Außen Temperaturanzeige Navigator V

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Lowrider1957
Beiträge: 18
Registriert: 25. August 2015, 11:35
Mopped(s): R 1200 GS Lc

Außen Temperaturanzeige Navigator V

#1 Beitrag von Lowrider1957 »

Hallo Gemeinde,
ich wende mich heute mal an Euch mit einem kleinen Problem.

An meiner R 1200GS Lc genauer gesagt am Navigator V funktioniert die Temperaturanzeige nicht mehr.

Es handelt sich dabei um die frei programmierbaren Anzeigen unten im Display.

Ich habe das irgendwann bemerkt als ich die Programmierung verändert hatte.


Wer kann helfen, oder hat diesen Fehle schon einmal gehabt.

Danke


Reinhard
BMW all the best.
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: Außen Temperaturanzeige Navigator V

#2 Beitrag von q.treiber »

Nachdem man in Mü. feststellte dass die überwiegende Mehrheit der Fahrer den älteren Jahrgängen angehören die noch über eine eigene Kalt-/WarmErkennung verfügen wurde das ausprogramiert. Zumal aus diesem Kundenkreis eh kaum einer im Winter fährt und die Frostwarnung benötigt. :lol:
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
Lowrider1957
Beiträge: 18
Registriert: 25. August 2015, 11:35
Mopped(s): R 1200 GS Lc

Re: Außen Temperaturanzeige Navigator V

#3 Beitrag von Lowrider1957 »

Hallo Q Treiber,
wenn du mir die Bemerkung gestattest eine absolut unsinnige Antwort die mich bei meinem Problem nicht weiter bringt, schade um die Zeit.

Reinhard
BMW all the best.
Benutzeravatar
Chucky1978
Beiträge: 1190
Registriert: 22. August 2013, 13:44
Mopped(s): K1200S
Wohnort: 54534 Wittlich
Kontaktdaten:

Re: Außen Temperaturanzeige Navigator V

#4 Beitrag von Chucky1978 »

Vielleicht hilft es, wenn ich einen vergleich zu einem garmin 590 mache. Vielleicht beim Navigator V gleich.

Hier wird die Temperatur nur angezeigt, wenn man navi über BT mit Smartlink auf dem handy verbunden ist. Diese gibt dann die Temperatur aus dem jeweiligen Wetterbericht aufs Navi weiter.
Ergo Blödsinn weil schon Bismark Wetterberichtsprognosen verboten hat ;-) In der Regel hat man an der BMW ja einen AT-Anzeige im BC, die dürfte genauer sein :-)
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd

Gruß Ingo
Lowrider1957
Beiträge: 18
Registriert: 25. August 2015, 11:35
Mopped(s): R 1200 GS Lc

Re: Außen Temperaturanzeige Navigator V

#5 Beitrag von Lowrider1957 »

Danke Chucky,
das hilft weiter ich hatte das Blue Tooth abgestellt deshalb funzte das wohl nicht mehr, bleibt die Frage ist die Temperaturanzeige dann immer von der aktuellen Position über smartphone link oder welche wird dann angezeigt ??


Reinhard
BMW all the best.
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Außen Temperaturanzeige Navigator V

#6 Beitrag von juppi »

Vielleicht gehört q.Treiber noch zu den älteren Jahrgängen, die sich erst mal vorstellt haben, bevor sie loslegten.
Verstaubte Tugenden, halt.
:(
Nimm´s leicht Reihard.
:wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Lowrider1957
Beiträge: 18
Registriert: 25. August 2015, 11:35
Mopped(s): R 1200 GS Lc

Re: Außen Temperaturanzeige Navigator V

#7 Beitrag von Lowrider1957 »

Wollen wir es mal als Vorstellung werten die ja dann auch wieder in der Qualität für sich spricht :lol:
BMW all the best.
Benutzeravatar
Chucky1978
Beiträge: 1190
Registriert: 22. August 2013, 13:44
Mopped(s): K1200S
Wohnort: 54534 Wittlich
Kontaktdaten:

Re: Außen Temperaturanzeige Navigator V

#8 Beitrag von Chucky1978 »

Ich denke Jupp hat das etwas anders gemeint.
Nicht Q-treiber hat sich vorgestellt, sondern er hat angedeutet das man gewohnt ist, das "neue" also DU dich nicht vorgestellt hast in dem jeweiligen Vorstellungsthread. Ergo ist deine qualität dr Vorstellung Mangelhaft, da nicht existent ;-)

@topic: Ich würde logischerweise davon ausgehen, das deine Wetterdaten abhängig von der Einstellung deines Dienstes sind. Sprich Wetterbericht auf eine bestimmte Ortschaft eingestellt, oder mittels Standortbestimmung/GPS. Es soll ja noch Handys geben die den Anschein erwecken, das man seinen aktuellen Standort nicht an andere weitergibt, und lässt eine Unterdrückung der Standortbestimmung zumindest oberflächlich zu. Abgesehen von der Software, wo diese Ihre Daten her nimmt, ist das mindestens ein Kriterium was überhaupt angezeigt werden kann.

Ohne einen Wetter-Thread eröffnen zu wollen. War mein Smiley ausgestatteter Spruch zuvor nicht von Ungefähr. Was bringt dir eine Berechnung die 3,4 und mehr Grad daneben liegt, weil die nächste Wetterstation die zur Bestimmung/Berechnung 20 Km weiter weg ist, und 20 Km in die andere Richtung direkt 2 Stationen in der selben Stadt, während dort in der Mitte Berg und Talfahrt mit Waldgebieten sind, und nicht unwichtige Faktoren der Temperatur und Wetterlage auch heute noch nicht wirklich berechnet werden können.

