schneller :oops:
Die Frage bleibt.

nochmal Edit:
wenn man nicht gleich eine längere Strebe will, kann man ja erstmal das hintere Federbein hochschrauben (wer kein ESA hat). Macht auch schon viel aus, wie ich finde.
Zuletzt geändert von ChristianS am 1. September 2015, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Christian grüßt den Rest der Welt
teileklaus
Beiträge: 4171
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#14 Beitrag von teileklaus »

geht das GS HAG dann schneller kaputt? nö
Radstand ist nicht gefragt sondern Lenkkopfwinkel der Agiler macht, Helmi
Zuletzt geändert von teileklaus am 1. September 2015, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) ja ,für die meisten, Verstellbar wäre IDEAL, (Flachland-lang,Berge-kurz)
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#16 Beitrag von ChristianS »

geht das GS HAG dann schneller kaputt? nö
Falsche Sichtweise :wink:
Die Strebe der GS muss länger sein, weil der Winkel Kardanwelle<->Getriebe spitzer ist. :idea:
Demnach hat die Strebe bei der GS auf die Stellung des Endantriebs keinen so großen Enfluss und demnach geht der auch nicht schneller kaputt.

Guck dir alleine mal, als anschauliches Beispiel, die Gummimanschette an.
An den GSen ist sie sehr gestaucht, an den R's eher gestreckt.
Die Manschette ist bei beiden die gleiche.

Wenn ich also den Endantrieb einer R durch eine länger Strebe noch weiter abwinkle (so dass sich die Manschette noch weiter streckt), kann ich mir schon vorstellen, dass es für die Zahnräder im Inneren nicht mehr sooo gesund ist
Christian grüßt den Rest der Welt
teileklaus
Beiträge: 4171
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#17 Beitrag von teileklaus »

helmi123 hat geschrieben::) ja ,für die meisten, Verstellbar wäre IDEAL, (Flachland-lang,Berge-kurz)
Ja aber nur bei der 11xx er.
teileklaus
Beiträge: 4171
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#18 Beitrag von teileklaus »

Der Knickwinkel wird größer, also steigt der verschleiß der Kardangelenke, nicht des HAG . Stimmt schon
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#19 Beitrag von Larsi »

Moin.

Die 12er kann man bezüglich der Strebe nicht direkt mit der 11x0er vergleichen.

Einerseits ist mir nicht bekannt, dass es bei der 12er von BMW unterschiedliche Streben für GS und andere Modelle gibt.
Zum anderen ist die Kinematik eine andere.

Bei den alten Modellen liegt der Drehpunkt genau auf Höhe des Kardangelenks während der Hebelweg zum Anlenkpunkt der Strebe relativ kurz ist. Daher wird der Knickwinkel deutlich geändert, die Länge der Welle aber nicht.

Bei der 12er ist der Abstand von Drehpunkt zur Strebe deutlich größer. Damit bewirkt eine kürzere Strebe weniger Änderung beim Knickwinkel. Allerdings wird die Welle durch eine längere Strebe auseinander gezogen weil der Drehpunkt und die Welle nicht auf einer Höhe liegen. In wie weit es schädlich ist, das Schiebestück um gut 10mm zu verkürzen, weiß ich nicht.

Gefühlt habe ich dabei mehr Bedenken als beim Knickwinkel der alten Modelle.
teileklaus
Beiträge: 4171
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#20 Beitrag von teileklaus »

ja lars mir ist auch nicht ein Fall bekannt wo einer mit einer Längeren Strebe die Höhe der 12R hinten verändert hat.
Allerdings müsste man zur 12 er GS ADV den Dämpfer und dessen Länge in Betracht ziehen.
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#21 Beitrag von buirer »

helmi123 hat geschrieben::) ja ,für die meisten, Verstellbar wäre IDEAL, (Flachland-lang,Berge-kurz)
Gab es doch mal von MV- Verholen, aber leider nicht für aktuelle Modelle.

Gruß

Volker
teileklaus
Beiträge: 4171
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#22 Beitrag von teileklaus »

bei den 11 ern sind es 2 Schauben und in einer Minute umgebaut, wenn es überhaupt geht, bei der 12 er ist es ähnlich schnell, und man braucht nur wenig Geld. Die Vestellbaren sind scheibar innen Platin.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#23 Beitrag von ChristianS »

Die in Achims Link ist verstellbar....

(deshalb auch der Zusatz "Vario")
Christian grüßt den Rest der Welt
teileklaus
Beiträge: 4171
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: schmalere Felge / Hinterreifen auf R1200R ?

#24 Beitrag von teileklaus »

Hab grad Reifen montiert nun ist sie wieder neutral und kurvenwillig..
Antworten