Abblendlicht ohne Motorlauf
- Der Dalmatiner
- Beiträge: 16
- Registriert: 15. Mai 2012, 11:56
- Mopped(s): BMW 1200 RT
- Wohnort: Westerwald
Abblendlicht ohne Motorlauf
Hallo zusammen ,
ich hab bei meiner 1200 RT Baujahr 2012 in der Betriebsanleitung gelesen das es möglich sein soll da Abblendlicht ohne laufenden Motor
zu kontrollieren - geht aber nicht , hab bei meiner Werkstatt nachgefragt konnten aber mit dem Hinweis aus der Bedienungsanleitung
auch nichts anfangen.
Meine Frage wäre ob jemand das schon mal ausprobiert hat und ob es funktioniert.
Vielen Dank im voraus und eine schöne Woche noch
ich hab bei meiner 1200 RT Baujahr 2012 in der Betriebsanleitung gelesen das es möglich sein soll da Abblendlicht ohne laufenden Motor
zu kontrollieren - geht aber nicht , hab bei meiner Werkstatt nachgefragt konnten aber mit dem Hinweis aus der Bedienungsanleitung
auch nichts anfangen.
Meine Frage wäre ob jemand das schon mal ausprobiert hat und ob es funktioniert.
Vielen Dank im voraus und eine schöne Woche noch
Vielen Dank im voraus
Gruß Wolfram
Gruß Wolfram
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Abblendlicht ohne Motorlauf
Andersrum so:Der Dalmatiner hat geschrieben:
Abblendlicht ohne laufenden Motor
zu kontrollieren
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... it_CAN_Bus
Bei mir bleibt das Abblendlicht an, wenn ich den Motor über den Kill-Schalter stoppe.
Bei Zündung aus und dann wieder geht nur Standlicht.
(2014er R12R classic)
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- Der Dalmatiner
- Beiträge: 16
- Registriert: 15. Mai 2012, 11:56
- Mopped(s): BMW 1200 RT
- Wohnort: Westerwald
Re: Abblendlicht ohne Motorlauf
hallo ,
danke für deine Antwort . Hintergrund meine Frage ist die Kontrolle des Abblendlichts nach Birnentausch.
Dafür wollte ich nicht extra den Motor anmachen und danach gleich wieder aus machen.
Gruß wolfram
danke für deine Antwort . Hintergrund meine Frage ist die Kontrolle des Abblendlichts nach Birnentausch.
Dafür wollte ich nicht extra den Motor anmachen und danach gleich wieder aus machen.
Gruß wolfram
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Abblendlicht ohne Motorlauf
Dazu reicht es, die Zündung einzuschalten - ohne den Motor zu starten. Wenn die Fehlermeldung "Lamp" (o.ä.) nicht mehr erscheint, ist alles i.O.Der Dalmatiner hat geschrieben:Hintergrund meine Frage ist die Kontrolle des Abblendlichts nach Birnentausch.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Abblendlicht ohne Motorlauf
Bei meiner 2007er R hab ichs mal hinbekommen, das Abblendlicht ohne Motor einzuschalten.
Fragt mich aber nicht wie. Die Tastenkombination ist mir leider entfallen und Google weiß es auch nicht. Stand glaub im Reparaturbuch (Buechli), bin mir aber nicht sicher.
Fernlicht und Lichthupe ist dagegen kein Problem. Ebenso das Parklicht (Blinker).
Fragt mich aber nicht wie. Die Tastenkombination ist mir leider entfallen und Google weiß es auch nicht. Stand glaub im Reparaturbuch (Buechli), bin mir aber nicht sicher.
Fernlicht und Lichthupe ist dagegen kein Problem. Ebenso das Parklicht (Blinker).
Christian grüßt den Rest der Welt
- vbehrendt
- Beiträge: 209
- Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
- Mopped(s): 2017: R1200R LC
- Wohnort: 15831 Mahlow
Re: Abblendlicht ohne Motorlauf
Probier mal das. Hatte ich irgendwo gefunden.
Blinkerrückstelltaste 7 Sekunden gedrückt halten
- Blinker rechts 3 Sekunden gedrückt halten
Das Abblendlicht wird abgeschaltet, das Standlicht bleibt an.
Vielleicht geht's auch damit an.
Blinkerrückstelltaste 7 Sekunden gedrückt halten
- Blinker rechts 3 Sekunden gedrückt halten
Das Abblendlicht wird abgeschaltet, das Standlicht bleibt an.
Vielleicht geht's auch damit an.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Re: Abblendlicht ohne Motorlauf
Der Dalmatiner hat geschrieben:Hintergrund meine Frage ist die Kontrolle des Abblendlichts nach Birnentausch.
So würde ich das auch sehen.hixtert hat geschrieben:Dazu reicht es, die Zündung einzuschalten - ohne den Motor zu starten. Wenn die Fehlermeldung "Lamp" (o.ä.) nicht mehr erscheint, ist alles i.O.
Franz
- Der Dalmatiner
- Beiträge: 16
- Registriert: 15. Mai 2012, 11:56
- Mopped(s): BMW 1200 RT
- Wohnort: Westerwald
Re: Abblendlicht ohne Motorlauf
Vielen Dank für die Antworten.
Werde mich dann halt auf die Fehlermeldung im Cockpit verlassen.
Werde mich dann halt auf die Fehlermeldung im Cockpit verlassen.

Vielen Dank im voraus
Gruß Wolfram
Gruß Wolfram