Hallo,
ich habe wegen Kupplungswechsel und diverser anderer Dinge meinen Motor aus.- und heute wieder eingebaut. Er sprang sofort wieder an und läuft auch soweit (im Stand) gut, allerdings laufen die beiden Kühlerlüfter nun immer sobald die Zündung an ist und wenn der Motor relativ kalt ist nimmt er schlecht Gas an. Wenn er warm ist nimmt er ganz normal Gas an, aber die Kühllüfter laufen dennoch immer egal was für eine Temparatur der Motor hat.
Hab sicher irgendein Kabel falsch angeschlossen, oder ?
Nach Motoraus.- und Einbau laufen Kühllüfter immer....
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. Juli 2015, 18:39
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Nach Motoraus.- und Einbau laufen Kühllüfter immer....
Hast Du eventuell die Anschlüsse an der Ölpumpe von der Kühlwassertemperatur und den Öldruck vertauscht. Leuchtet die Öldrucklampe bei Zündung an und geht aus sobald der Motor startet? Was macht die Wassertemperaturanzeige ?
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. Juli 2015, 18:39
Re: Nach Motoraus.- und Einbau laufen Kühllüfter immer....
Öldrucklampe ist mit Zündung an und geht dann aus. Wassertemperatur zeigt normal an. Hm.......
Re: Nach Motoraus.- und Einbau laufen Kühllüfter immer....
Es gibt zwei Wassertemperaturfühler. Der an der Öl-/Wasserpumpe ist nur für´s Instrument. Hinten am Zylinderkopf sitzt noch einer auf Höhe der Zündspule. Prüfe mal, ob der angeschlossen oder ggf. beschädigt ist.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. Juli 2015, 18:39
Re: Nach Motoraus.- und Einbau laufen Kühllüfter immer....
Ich habe jetzt schon wieder 700 Km mit meiner "neuen" alten gefahren. Fehler war:
An die Einspritzleiste kommen vier stecker und einer ist tatsächlich übrig also leer. Ich hatte hier einen Stecker angeschlossen der woanders dran musste.
Gemerkt habe ich dies weil der leere (von mir aber fälschlicherweise angeschlossene) Stecker stark korrodiert war und ich so auf die Idee kam dass der wohl schon ewig offen rum liegt. Sop war es auch, das Mopped läuft super
Jetzt sind auch Stahlflexschläuche drin und sie bremst wieder Supi und vor allem löst sich die Bremse auch wieder.
An die Einspritzleiste kommen vier stecker und einer ist tatsächlich übrig also leer. Ich hatte hier einen Stecker angeschlossen der woanders dran musste.
Gemerkt habe ich dies weil der leere (von mir aber fälschlicherweise angeschlossene) Stecker stark korrodiert war und ich so auf die Idee kam dass der wohl schon ewig offen rum liegt. Sop war es auch, das Mopped läuft super

Jetzt sind auch Stahlflexschläuche drin und sie bremst wieder Supi und vor allem löst sich die Bremse auch wieder.
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Nach Motoraus.- und Einbau laufen Kühllüfter immer....
Yeeeehaaaaa!!
Gute Nachrichten!
So jetzt aber sofort aufs Mopped und eine Wochenend-Tour in den Asphalt geritzt.
Viel Spaß damit.
Ich sag ja immer: DENKT VORHER DRÜBER NACH, WAS IHR WO REINSTECKT. ES KÖNNTE TEUER WERDEN!
Gute Nachrichten!
So jetzt aber sofort aufs Mopped und eine Wochenend-Tour in den Asphalt geritzt.
Viel Spaß damit.
Ich sag ja immer: DENKT VORHER DRÜBER NACH, WAS IHR WO REINSTECKT. ES KÖNNTE TEUER WERDEN!

Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
