Federbein R 850 R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
caferacer70
Beiträge: 64
Registriert: 9. Dezember 2013, 22:51
Mopped(s): R 850 R
Wohnort: Duisburg

Federbein R 850 R

#1 Beitrag von caferacer70 »

Hallo zusammen,

kann jemand auf Erfahrungen zurückgreifen, welche Federbeine in die R 850 R Typ 259 passen?
Könnte ich Rt / S / etc. einbauen?
Abgesehen vom GS Federbein dürften die doch etwa gleich lang sein, oder?

Stefan
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Federbein R 850 R

#2 Beitrag von 1100erR »

Hallo
RT und RS sollten passen, S zu Kurz, GS bei Originalauspuff zu Lang. Vorne sollten alle ausser S passen. Ich hab mir ein GS mit Handrad verbaut, mußte aber gekürzt werden. Vorne passte das GS Federbein, ist nur minimal länger.
Gruß Jürgen
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Federbein R 850 R

#3 Beitrag von locke1 »

Die Federrate der Federn passt nicht zu dem Moped, die der GS hab ich auch in meiner R und es passt alles (auch der Auspuff)
wüste jetzt nicht was der mit dem Federbein zu tun hat!
bei meiner mußte ich nur auf die hintere Bremsleitung auchten und der Hauptständer u. Seitenständer passt nicht mehr!
z.Z. fahre ich WP aus 2004 einer12erGS vorn und 1150erGS normal hinten
die Aufname an der Schwinge,von 11er zu 1150er, ist unterschiedlich!!! vorn ist es egal ob 11er oder 1150er
Vorn würde ich, die erste Zeit ein Kabelbinder aus Standrohr bringen um zu schaun ob die Standrohre nicht Anschlagen(suboptimal) Federt das vordere Bein voll durch können die Standrohre ,bei der R mit GS Federbein, anschlagen!
Ich habs getestet, Feder raus Dämpfer eingebaut und Vorderrad bis Anschlag angehoben und nicht der Dämpfer sondern die Standrohre gehen auf block ! Im Fahrbetrieb erreiche ich diesen Zustand zum Glück nicht!

Gruß Bernd
Gruß Bernd
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Federbein R 850 R

#4 Beitrag von 1100erR »

Bernd
bei der 1150er ist das anders als bei den alten R, beim GS Federbein wird die Schwinge so weit nach unten gedrückt das sie am Sammler ansteht.
Ich geh mal davon aus das der Stefan ein anderes Federbein mit Handrad einbauen will, oder wozu sonst?
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
steppi
Beiträge: 51
Registriert: 15. Januar 2013, 19:30
Mopped(s): R1100R

Re: Federbein R 850 R

#5 Beitrag von steppi »

Hallihallo,
ich misch mich dann auch noch ein.

Habe erst letzten Samstag das hintere Federbein einer GS in die R geschraubt. Einziges Problem, die Schwinge ist an der Schraube vom Fussbremshebel hängengeblieben. Also den Rastenträger etwas nach aussen geschraubt und es passt.

Viele Grüße
Bernd
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Federbein R 850 R

#6 Beitrag von 1100erR »

steppi hat geschrieben:Hallihallo,
ich misch mich dann auch noch ein.

Habe erst letzten Samstag das hintere Federbein einer GS in die R geschraubt. Einziges Problem, die Schwinge ist an der Schraube vom Fussbremshebel hängengeblieben. Also den Rastenträger etwas nach aussen geschraubt und es passt.

Viele Grüße
Bernd
Was für ein Auspuff hast du und kannst vielleicht mal ein Foto von deiner GS-R einstellen?
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
steppi
Beiträge: 51
Registriert: 15. Januar 2013, 19:30
Mopped(s): R1100R

Re: Federbein R 850 R

#7 Beitrag von steppi »

Hallo Jürgen,
hier das gewünschte Bild.



Gruß Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Federbein R 850 R

#8 Beitrag von 1100erR »

Sieht gut aus Bernd, wo hast du das Handrad vom Federbein untergebracht? Wie ist es mit den Reifen, merkt man das grobe Profil beim Fahren. Hast du 18oder 19Zoll vorne.
Gruß
Benutzeravatar
steppi
Beiträge: 51
Registriert: 15. Januar 2013, 19:30
Mopped(s): R1100R

Re: Federbein R 850 R

#9 Beitrag von steppi »

Hi,
danke. Für das Handrad habe ich mir einen kleinen Winkel gebastelt, der an der linken Fussratenhalterung hängt. Die Reifen merkt man schon. Rollt bei niedrigeren Geschwindigkeiten, so um 40km/h wie'n Panzer. Aber darüber verliert sich das. Sind eigentlich sehr Vertrauenerweckend. Gute Schräglagen möglich.
Den Heidenau gibt es leider nicht in 18 Zoll. Deshalb habe ich vorne eine GS Felge in 19 Zoll mit der dazugehörigen Gabelbrücke aber mit dem originalen Federbein der R.

Viele Grüße
Bernd
Benutzeravatar
caferacer70
Beiträge: 64
Registriert: 9. Dezember 2013, 22:51
Mopped(s): R 850 R
Wohnort: Duisburg

Re: Federbein R 850 R

#10 Beitrag von caferacer70 »

.............vielen dank für die Anregungen.
Stefan
Antworten