Das ist vermutlich auch der Einwand von Q-Treiber gewesen nach dem Motto : "man soll nichts drauf geben".
Es sind nur grobe Werte, und die bringen jemanden nur was vor Antritt der fahrt, um zu entscheiden ob man aufs Mopped will, oder doch lieber weiter Extremecouching betreibt, jedoch bringt es nichts während der Fahrt. Anstatt der Temperaturanzeige im Navi wäre also eine andere Anzeige sinnvoller. Und in kalten Tagen halte ich mich lieber an den BC der mir sagt das es langsam Glatt werden kann oder nicht. Das es zu heiß ist merke ich auch ohne eine Anzeige im Display
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd

Gruß Ingo
Lowrider1957
Beiträge: 18
Registriert: 25. August 2015, 11:35
Mopped(s): R 1200 GS Lc

Re: Außen Temperaturanzeige Navigator V

#9 Beitrag von Lowrider1957 »

Hallo Ingo,
danke für deine Interpretation der Daten da mag ich dir nicht widersprechen.

Aber meine Frage an die "Gemeinde" war nur weshalb diese Anzeige nicht funktioniert, nicht wie zuverlässig diese Temperatur Angabe ist, oder wie man die Daten einsetzten könnte.

Da magst du recht haben wie gesagt.

Meine Vorstellung habe ich bisher nicht gemacht, ich hatte aber keine Ahnung das dies vielleicht meine Möglichkeiten auf kompetente Antworten vielleicht einschränkt.

Ich werde dies nachholen.

Aber ich glaube das Problem ist gelöst wir können diesen Thread schließen, seit ich beim Handy das BlueTtooth für den Navigator V wieder aktiviert habe ist die Anzeige wieder "online"

Bleibt die Frage woher die Daten über das Handy stammen also in welchem Umkreis diese abgerufen werden.

Danke aber dennoch für die Infos die waren sehr aufschlussreich.


Reinhard
BMW all the best.
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: Außen Temperaturanzeige Navigator V

#10 Beitrag von q.treiber »

Lowrider1957 hat geschrieben: An meiner R 1200GS Lc genauer gesagt am Navigator V funktioniert die Temperaturanzeige nicht mehr.
Es handelt sich dabei um die frei programmierbaren Anzeigen unten im Display.
Ich habe das irgendwann bemerkt als ich die Programmierung verändert hatte.
Schön dass ichbei einer solch qualifizierten Frage hefen konnte, der Brain wurde aktiviert. :lol:
Wenn man die Programmierung ändert ohne die Änderungen sowie die Zustände vorher und nachher zu beschreiben sollte ich nicht über ebensolch qualifizierte Antwort mokieren. :roll:
@Chucky1978 nein das hilft nicht, der Nav 5 erhält Daten vom BC, darunter auch die Außentemperatur. Diese Daten werden über die Navviintegration(Halter) und nicht via BT übertragen.
Wenn eine Temperatur via Smartlink übertragen würde fehlt wieder die Info "Welche Handyapp liefert die Grunddaten?"
und "Wer erhebt den Anspruch dass eine Interaktion über 2 Ebenen via Ferndiagnose gelöst werden kann?"
Wenn die Anforderung keinen Denkanstoß wert ist. :wink:
Ein simpler :idea: screenshot :idea: des Display wäre hilfreich gewesen.
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
Lowrider1957
Beiträge: 18
Registriert: 25. August 2015, 11:35
Mopped(s): R 1200 GS Lc

Re: Außen Temperaturanzeige Navigator V

#11 Beitrag von Lowrider1957 »

Hallo Q Treiber,
danke für deine Infos, ich habe aber leider bisher nur die Temperaturanzeige über BT gefunden auf dem Navigator V dieser bedient sich mittels Smartphone Link des Wetter Apps .
In meinem Falle wird Düsseldorf gemessen, was hier in Mönchengladbach als Standort wohl ok ist.

Solltest du aber wissen wie ich die Temperaturangabe des Motorrades auf den Navigator V bekomme wäre ich dir da für einen Tipp sehr dankbar.

Das wäre natürlich im Sinne der Qualität der Daten noch besser.

Klar kann ich diese Angabe auch auf dem Motorrad Display einstellen, da habe ich aber andere Daten drauf.
Vielleicht kannst du ja weiter helfen, wobei ich mit der Smart Phone Link Lösung leben könnte.
Aber wer sucht nicht nach möglichen Verbesserungen
Danke

Reinhard
BMW all the best.
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: Außen Temperaturanzeige Navigator V

#12 Beitrag von q.treiber »

Hallo Reinhard,

leider habe ich derzeit keinen Test-Nav zur Verfügung.
Zuletzt habe ich es während einer gemeinsamen Wochenend-Tour bei 2 LC-Fahrern gesehen.
Da kamen die Daten vom BC(Außentemp, Motortemp, Restreichweite, etc).
Einer zeigte den Smanrtlink mit Regenrader. Leider war er nutzlos, das gebuchte Hotel lag mitten in der Front.
Zum Smartlink kann ich nix,nix sagen...der Nav5 sollte aber mehr Daten vom BC abrufen können als der BC selbst zeigt.
Ich würde erst die Datenfelder vom BC abrufen, danach vom Smartlink.
Evtl. entsteht beim Smartlink ein Datenstau/-bremse wenn die Simmkarte nicht "nachkommt". Das kann duurch schnellen Sendemastwechsel oder auch eine langsame Ortsverbindung entstehen.

LG (derzeit) von der Nordseeküste(kein Mobilfunk D2/E+ vor Ort)
Achim
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
Antworten