Habe neu eine R1100R, leider kein Bedienungshandbuch. Mir scheint die Leuchte für die Benzinreserve sehr früh anzugehen.
Kann mir wer sagen, ob mich das täuscht oder bei wieviel Inhalt diese Leuchte angeht?
Danke
Tank- Reserveleuchte
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 21. August 2015, 11:03
- Mopped(s): R11000R
- Wohnort: Salzburg
- RO-Andi
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. August 2015, 16:28
- Mopped(s): R 1100 RT
Re: Tank- Reserveleuchte
Ich habe zwar eine R1100RS, da steht im Handbuch, daß die Leuchte bei einer "Restmange ca. 4 Liter" angeht. Das sind bei meiner Fahrweise ungefähr 100 km
Ich habe mir das Handbuch beim
geholt (ca. 15 Euronen)
Gute Fahrt
Andi
Ich habe mir das Handbuch beim

Gute Fahrt
Andi
- doldi
- Beiträge: 86
- Registriert: 17. März 2014, 11:31
- Mopped(s): R21 / R1150R
- Wohnort: 79211 Denzlingen
Re: Tank- Reserveleuchte
hab' das von Larsi mal hierher kopiert:
http://www.carl salter.com/bmw-service-manuals.asp
das leerzeichen aus der adresse entfernen.
Wenn ich meine R1150R jage, kommt die Leuchte nach 200km und 14 Litern nachtanken. 24 Liter sollte mein Tank haben, davon wird einiges von der innen liegenden Benzinpumpe "verschwendet" ...kann schon mal vorkommen, dass bei Schräglage nach 300km die Kiste anfängt rum zu spucken, da der Tank unten aus 2 Hälften besteht.
Schön wäre eben gewesen, wenn wir Angaben hätten, nach wievielen km das Dingens leuchtet.
Wie gesagt - ich habe oben meinen max. Spritverbrauch angegeben...sie kann auch weniger verbrauchen
auch hier: viewtopic.php?t=58317
http://www.carl salter.com/bmw-service-manuals.asp
das leerzeichen aus der adresse entfernen.
Wenn ich meine R1150R jage, kommt die Leuchte nach 200km und 14 Litern nachtanken. 24 Liter sollte mein Tank haben, davon wird einiges von der innen liegenden Benzinpumpe "verschwendet" ...kann schon mal vorkommen, dass bei Schräglage nach 300km die Kiste anfängt rum zu spucken, da der Tank unten aus 2 Hälften besteht.
Schön wäre eben gewesen, wenn wir Angaben hätten, nach wievielen km das Dingens leuchtet.
Wie gesagt - ich habe oben meinen max. Spritverbrauch angegeben...sie kann auch weniger verbrauchen

auch hier: viewtopic.php?t=58317
liebe Grüße
doldi
doldi
- sachse61
- Beiträge: 145
- Registriert: 31. Januar 2003, 22:03
- Mopped(s): Once upon a time R1150R Bj2002
- Wohnort: Köln
Re: Tank- Reserveleuchte
Laut Handbuch hat meine R1150R 20,4 l nutzbaren Inhalt davon
5 l Reserve.
Das gelbe Lämpchen geht je nach Gangart zwischen 240 und 270 km an.
30 km fahre ich dann noch sehr entspannt, danach erwartet man nach
jeder Kurve eine Tanke.
Als mal an einem Wochenende Tanken in 2 Orten geschlossen hatten,
waren 340 km auf der Uhr und es schwappte noch etwas im Tank.
Allerdings hätten Kumpel im Notfall helfen können.
5 l Reserve.
Das gelbe Lämpchen geht je nach Gangart zwischen 240 und 270 km an.
30 km fahre ich dann noch sehr entspannt, danach erwartet man nach
jeder Kurve eine Tanke.

Als mal an einem Wochenende Tanken in 2 Orten geschlossen hatten,
waren 340 km auf der Uhr und es schwappte noch etwas im Tank.
Allerdings hätten Kumpel im Notfall helfen können.

Es gruesst aus Köln Wolfgang
http://www.grobe.mynetcologne.de/adler4.jpg
http://www.grobe.mynetcologne.de/adler4.jpg
- doldi
- Beiträge: 86
- Registriert: 17. März 2014, 11:31
- Mopped(s): R21 / R1150R
- Wohnort: 79211 Denzlingen
Re: Tank- Reserveleuchte
ok - in meinem Owners-Manuel steht:
Warnleuchte / Tankinhalt bei 5 Liter Restmenge.
Tankinhalt 20,4 Liter - richtig "sachse61" - da ist mir wohl die "null" verrutscht
....sorry
Aber wir sind uns hier alle einig - auf diese Reserve ist wirklich kein Verlass (bei der R1150 und wahrscheinlich auch R1100).
Beim ersten Leuchten während der Fahrt kann ich 14l nachtanken, auf dem Seitenständer kommt das Birnchen schon früher.
Warnleuchte / Tankinhalt bei 5 Liter Restmenge.
Tankinhalt 20,4 Liter - richtig "sachse61" - da ist mir wohl die "null" verrutscht

Aber wir sind uns hier alle einig - auf diese Reserve ist wirklich kein Verlass (bei der R1150 und wahrscheinlich auch R1100).
Beim ersten Leuchten während der Fahrt kann ich 14l nachtanken, auf dem Seitenständer kommt das Birnchen schon früher.
liebe Grüße
doldi
doldi
- sachse61
- Beiträge: 145
- Registriert: 31. Januar 2003, 22:03
- Mopped(s): Once upon a time R1150R Bj2002
- Wohnort: Köln
Re: Tank- Reserveleuchte
...... und wenn sie liegt kommt das Birnchen auch bei vollem Tank,doldi hat geschrieben:auf dem Seitenständer kommt das Birnchen schon früher.
soll aber keinen passieren oder es probieren

Sorry der Joke musste noch raus

Uns allen allzeit gute Fahrt

Es gruesst aus Köln Wolfgang
http://www.grobe.mynetcologne.de/adler4.jpg
http://www.grobe.mynetcologne.de/adler4.jpg
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 21. August 2015, 11:03
- Mopped(s): R11000R
- Wohnort: Salzburg
Re: Tank- Reserveleuchte
Vielen Dank, das bestätigt was ich dachte, hatte dann auch gleich getankt und es waren jedes mal ca. 14l.