I ABS Bremsanlage

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
George
Beiträge: 197
Registriert: 9. August 2015, 01:11
Mopped(s): R1200R Classic

I ABS Bremsanlage

#1 Beitrag von George »

Hallo, fahre seit kurzem eine R1200 R Classic Bauj. Ende 2011.

Da ich mich gerne auch mit der Technik von meinem Motorrad beschäftige, hätte ich eine Frage zu der Intergral- Bremsanlage der BMW.

Im Forum liest man ja recht viel und ich weiss nie so recht ob dies auch auf meine zutrifft. Aber es hat den Anschein, dass die Bremsanlage so kompliziert aufgebaut ist, dass man noch nicht einmal diese selbst entlüften soll / kann.
Habe ein ungutes Gefühl mit einem Motorrad zu fahren und nicht einmal richtig zu wissen wie die Bremsanlage aufgebaut ist und wie diese arbeitet. Kann mir jemand ein link oder info nennen, wo ich ein Schema sehen kann wie diese Bremse arbeitet und aufgebaut ist. Wie gesagt , man findet schon einiges im Netz, aber dies sind dann meistens ältere Bilder mit Bremsanlagen mit BKV usw.
Lohnt es sich die Reparaturanleitungs CD von BMW zu kaufen. Stehen dort solche detailierten Informationen drin ?

Viele Grüße
George
"When the going gets tough, the tough get going"
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: I ABS Bremsanlage

#2 Beitrag von aimypost »

Hi,

entlüften kann man der den Anlagen der R1ST durchaus selbst. (ein GS-911 kann auch helfen)
Infos gibt es in der Bedienungsanleitung oder bspw. von BMW oder hier eine Zusammenfassung.
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: I ABS Bremsanlage

#3 Beitrag von aimypost »

P.S.

Für das "ganz genau wissen" lohnt sich mMn eine Reparatur-DVD von BMW nicht, das steht nämlich so nicht da drin.

Noch ein Bild:
http://www.autogazette.de/asset/cms_ima ... 115008.jpg
Raffi1409
Beiträge: 63
Registriert: 26. September 2014, 16:35
Mopped(s): R1200R ;Z 550 GT;GSX400E

Re: I ABS Bremsanlage

#4 Beitrag von Raffi1409 »

im BJ 20011 ist bereits das ABS II verbaut.

Das ABS II also ohne den BKV ( Bremskraftverstärker, das Ding was summt beim Zündung einschalten ) ist nicht so wild.
Es geht recht konventionell zu wenn du hier die Flüssigkeit wechseln willst.

Entlüften sollte aber nicht nötig sein, weil woher kommt die Luft ?

Ablauf ist wie folgt:
Tausch den Schwan im Behälter oben,so sie noch einen hat.
Behälter oben mit neuer Flüssigkeit füllen.
Dann am Nippel oben einmal den neuen Inhalt durch pumpen, Dann rechte Scheibe dann Linke.
Danach hinten Behälterinhalt erneuern, durch pumpen mit Fußhebel nach hinten, dann noch mal mit vorne nach hinten.
Fertig, ne da wird nix mehr am Computer eingestellt, es wird also kein GS 911 etc für einen Entlüftungstest gebraucht.

Ok das wird der freundliche nicht erzählen, weil er ja mit deinem Halbwissen Geld verdient.

ABER ABER,
wenn du nicht wirklich weist was du da tust las es lieber einen Fachmann machen.
Sicherheit ist unbezahlbar.
Raffi1409
Beiträge: 63
Registriert: 26. September 2014, 16:35
Mopped(s): R1200R ;Z 550 GT;GSX400E

Re: I ABS Bremsanlage

#5 Beitrag von Raffi1409 »

Ach Mist ja die Funktionsbeschreibung.

Geh auf die BMW Seite
Reiter:Faszination / Technik im Detail / Sicherheit / ABS

Da stehen die Grundzüge des ganzen. Mehr spukt Tante Google aus.

Wenn du den Inhalt aller Teile wissen möchtest kannst du dieses auf den Teilezeichnungen des Ersatzteilkatlogs sehen.
Auch dieser ist Online zugänglich über die BMW Seite.
Benutzeravatar
George
Beiträge: 197
Registriert: 9. August 2015, 01:11
Mopped(s): R1200R Classic

Re: I ABS Bremsanlage

#6 Beitrag von George »

Raffi1409 hat geschrieben:im BJ 20011 ist bereits das ABS II verbaut.

Das ABS II also ohne den BKV ( Bremskraftverstärker, das Ding was summt beim Zündung einschalten ) ist nicht so wild.
Es geht recht konventionell zu wenn du hier die Flüssigkeit wechseln willst.

Entlüften sollte aber nicht nötig sein, weil woher kommt die Luft ?

