Ölfilm hinten am Motorblock

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Brunni
Beiträge: 12
Registriert: 6. Juni 2015, 15:26
Mopped(s): R1200R, Bj. 2011
Wohnort: Nordhessen

Ölfilm hinten am Motorblock

#1 Beitrag von Brunni »

Liebe Forenmitglieder,
an meiner R1200R, Bj. 2011 ist mir am hinteren Bereich des Motorblocks, unterhalb des Kupplungsgehäuses ein Ölfilm, unklarer Herkunft aufgefallen.
Die R hatte ca. 200 km vorher ihre 20000 km- Inspektion.
Leider auch ca.100 km vorher einen Umfallen nach rechts. ( Kratzer am Zylinder und Kardan, ohne Ölverlust )

Habe zunächst den Ölfilm weggeputzt, während der nächsten Tour zeigte er sich aber erneut.
Die Menge würde ich auf 3-5 Trpf. insgesamt bei 3 maligem Putzen schätzen.

Bilder anbei.
Habt ihr irgendeine Idee dazu?

Danke
Brunni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Ölfilm hinten am Motorblock

#2 Beitrag von qtreiber »

du solltest versuchen rauszufinden woher das Öl kommt.

Dazu ggf. mit Talkumpuder großflächig arbeiten.

Bei meiner R war z. B. ein Kettenspanner undicht. Nur ein neuen Dichtung reichte nicht, deshalb alles komplett mit Dichtmasse eingesetzt. Trocken.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Ölfilm hinten am Motorblock

#3 Beitrag von bmw peter »

Deine R war ja gerade bei der 20000er, ist da evtl. zu viel Öl im Motor ?
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Raffi1409
Beiträge: 63
Registriert: 26. September 2014, 16:35
Mopped(s): R1200R ;Z 550 GT;GSX400E

Re: Ölfilm hinten am Motorblock

#4 Beitrag von Raffi1409 »

So schön wie es verteilt ist, können es Reste vom Ölwechsel sein.

Mach es mal mit Bremsenreiniger sauberem. Dann beobachten was passiert.
Kato
Beiträge: 9
Registriert: 31. Januar 2019, 21:49

Re: Ölfilm hinten am Motorblock

#5 Beitrag von Kato »

Hallo Brunni, Hallo Liebe Forenmitglieder,
2015 hast Du Beitrag reingesetzt über Ölfilm hinten am Motorblock, hast Du rausgefunden was das war, ich habe das gleiche Problem.
Nach der Inspektion wurde öl nachgefühlt und zwar deutlich über das Schaumglas. (BMW Service Spezialisten wissen nicht wie viel dort sein soll) Seit dem sehe ich dort Ölfilm wie bei Dir oder sogar Tropfen Öl hinten unter am Motorblock hängen.
überflüssiges Öl wurde abgelassen, hab den Eindruck dass es weniger nass ist, kann aber auch Täuschung sein.
Benutzeravatar
Brunni
Beiträge: 12
Registriert: 6. Juni 2015, 15:26
Mopped(s): R1200R, Bj. 2011
Wohnort: Nordhessen

Re: Ölfilm hinten am Motorblock

#6 Beitrag von Brunni »

Hallo Kato,
die damalige Undichtigkeit hat sich nach mehreren Werkstattbesuchen im Zeitraum von Juli bis September 2015 dann doch beheben lassen.
Zusammenfassung:
- Wellendichtring der Antriebswelle im Getriebedeckel , Wellendichtring für Ausgleichswelle ersetzt > Undichtigkeit nach 200 Km wieder sichtbar
- Wellendichtring für Ausgleichswelle ersetzt, Dichtring der Kurbelwelle hinten war zwar dicht, wurde aber trotzdem mit getauscht > Undichtigkeit nach 100 Km wieder sichtbar
- Wellendichtring für Ausgleichswelle ersetzt , ausgiebige Probefahrt durch Werkstatt ( war auch alles so besprochen) 180 Km > alles dicht

Die Problematik der Undichtigkeit trat bei meiner R auch in direktem zeitlichen Zusammenhang mit der 20.000 Km- Inspektion auf.
Ob es sich dabei um einen zeitlichen, oder auch ursächlichen Zusammenhang handelte, möchte ich nicht bewerten.

Seitdem habe ich mit ihr mehr als 30.000 Km zurückgelegt und sie ist weiterhin dicht, was bitte auch so bleiben soll :)

LG Brunni
Benutzeravatar
fellgesicht
Beiträge: 12
Registriert: 24. März 2008, 07:05
Mopped(s): R 1200 R vorm. XJ 900 Div.
Wohnort: Dortmund

Re: Ölfilm hinten am Motorblock

#7 Beitrag von fellgesicht »

Hallo Kato,

das gleich Problem hatte ich auch.
Hier ist einfach zuviel ÖL eingefüllt.
Sie zu das das Schauglas nur zu hälfte bedeckt ist. Dann ist der Fehler behoben.

......ganz bestimmt.

LG aus Dortmund
Antworten