Ventile bei Reifenwechsel
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Ventile bei Reifenwechsel
Hallo Zusammen
Mal eine blöde Frage: sollten bei einer R12R mit Reifendruckmesssystem, beim Reifenwechsel auch die Ventile gewechselt werden?
Gruss
Mal eine blöde Frage: sollten bei einer R12R mit Reifendruckmesssystem, beim Reifenwechsel auch die Ventile gewechselt werden?
Gruss
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Ventile bei Reifenwechsel
Kann man machen - aber dann isses halt sch...ße
Ein "Ventil" kostet 100€
Ein "Ventil" kostet 100€
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Ventile bei Reifenwechsel
Danke für die Antworten. Bei "normalem" Reifenwechsel ist es aber schon üblich, oder? Warum eigentlich und warum klappt es bei BMW ohne?
Gruss
Gruss
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Ventile bei Reifenwechsel
gummiventile altern wie reifen auch, daher tausch.
metallventile (und damit auch RDC) sind da immun.
metallventile (und damit auch RDC) sind da immun.
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Ventile bei Reifenwechsel
Danke Larsi
Gruss
Gruss
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Ventile bei Reifenwechsel
Meine Ventile sind noch die ersten. Ich sehe auch keinen Sinn darin, zwischen März und Oktober zweimal völlig intakte Teile zu wechseln. Luftverlust habe ich praktisch nicht.Pumpe hat geschrieben:Bei "normalem" Reifenwechsel ist es aber schon üblich, oder?
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Ventile bei Reifenwechsel
Zudem ist es für den Reifenmonteur schlicht und ergreifend "besser", die (Gummi)Ventile zu entfernen.
a) weil die Luft schneller entweicht und b) weil er neue verkaufen kann.
a) weil die Luft schneller entweicht und b) weil er neue verkaufen kann.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 28. Juli 2013, 20:15
- Mopped(s): R1100RT '96
- Wohnort: Michelstadt
Re: Ventile bei Reifenwechsel
Hmm, Gummiventile sind ja auch sauteuer.ChristianS hat geschrieben:Zudem ist es für den Reifenmonteur schlicht und ergreifend "besser", die (Gummi)Ventile zu entfernen.
a) weil die Luft schneller entweicht und b) weil er neue verkaufen kann.

Zu meinen Rollerzeiten (Honda Helix) meinte ich auch, das Geld für die Gummiventile sparen zu können. Bis mir in einer Kurve das mittlerweile spröde Ventil abgerissen war und die Luft schlagartig entwich.
Blödes Gefühl


Konklusion: NIE WIEDER Gummiventile einsparen!
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Ventile bei Reifenwechsel
@yadappes
Dann würde mich mal interessieren, wie lange du mit deiner Dose die Reifen fährst?
Meine halten ca. 4-5 Jahre und in dieser Zeit wechsele ich auch keine Gummiventile, erst beim nächsten anstehenden Reifenwechsel!
Dann würde mich mal interessieren, wie lange du mit deiner Dose die Reifen fährst?
Meine halten ca. 4-5 Jahre und in dieser Zeit wechsele ich auch keine Gummiventile, erst beim nächsten anstehenden Reifenwechsel!

Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Ventile bei Reifenwechsel
das sehe ich auch so.hixtert hat geschrieben:... Ich sehe auch keinen Sinn darin, zwischen März und Oktober zweimal völlig intakte Teile zu wechseln. ...
halten meine reifen mehr als ein jahr, dann gibts jedes mal neue gummiventile.
ist ein weiterer wechsel im jahr fällig, gibts nur neue ventile beim ersten reifenwechsel im jahr.
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Ventile bei Reifenwechsel
die Gummiventile werden Standartmäßig bei jedem Reifenwechsel mit erneuert.
Trotzdem ist es nicht notwendig diese alle Jahre oder 2 jahre auszuwechseln, weil sie nicht in der Zeit "spröde" werden, oder gar abreißen. Erstmal werden sie hart und restistenter, das merkt man beim Abschneiden.
Ich mache das bei meiner höchtens alle 2-3 Jare neu.
Es gibt günstige Metallventile, die da länger halten. Wenn man die nicht immer erneuern will.
Trotzdem ist es nicht notwendig diese alle Jahre oder 2 jahre auszuwechseln, weil sie nicht in der Zeit "spröde" werden, oder gar abreißen. Erstmal werden sie hart und restistenter, das merkt man beim Abschneiden.
Ich mache das bei meiner höchtens alle 2-3 Jare neu.
Es gibt günstige Metallventile, die da länger halten. Wenn man die nicht immer erneuern will.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 28. Juli 2013, 20:15
- Mopped(s): R1100RT '96
- Wohnort: Michelstadt
Re: Ventile bei Reifenwechsel
Meine werden freilich auch nur beim Reifenwechsel getauscht. 4-5 Jahre halten meine Dosengummis auch.Kleinnotte hat geschrieben:@yadappes
Dann würde mich mal interessieren, wie lange du mit deiner Dose die Reifen fährst?
Meine halten ca. 4-5 Jahre und in dieser Zeit wechsele ich auch keine Gummiventile, erst beim nächsten anstehenden Reifenwechsel!

Möglich, dass es beim Helix wegen der Nähe zum Auspuff so war. Der Gummi war porös und rissig.
Auf jeden Fall will ich dieses Gefühl