Ablauf ist wie folgt:
Tausch den Schwan im Behälter oben,so sie noch einen hat.
Behälter oben mit neuer Flüssigkeit füllen.
Dann am Nippel oben einmal den neuen Inhalt durch pumpen, Dann rechte Scheibe dann Linke.
Danach hinten Behälterinhalt erneuern, durch pumpen mit Fußhebel nach hinten, dann noch mal mit vorne nach hinten.
Fertig, ne da wird nix mehr am Computer eingestellt, es wird also kein GS 911 etc für einen Entlüftungstest gebraucht.

Ok das wird der freundliche nicht erzählen, weil er ja mit deinem Halbwissen Geld verdient.

ABER ABER,
wenn du nicht wirklich weist was du da tust las es lieber einen Fachmann machen.
Sicherheit ist unbezahlbar.




Hallo Raffi1409, vielen Dank für die Info . Dies wollte ich eigentlich bestätigt wissen.
Ja, ich hab das mal richtig gelernt sogar mit Abschluss. Ist aber schon etwas her.
Bin aber seit vielen Jahren mit hydraulischen Maschinen beruflich beschäftigt und
habe mich gewundert, dass vor der BMW Bremsanlage immer so gewarnt wird.
Wobei die Hydraulik dieser Bremsanlage ja ein offenes System ohne jegliche hyd.
Vorspannung und Druckakkus funktioniert. Kann also kein so Hexenwerk sein.
Danke nochmal für die Infos und viele Grüße
George
"When the going gets tough, the tough get going"
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: I ABS Bremsanlage

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

George hat geschrieben:gebraucht.

Ok das wird der freundliche nicht erzählen, weil er ja mit deinem Halbwissen Geld verdient.so zumindest die Verteufler einer BMW Brems Anlage
.
[/size]

habe mich gewundert, dass vor der BMW Bremsanlage immer so gewarnt wird.
George[/quote]

Wer ABS und die Bremsanlage nicht Unterscheiden kann der kommt schnell an seine G Fähigkeiten :)
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: I ABS Bremsanlage

#8 Beitrag von aimypost »

Raffi1409 hat geschrieben:Fertig, ne da wird nix mehr am Computer eingestellt, es wird also kein GS 911 etc für einen Entlüftungstest gebraucht
Zugegeben, mein Text oben könnte etwas zu kurz gewesen sein.
Dennoch habe nichts davon geschrieben, dass ein "Computer gebraucht" wird, noch was von "testen". Ich habe mich nur des Konjunktivs "könnte" im Zusammenhang mit dem GS-911 bedient.

Der Vollständigkeit halber also:
Falls Luft im System sein sollte, können mit Hilfe des GS-911 die Pumpenventile betätigt werden und mit Hilfe der Handbremspumpe Luft rausgepumpt werden.

Edit:
Verstehe, ich habe das Wort "entlüften" vom TE aufgegriffen, beim Schreiben aber nur den Bremsflüssigkeitswechsel im Sinn.
Benutzeravatar
George
Beiträge: 197
Registriert: 9. August 2015, 01:11
Mopped(s): R1200R Classic

Re: I ABS Bremsanlage

#9 Beitrag von George »

Wer ABS und die Bremsanlage nicht Unterscheiden kann der kommt schnell an seine G Fähigkeiten :)[/quote]


Verstehe diese Aussage jetzt nicht. :?
"When the going gets tough, the tough get going"
wmueller
Beiträge: 278
Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet

Re: I ABS Bremsanlage

#10 Beitrag von wmueller »

... für die Antworten von Helmi braucht's in der Regel auch einen Babelfisch :lol:

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: I ABS Bremsanlage

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

George hat geschrieben:
Verstehe diese Aussage jetzt nicht. :?
George, nicht ich, du hast was geschrieben :!: und wenn du das gelernt hast ,aber schon wieder Vergessen ja dann,eine Auto Bremse ist eben das Große vom Motorrad,im Prinzip aber gleich (BKV ) ist ja wieder etwas anderes. :)
Benutzeravatar
George
Beiträge: 197
Registriert: 9. August 2015, 01:11
Mopped(s): R1200R Classic

Re: I ABS Bremsanlage

#12 Beitrag von George »

George, nicht ich, du hast was geschrieben :!: und wenn du das gelernt hast ,aber schon wieder Vergessen ja dann,eine Auto Bremse ist eben das Große vom Motorrad,im Prinzip aber gleich (BKV ) ist ja wieder etwas anderes. :)[/quote]

:shock:
Weiss jetzt immer noch nicht was ich angeblich vergessen habe ?

Aber das hat es wahrscheinlich so auf sich, wenn man was vvergisst.
Aber nochmal danke für die schnelle Antworten.
Viele Grüsse George
"When the going gets tough, the tough get going"
Antworten