plötzlicher Leistungsverlust!
- Matthias MS
- Beiträge: 39
- Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Münster
plötzlicher Leistungsverlust!
Liebe Gemeinde,
ich bin heute ca 50 KM gemütlich über Land gefahren. Temperatur laut Anzeige auch völlig ok. Von jetzt auf gleich war plötzlich die Leistung weg und der Motor ruckelete wild. Standgas lässt sich mit Mühe und Not halten, mehr als 2000 Umdrehungen sind nicht mehr drin. Als Laie würde ich sagen der Motor läuft nur noch auf 2 oder 3 Zylindern, das würde auch den ungewohnten Benzingeruch erklären. Ansonsten ist am Motor alles trocken.
Habt Ihr eine Idee wie man das Thema am besten angeht?
Besten Dank vorab und viele Grüße
Matthias
ich bin heute ca 50 KM gemütlich über Land gefahren. Temperatur laut Anzeige auch völlig ok. Von jetzt auf gleich war plötzlich die Leistung weg und der Motor ruckelete wild. Standgas lässt sich mit Mühe und Not halten, mehr als 2000 Umdrehungen sind nicht mehr drin. Als Laie würde ich sagen der Motor läuft nur noch auf 2 oder 3 Zylindern, das würde auch den ungewohnten Benzingeruch erklären. Ansonsten ist am Motor alles trocken.
Habt Ihr eine Idee wie man das Thema am besten angeht?
Besten Dank vorab und viele Grüße
Matthias
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: plötzlicher Leistungsverlust!
Hallo Matthias !
Hört sich nicht so gut an.
Verkleidung links runter - Kerzen raus und Kompressionsdruck messen! Dann weiter sehen.
Ggf. mit USB Kamara ins Kerzenloch schauen ob man an den Kolben was sieht.
Ventispiel kontrollieren, wenn ein/einige Ventile ohne Spiel, dann sind eventuelle Ventile abgerissen.
Auspuff demontieren und im Abgasausgang die Ventile in Augenschein nehmen (Kamera), das Gleiche auf der Ansaugseite durch die Drosselklappen schauen oder Luftfilter und Einspritzanlage abbauen um besser dran zu kommen.
Ergebnisse zur mir und ich komm vorbei!
Hört sich nicht so gut an.
Verkleidung links runter - Kerzen raus und Kompressionsdruck messen! Dann weiter sehen.
Ggf. mit USB Kamara ins Kerzenloch schauen ob man an den Kolben was sieht.
Ventispiel kontrollieren, wenn ein/einige Ventile ohne Spiel, dann sind eventuelle Ventile abgerissen.
Auspuff demontieren und im Abgasausgang die Ventile in Augenschein nehmen (Kamera), das Gleiche auf der Ansaugseite durch die Drosselklappen schauen oder Luftfilter und Einspritzanlage abbauen um besser dran zu kommen.
Ergebnisse zur mir und ich komm vorbei!
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Re: plötzlicher Leistungsverlust!
Keine Leistung mehr, Ruckeln, Benzingeruch, da denke ich an defekte Zündung. also Kerze, Stecker, Kabel, oder Zündspule.
Franz
Franz
- Matthias MS
- Beiträge: 39
- Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Münster
Re: plötzlicher Leistungsverlust!
Hallo Jungs,
vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich bin erst morgen wieder in der Garage, soweit ich Neuigkeiten habe melde ich mich!
Schönen Abend noch!
Gruß
Matthias
vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich bin erst morgen wieder in der Garage, soweit ich Neuigkeiten habe melde ich mich!
Schönen Abend noch!
Gruß
Matthias
- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
Re: plötzlicher Leistungsverlust!
Und schon was gefunden???



Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: plötzlicher Leistungsverlust!
Kein Kompression auf nichts mehr - Zylinderkopfdichtung!KK hat geschrieben:Und schon was gefunden???![]()
Nächste Woche wird demontiert.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14623
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: plötzlicher Leistungsverlust!
Komisch dass eine kopfdichtung gleichzeitig an 4 Zylinder durchgeht. Prüfe lieber nochmals
- Matthias MS
- Beiträge: 39
- Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Münster
Re: plötzlicher Leistungsverlust!
Hallo zusammen,
sorry für die späte Rückmeldung.
Nach langer und gründlicher Prüfung (1000 Dank, Egon!) wurde klar dass der Motor kaputt ist.
Eine Reparatur wäre eine Gratwanderung gewesen. Daher habe ich gestern zugeschlagen und mir eine 98er K1200RS gekauft, 38.000 M und aus meiner Sicht gut in Schuss. Die Alte wird jetzt zerlegt und wird sich noch mit ihren Einzelteilen nützlich machen.
Bei der Neuen muss ich nur noch zwei Sachen korrigieren: Die Ganganzeige und die Uhr funktioniert nicht und der Scheinwerfer ist völlig komisch eingestellt. Er leuchtet mit seinem Abblendlicht die Straße überhaupt nicht aus, das Fernlicht hingegen beleuchtet den Boden und nicht die weite Strecke!
Aber das müsste sich machen lassen. Nutzt die Sonne heute für eine schöne Tour!
Gruß
Matthias
sorry für die späte Rückmeldung.
Nach langer und gründlicher Prüfung (1000 Dank, Egon!) wurde klar dass der Motor kaputt ist.
Eine Reparatur wäre eine Gratwanderung gewesen. Daher habe ich gestern zugeschlagen und mir eine 98er K1200RS gekauft, 38.000 M und aus meiner Sicht gut in Schuss. Die Alte wird jetzt zerlegt und wird sich noch mit ihren Einzelteilen nützlich machen.
Bei der Neuen muss ich nur noch zwei Sachen korrigieren: Die Ganganzeige und die Uhr funktioniert nicht und der Scheinwerfer ist völlig komisch eingestellt. Er leuchtet mit seinem Abblendlicht die Straße überhaupt nicht aus, das Fernlicht hingegen beleuchtet den Boden und nicht die weite Strecke!
Aber das müsste sich machen lassen. Nutzt die Sonne heute für eine schöne Tour!
Gruß
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: plötzlicher Leistungsverlust!
Was ist denn am Motor kaputt - welcher KM-Stand ?
Die Ansaugstutzen sind völlig verölt (Motorentlüftung zerbröselt ? Sieht aus wie weit über 100 tkm) die beiden rechten Brennräume sehen irgendwie komisch aus ( Wasser mitverbrannt, oder liegt es an der Fotoperspektive ?) insbesondere das eine Einlassventil des ganz rechten Brennraums sieht sehr seltsam aus mit dem weißen Kranz drumherum.
Die Auslaßventile sehen total gesund aus, kein übermäßiger Ölruß.
Vier Zylinder ohne Kompression nur wegen Kopfdichtung ? Hm. Wirklich sehr seltsam und unwahrscheinlich. Ich bin neugierig, weil es eigentlich wirklich gute und haltbare Motoren sind.
Gruß, Uwe
Die Ansaugstutzen sind völlig verölt (Motorentlüftung zerbröselt ? Sieht aus wie weit über 100 tkm) die beiden rechten Brennräume sehen irgendwie komisch aus ( Wasser mitverbrannt, oder liegt es an der Fotoperspektive ?) insbesondere das eine Einlassventil des ganz rechten Brennraums sieht sehr seltsam aus mit dem weißen Kranz drumherum.
Die Auslaßventile sehen total gesund aus, kein übermäßiger Ölruß.
Vier Zylinder ohne Kompression nur wegen Kopfdichtung ? Hm. Wirklich sehr seltsam und unwahrscheinlich. Ich bin neugierig, weil es eigentlich wirklich gute und haltbare Motoren sind.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: plötzlicher Leistungsverlust!

Die Zündfolge 1 Auslaß Ventilschaft def.
""""""""""""""""4 """"""""""""""""""""""""".
""""""""""""""""2 """"""""""""""""""""""-.

- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14623
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: plötzlicher Leistungsverlust!
Hast du vorher im VIN geschaut, dass es eine echte 98er ist? Nicht dass du eine 97er erwischt hast.mir eine 98er K1200RS gekauft, 38.000 M
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: plötzlicher Leistungsverlust!
das wünsche ich ihm auch, sonst wäre es sehr Schade!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Matthias MS
- Beiträge: 39
- Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Münster
Re: plötzlicher Leistungsverlust!
Hallo zusammen,
zum Glück Entwarnung, laut VIN ist es eine echte 98'er. Danke an Wolfgang!
zum Glück Entwarnung, laut VIN ist es eine echte 98'er. Danke an Wolfgang!